Bedeutung internationaler Projekte im Interim Management
Verfasser: pr-gateway on Friday, 23 April 2021Die Interim Profis gründen internationale AGs mit Interim Manager*innen
Zunehmende wirtschaftliche Internationalisierung
Die Internationalisierung der Wirtschaft nimmt weiter an Fahrt auf: Unternehmen werden verstärkt in die Pflicht genommen, multinational zu agieren, um im wirtschaftlichen Wettkampf zu bestehen und der internationalen Konkurrenz erfolgreich entgegenzutreten. Die weltweite wirtschaftliche Abhängigkeit betrifft nicht mehr nur international agierende Konzerne, sondern auch mittelständische Unternehmen mit traditionellem Fokus auf dem jeweiligen Heimatland. Der altbekannte - Grenzen deutlich machende - Spruch: "Wen interessiert es, wenn in China ein Sack Reis umfällt" hat endgültig ausgedient.
Das Problem: Neue Märkte, Vertriebswege und Produktionsstätten erfordern neues Know-how über politische, rechtliche und kulturelle Aspekte im Rahmen eines Internationalisierungsvorhabens. Über dieses Fachwissen verfügen derzeit viele Unternehmen nicht und sind auf kurzfristige externe Hilfe angewiesen. Schnelle und kompetente Unterstützung bieten in solchen Situationen interimistische Manager*innen.