Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Trotz Warnschild: Hundebesitzer haften für Bisse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Hundebesitzer haften für Bisse

Wiesbaden, 16. April 2021. "Warnung vor dem Hund" oder "Hier wache ich": Solche Schilder zeigen, dass sich ein Hund frei auf dem Grundstück bewegt. Doch wenn das Tier einen Besucher beißt, kann der Verletzte den Besitzer zur Verantwortung ziehen - trotz Warnung. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam.

Schutz vor freilaufenden Hunden
Viele Hundebesitzer glauben, dass ein Warnschild sie von der Haftung befreit, wenn ihr Vierbeiner unerwünschte Besucher beißt. "Das ist falsch: Ein Hinweisschild reicht als Absicherung nicht aus. Zusätzlich muss das Grundstück so geschützt sein, dass es niemand betreten kann", sagt Benny Barthelmann, Haftpflichtexperte bei der R+V Versicherung. Hundebesitzer haften sogar dann, wenn sich ihr Gartentor von außen nur durch Übergreifen öffnen lässt.

VTL verstärkt Führungsebene

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

VTL verstärkt Führungsebene
Bildcomposing: Axel Vetter, Johanna Birkhan, Andreas Jäschke, v.l.n.r.

Seit dem 1. April unterstützt Axel Vetter als Mitglied der Geschäftsleitung und Prokurist die weitere Entwicklung der Stückgutkooperation VTL Vernetzte-Transport-Logistik.

"Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Axel Vetter, der mehr als 25 Jahre Logistikerfahrung mitbringt", sagt Geschäftsführerin Johanna Birkhan. Zu seinen Aufgabenschwerpunkten gehört der Ausbau des Netzwerkes, national und international. Des Weiteren wird er die Vertriebsaktivitäten für VTL und deren Partner vorantreiben. Bis zum Jahresende, wenn sich Geschäftsführer Andreas Jäschke in den Ruhestand verabschiedet, wird das Trio intensiv den weiteren Ausbau und die digitale Transformation der Kooperation vorantreiben.
"Bis dahin haben wir noch einiges vor", sagt Andreas Jäschke. Nach 16 erfolgreichen Jahren als VTL-Geschäftsführer will er sein Know how insbesondere bei dem Projekt VTL Next einbringen.

Die richtige Balance zwischen Beruf und Privatleben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bonn, 16. April 2021 - Wann ist der richtige Zeitpunkt in der Karriere, um eine Familie zu gründen? Wie lassen sich Beruf und Familie gut unter einen Hut bringen? Lohnt sich der Umzug in eine andere Stadt für einen Jobwechsel? Was ist die richtige Balance zwischen Beruf und Privatleben für den Einzelnen?

Wie lässt sich berufliche und private Entscheidungen gut in Einklang bringen?
Immer wieder müssen wir abwägen zwischen beruflichen und privaten Interessen. Welchen Stellenwert hat die Karriere für mich und welchen Preis bin ich bereit, dafür in meinem Privatleben zu zahlen? Die landläufige Meinung besagt, dass man nicht beides haben kann: Vollgas geben für die Karriere und gleichzeitig ein erfülltes und intensives Privat- oder Familienleben. Aber ist das wirklich so?

Jungen Akademikern fällt es extrem schwer, Entscheidungen in Beruf auf ihre berufliche Zukunft zu treffen. Laut einer aktuellen Studie von Dr. Johanna Dahm, Entscheidungs-Expertin aus Bonn, fühlen sich 90 Prozent der Befragten überfordert in Bezug auf ihre Karriereplanung. Aber auch Menschen, die bereits im Berufsleben stehen, sind oft wie gelähmt, wenn sie den nächsten beruflichen Schritt planen und die damit verbundenen Implikationen auf ihr Privatleben abschätzen wollen.

Sicher mit Kindern Rad fahren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fahrradfahren ist kostengünstig und umweltfreundlich: Pünktlich zum Frühlingserwachen melden sich viele begeisterte Radler aus dem Winterschlaf zurück. Die Bewegung an der frischen Luft ist gesund und macht Spaß. Auch so manches Kind kann der Drahtesel begeistern. Schon im frühen Vorschulalter können Kinder das Radfahren lernen; den Straßenverkehr bewältigen sie aber noch nicht. Nach Zahlen vom Statistischen Bundesamt verletzten sich 2019 bundesweit 492 fahrradfahrende Kinder, 47 von ihnen schwer. Wie Sie Kinder für den Verkehr fit machen und welche Regeln Sie dabei beachten sollten, sagen ARAG Experten.

Sicher im Verkehr?
Wenn kleine Kinder mit drei oder vier Jahren Fahrrad fahren gelernt haben, sind die Eltern mit Recht stolz. Man darf aber nicht übersehen, dass diese neue Fertigkeit sich auf den reinen Bewegungsablauf des Radfahrens beschränkt. Die Kleinen können noch nicht anderen Leuten ausweichen, gezielt bremsen, Entfernungen abschätzen und ihr Verhalten anpassen. Das lernen sie erst durch Versuch und Irrtum und durch Nachahmung der Erwachsenen. Eltern sollten das Radfahren im Verkehr also dringend mit ihren Kindern gemeinsam üben.

Markus Exo wechselt zu Alpensped

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Markus Exo wechselt zu Alpensped
Markus Exo

Der Logistikdienstleister Alpensped, Mannheim, besetzt mit Markus Exo als Großkundenbetreuer und Geschäftsentwickler eine neue Position innerhalb des mittelständischen Familienunternehmens. Dadurch sollen die Kompetenzen gestärkt, das Unternehmen weiterentwickelt und zukunftssicher gestaltet werden. Dafür bringt Markus Exo langjährige Logistikerfahrungen mit, von denen er die letzten 23 Jahre bei Duvenbeck gearbeitet hat.

Sein Know How wird er bei Alpensped einsetzen, um Beziehungen zu bestehenden und zukünftigen Großkunden durch den nachhaltigen, qualitativ hochwertigen Service zu optimieren und auszubauen. Der zweite Aufgabenschwerpunkt liegt auf der Entwicklung neuer Geschäftsfelder, wobei sich Exo auf die Automobil- und Zulieferindustrie sowie verwandte Branchen konzentrieren wird.

Über Alpensped GmbH

Das internationale Logistikunternehmen, Mannheim, wurde 1993 gegründet und ist heute mit 36 Mitarbeitern Spezialist für Süd. Ost. Europa.

Interview der GSB Gold Standard Corporate und ihres Vorstandsvorsitzenden Josip Heit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Interview der GSB Gold Standard Corporate und ihres Vorstandsvorsitzenden Josip Heit
Interview der GSB Gold Standard Corporate und ihres Vorstandsvorsitzenden Josip Heit

Zu Beginn des laufenden Jahres 2021 hat die GSB Gold Standard Corporate und ihr Vorstandsvorsitzender Josip Heit an die Community, zum Schutz der entwickelten Technologien des GSB-Konzerns und verbundene Gesellschaften und Partner, als auch vor allem der Nutzer dieser Technologien, eine Erklärung mit folgender Titelzeile veröffentlicht: "Josip Heit und GSB Gold Standard Gruppe stellen zum Schutz des G999 Strafanzeigen"

Lachst Du noch - Lebst Du noch! Lachen trotz Corona

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lachst Du noch -  Lebst Du noch! Lachen trotz Corona
Prüfung Gesundheit!Clown

Schon vor mehr als 125 Jahren beschrieb Charles Darwin die sichtbaren körperlichen Auswirkungen des Lachens. Eine Lehre und Erforschung des Lachens, Gelotologie genannt, gibt es aber erst seit wenigen Jahren. Den wichtigen Anstoß zu dieser Forschungsrichtung gab der amerikanische Medizinjournalist Norman Cousins. Er litt selbst an einer unheilbaren, sehr schmerzhaften und fortschreitenden Erkrankung der Gelenke, der Spondyloarthritis. Der geringen Lebenserwartung zum Trotz beschäftigte sich Cousins systematisch mit Dingen, die ihn zum Lachen brachten. Diese Methode führte schließlich zur Selbstheilung und erregte durch Cousins autobiographisches Buch "Der Arzt in uns selbst" weltweit Aufmerksamkeit.

EAC Zertifizierung für Russland und EAWU Staaten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EAC Zertifizierung für Russland und EAWU Staaten

Die EAC Zertifizierung wird für mehrere Produktgruppen in den EAWU Mitgliedstaaten vorgeschrieben. In diesem Artikel werden wir wesentlichen Produkte und Produktgruppen in Bezug auf die EAC Zertifizierungspflicht erläutern. Eine EAC Zertifizierung ist ein staatlicher Nachweis der EAC Konformität. Durch die EAC Zertifizierung oder EAC Deklarierung wird dem Hersteller bestätigt, dass die zertifizierten Produkte mit den Sicherheitsanforderungen der Technischen Richtlinien der Eurasischen Wirtschaftsunion konform sind. Die EAC Zertifizierung wird von einem in den EAWU Mitgliedsstaaten akkreditierten Zertifizierungsdienstleister durchgeführt.

Die EAC Zertifizierung wird gemäß den technischen Richtlinien der Eurasischen Wirtschaftsunion durchgeführt. Für die meisten Produktgruppen werden durch Regelwerke spezielle Produktprüfungen, Sicherheitsanforderungen und Konformitätsbewertungsverfahren vorgeschrieben. Das Ziel der technischen Vorschriften ist die Bestätigung der Produktqualität und die Gewährleistung der Sicherheitsanforderungen.

EAC Zertifizierung für diversen Produktgruppen:

TR Zertifikat für Russland und EAWU Staaten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

TR Zertifikat für Russland und EAWU Staaten

Mit einem TR Zertifikat wird dem Hersteller offiziell bestätigt, dass die Produkte den minimalen Sicherheitsanforderungen der russischen Technischen Regelwerke (TR ZU) entsprechen. Dabei handelt es sich um die russischen nationalen Technischen Regelwerke, die russischen nationalen Technischen Regelwerke sind ähnlich wie die Technischen Regelwerke der EAWU Mitgliedsstaaten aufgebaut. Das Hauptziel Technischen Regelwerke (TR ZU/EAWU) ist der Schutz der Bürgerinnen und Bürger Russlands. Durch die Reformierung des veralteten GOST Zulassungssystems, wurden die Technischen Regelwerke der Russischen Föderation eingeführt. Der TR Zertifizierung unterliegen mehreren Produktgruppen in der Eurasischen Wirtschaftsunion.

Seiten