Das große Krabbeln - Zeckenalarm durch Corona!
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 28 April 2021ARAG Experten informieren über die gefährlichen Plagegeister
Nicht nur durch die milden Winter herrscht für Zecken hierzulande ganzjährige Dauersaison. Auch die Corona-Pandemie könnte durch vermehrte Freizeitaktivitäten, die vornehmlich draußen stattfinden, dafür sorgen, dass die kleinen Spinnentiere schneller zum Ziel gelangen. Bei Bodentemperaturen um die sieben Grad werden die Blutsauger aktiv. Dann verlassen sie ihre Verstecke unter Laub und Nadeln und machen sich auf die Suche nach einem geeigneten Wirt. Das ist nicht nur ekelig, sondern auch gefährlich. Denn durch die gemäßigten Temperaturen können mittlerweile auch tropische Zeckenarten aus Nordafrika und Asien in Deutschland überleben. Daher machen die ARAG Experten auf die damit verbundenen Risiken aufmerksam.