"Rastanlage Texel": In zwei Wochen startet gefiederte Reisewelle
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 15 April 2021Niederländische Insel verwandelt sich ab Ende April in ein großes Vogelparadies
Vogelparadies im Watt
Warum Texel so ein Vogelparadies ist? Das hat die Insel zum einen ihrer Lage zu verdanken. Denn sie befindet sich auf der Flugroute der Zugvögel entlang der Küstenlinie. Wegen des nahegelegenen Watts mit seinem großen Nahrungsangebot ist Texel ein idealer Rastplatz auf der weiten und anstrengenden Reise. Zum anderen gibt es auf der Insel großräumige Naturschutzgebiete, in denen Brutvögel ungestört nisten können. Nicht zuletzt fehlen hier natürliche Feinde wie der Fuchs.
Spannende Einblicke
Das Eiland ist eines der vogelreichsten Gebiete Westeuropas und beheimatet mehr als 350 verschiedene Arten. Unter anderem befindet sich auf Texel die größte Löfflerkolonie der Niederlande. Um diese prachtvolle Vogelparade von Nahem zu erleben, gibt es von der Nord- bis zu Südspitze der Insel rund 20 ausgewiesene Vogelbeobachtungsplätze, die u.a. einen idealen Blick auf die Brutgebiete von Seeschwalben, Säbelschnäbler und Co. ermöglichen.