Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Projektmanagement-Trends 2021

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karlsruhe, 13. Januar 2021 - Auch wenn das zurückliegende Jahr gezeigt hat, dass man nicht alles vorhersagen kann, wagt Patrick Tickle, CPO von Planview®, eine Prognose zu den wichtigsten Veränderungen im Projektmanagement. Diese betreffen den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) für die Reduktion von Big Data, das Verschmelzen von Business- und IT-Entscheidungen sowie die Folgen von Corona für die Jahres- und Projektplanung.

RTI auf der digitalen embedded world 2021

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

RTI auf der digitalen embedded world 2021
RTI Connext DDS: Das datenzentrierte Software-Framework verteilt und verwaltet Daten in Echtzeit.

Sunnyvale (USA)/München, Januar 2021 - Auf der digitalen embedded world 2021 (1.-5. März) nimmt Real-Time Innovations (RTI) mit zwei Vorträgen im Rahmen der Konferenzen sowie mit einer virtuellen Firmenpräsenz an der Messe teil. RTI präsentiert hier sein Software-Framework für autonome Systeme, das auch im Rahmen der industriellen Automatisierung transportunabhängig agiert, sowie die Automobil-Konnektivitätslösung Connext Drive.

Das datenzentrierte Software-Framework RTI Connext DDS basiert auf dem Data Distribution Service Standard (DDS) und unterstützt die Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung autonomer Systeme. Plattform- und systemübergreifend verwaltet es die komplexe Datenverteilung für eine skalierbare Konnektivität in Echtzeit. RTI Connext DDS ermöglicht eine optimierte Datenverarbeitung, einfachere Systemintegration, verbesserte Leistung, vereinfachte Datenaufzeichnung, Security sowie Plattform-Support.

Flexera Statusreport 2021: IT spürt den langen Schatten von COVID-19

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 IT spürt den langen Schatten von COVID-19

Hamburg, 13. Januar 2021 - Flexera, Anbieter von Lösungen für Softwarelizenzierung, IT-Security und Installation, hat den Statusbericht 2021 zu IT-Kosten und Ausgabenmanagement ( 2021 State of Tech Spend Report) veröffentlicht. Die Umfrage unter CIOs und IT-Verantwortlichen belegt, was sich im letzten Jahr bereits abgezeichnet hat: Unternehmen haben bei der digitalen Transformation und der Cloud-Migration einen Gang höher geschalten, um COVID-19 und andere externe Faktoren besser managen zu können.

Somikon Stand-Alone-Dia- und Negativscanner SD-1200

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Somikon Stand-Alone-Dia- und Negativscanner SD-1200
Somikon Stand-Alone-Dia- und Negativscanner SD-1200, 12,5 cm IPS-Display (5"), 14 MP, www.pearl.de

- Scannen und Speichern von Dias und Negativstreifen ohne Computer
- 12,5 cm IPS-Farbdisplay (5") für optimale Scan-Kontrolle
- Fotos direkt am Fernseher schauen
- Einfache Bedienung für schnelles Scannen
- Manueller Helligkeits- und Farbabgleich

Die Erinnerungen für die Ewigkeit konservieren: Einfach die Dias und Negativ-Filmstreifen digitalisieren. Damit sind wertvolle Erinnerungen geschützt vor Alterserscheinungen und Beschädigungen.

Die praktischen Film-Halter richten die Bilder automatisch aus. So füllt man seine digitale Fotothek im Nu. Und dank der unterschiedlichen Adapter digitalisiert man auch Bilder von Kleinbild-Negativ-, Pocket- und Instamatic-Film.

Personelle Veränderungen im Vorstand von Hellmann Worldwide Logistics

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Personelle Veränderungen im Vorstand von Hellmann Worldwide Logistics
Neuer Finanzvorstand bei Hellmann: Martin Eberle folgt auf Dr. Michael Noth

Osnabrück, 13. Januar 2021. Der Finanzvorstand von Hellmann Worldwide Logistics, Dr. Michael Noth, hat sich entschlossen, seinen in 2021 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern, um sich neuen Aufgaben außerhalb des Unternehmens zu widmen. Gemeinsam mit dem CEO des Unternehmens, Reiner Heiken, hat er in den letzten Jahren die Neuausrichtung von Hellmann maßgeblich vorangetrieben. Er hat durch operative und strategische Maßnahmen erheblich zur Stärkung der Finanzkraft beigetragen. Im Rahmen einer planmäßigen Übergabe wird er die Amtsgeschäfte im Frühjahr 2021 an seinen Nachfolger übergeben.

In diesem Zusammenhang beruft der Aufsichtsrat von Hellmann Worldwide Logistics Martin Eberle zum neuen Chief Financial Officer (CFO). Der 48-jährige Schweizer wird die neue Aufgabe im Frühjahr übernehmen und zukünftig zusammen mit dem CEO, Reiner Heiken, den Vorstand von Hellmann bilden.

SH Netz kontrolliert Hochspannungsleitungen per Helikopter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SH Netz kontrolliert Hochspannungsleitungen per Helikopter

Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, kontrolliert seit dem 11. Januar 2021 turnusmäßig per Helikopter rund 376 Kilometer des 110.000 Volt-Netzes in Schleswig-Holstein. Aus der Luft begutachten und protokollieren zwei Techniker der HanseWerk-Tochter SH Netz den Zustand der 1.228 Masten sowie Seile, Isolatoren und Armaturen. Dazu steuert der Pilot den Hubschrauber bis auf wenige Meter an die Hochspannungsleitungen heran und verharrt für kurze Zeit im Schwebeflug neben ihnen. Auf diese Weise arbeiten sich Pilot und Crew mit höchster Konzentration Mast für Mast und Leitungsmeter für Leitungsmeter voran. Nach zwei bis drei Stunden muss der Hubschrauber dann zum Tanken landen, bevor der nächste Kontrollflug beginnen kann.

In folgenden Kreisen werden folgende Strecken kontrolliert (Tage können sich flugwetterabhängig verschieben):

11. Januar (Rendsburg-Eckernförde und Schleswig-Flensburg)
Eckernförde-Großwaabs-Ellenberg-Schwensby-Weding-Barderup-Flensburg; Struxdorf-Süderbrarup

Kyocera errichtet ein neues Forschungs- & Entwicklungs-Zentrum in Kirishima, Kagoshima, Japan

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kyocera errichtet ein neues Forschungs- & Entwicklungs-Zentrum in Kirishima, Kagoshima, Japan
Architekten-Rendering des neuen F&E-Zentrums

Kyoto/Neuss, 13. Januar 2021. Kyocera hat bekanntgegeben, dass das Unternehmen im Januar 2021 auf dem Kokubu Campus in Kirishima, Kagoshima, Japan mit dem Bau eines neuen Forschungs- und Entwicklungszentrums (F&E-Zentrum) beginnen wird. Kyocera hat dazu eine Standortvereinbarung mit dem Bürgermeister von Kirishima getroffen. Das Zentrum wird sich auf Innovationen in den Bereichen Information und Kommunikation, Umweltschutz und intelligente Energie konzentrieren.

Ausblick auf 2021 vom Team-Issler

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ausblick auf 2021 vom Team-Issler
Thomas Issler stellt Projektplanung 2021 vor

Ganz oben auf der Agenda steht seit 2017 ein virtuelles Büro mit einer möglichst kompletten Digitalisierung und weitreichenden Automatisierung vieler Prozesse. Im Jahr 2021 wird dieses Ziel erreicht - das Team-Issler wird zum digitalisierten Unternehmen mit Schnittstellen zwischen allen wichtigen Anwendungen. Ein wichtiger Mehrwert einer Zeit, in der ein gut funktionierendes dezentrales System mit Arbeiten im Homeoffice wertvoller denn je ist.

Das Einführen der neuen CI war in 2020 ein wichtiger Schritt. Dazu wurden die zentrale Team-Issler Website neu erstellt, sowie die Coaching-Website www.thomas-issler.com komplett überarbeitet. Bis Ende Januar 2021 wird der Relaunch der Agentur-Website 0711-Netz ans neue Design angepasst und inhaltlich optimiert. Die Schulungs-Website Internet-Marketing-College folgt bis April. Anschliessend wird der interne Mitgliederbereich ans neue Design angepasst. Damit steht der einheitliche Markenauftritt unterhalb der Dachmarke Team-Issler im ersten Halbjahr 2021.

45 Millionen medizinische Bilder weltweit im ungeschützten Online-Zugriff

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

45 Millionen medizinische Bilder weltweit im ungeschützten Online-Zugriff

Das Analystenteam von CybelAngel, dem Spezialisten für digitales Risikomanagement, stellt jetzt seinen aktuellen Forschungsbericht "Full Body Exposure" vor. Demnach sind im Internet weltweit mehr als 45 Millionen medizinische Bilddateien - darunter Röntgen-, CT- und MRT-Scans - auf ungeschützten Servern für jedermann frei zugänglich.

Der Bericht "Full Body Exposure" basiert auf Untersuchungen von Network Attached Storage (NAS) und Digital Imaging and Communications in Medicine (DICOM), die über sechs Monate hinweg weltweit durchgeführt wurde. DICOM ist der De-facto-Standard, den Mediziner zum Senden und Empfangen medizinischer Daten verwenden. Die Analysten deckten im Rahmen ihrer Recherche auf, dass Millionen sensibler Bilder und Patientendaten im Internet frei zugänglich sind - unverschlüsselt und ohne Passwortschutz.

Seiten