Bienen - kleines Summen, große Wirkung
Verfasser: pr-gateway on Monday, 30 June 2025Bienen - kleines Summen, große Wirkung
Wer das Wort "Biene" hört, denkt in aller Regel zunächst (und meist ausschließlich) an Honig. Ob auf dem Frühstücksbrot, als Süße im Tee oder zur Verfeinerung des Salatdressings: In fast jedem Haushalt wird sich ein Glas mit der zähgoldenen Masse finden lassen. Doch Bienen sind weit mehr als Honigproduzentinnen: Sie sind unersetzliche Stützpfeiler der Biodiversität, denn rund 80 % der heimischen Blütenpflanzen sind auf die Bestäubung durch Bienen oder andere Insekten angewiesen.
Ein einziges Honigbienenvolk kann täglich Hunderttausende Blüten bestäuben und sichert so - im Verbund mit Wildbienen und anderen bestäubenden Insekten - die Fortpflanzung vieler Pflanzen und damit gleichsam die Nahrungsgrundlage von uns Menschen und unzähligen Tierarten. Ohne Bestäubung würden ganze Nahrungsketten kollabieren - mit dramatischen Folgen für die Biodiversität und die Natur als Ganzes.
Ein Stützpfeiler gleich mehrfach bedroht
So wichtig die Bedeutung der Bienen für die Biodiversität ist, so groß sind auch die menschengemachten Gefahren, denen ihre Populationen ausgesetzt sind: