Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

EMIKO bewirbt sich um den Mittelstandspreis "Ludwig 2020/2021"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EMIKO in Meckenheim

Die letzten 12 Monate haben gezeigt, dass die Umwelt- und Biotechnologen aus Meckenheim auf dem richtigen Weg und in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind. Der Wunsch nach einem bewussten Umgang mit sich und der Natur ist in der Pandemie stark angestiegen und diesen nimmt man auch bei EMIKO wahr.

Meckenheim 15.04.2021 Den Entschluss, sich erneut beim regionalen Mittelstandswettbewerb " Ludwig" zu bewerben, trafen die Verantwortlichen in Meckenheim bereits Ende 2019, als noch niemand in Deutschland an eine Pandemie und die aktuellen Auswirkungen dachte. Sichtbar war zu diesem Zeitpunkt bereits, dass sich das Bewusstsein in der Bevölkerung hin zu einem bewussteren Umgang mit dem eigenen Lebensraum verfestigte. Düngemittel auf Basis von Mikroorganismen aus dem Hause EMIKO finden sich in zahlreichen Gärten, Haushalten und kommen auch in Betrieben der Landwirtschaft zum Einsatz, von ausgesuchten Nahrungsergänzungsmitteln ganz zu schweigen.

IT-Mittelstand zur TKG-Novelle: "Chance versäumt"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aachen/Berlin, 22. April 2021 Mit großer Verspätung, jedoch noch rechtzeitig vor Ende der Legislaturperiode hat der Deutsche Bundestag heute das Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TKG-Novelle) verabschiedet. Der IT-Mittelstand hatte sich neben vielen weiteren Akteuren von dem Vorhaben einen Turbo für die Breitbandversorgung in Deutschland erhofft. Diese Erwartungen wurden weitgehend nicht erfüllt.

Nachdem spätestens die Corona-Pandemie die Defizite in der digitalen Infrastruktur schonungslos offengelegt hat, hätte aus Sicht des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) die Beschleunigung des Ausbaus oberste Priorität bei der Gestaltung des Gesetzes sein müssen. Hierzu erklärt Dr. Oliver Grün, Präsident des BITMi: "Viele Unternehmen des Mittelstands verarbeiten längst sehr große Datenmengen und benötigen deshalb hohe Bandbreiten, um einen globalen Markt zu bedienen. Die Frage nach Zugang zu schnellem Internet wird für diese Unternehmen immer mehr zur Standortfrage, wenn sie international anschlussfähig bleiben wollen."

Geschenkideen mit legendärem Klipsch Sound zum Mutter- und Vatertag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Geschenkideen mit legendärem Klipsch Sound zum Mutter- und Vatertag
Geschenkideen mit legendärem Klipsch Sound zum Mutter- und Vatertag

Indianapolis, USA, 22. April 2021 - Mit Klipsch ganz einfach besten Klang zum Mutter- und Vatertag verschenken: Die Produkte der US-amerikanischen Audioschmiede bieten für jede Gelegenheit die passende musikalische Untermalung und heben sich vor allem weit von den üblichen Ideen ab. Mit mobilen True-Wireless-In-Ear-Kopfhörern, einem Drahtlos-Lautsprecher, einer klangstarken Soundbar sowie klassischen Standlautsprechern lässt das Line-up keine Wünsche offen. So steckt auch in jedem einzelnen der Audio-Produkte die legendäre Klangsignatur, für die Klipsch seit 1946 bekannt ist.

Dongguan / China: Malwettbewerb für junge Menschen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dongguan / China: Malwettbewerb für junge Menschen
Dongguan in China schreibt einen Malwettbewerb für deutsche Jugendliche aus

Die chinesische Metropole Dongguan hat sich dem Motto "Dinge ändern, um die Welt zu retten" verschrieben. Die Partnerstadt von Wuppertal gilt als Vorzeigeprojekt für nachhaltige Entwicklung in China. Anlässlich des "World Earth Day" am 22. April 2021 lädt die Stadt junge Menschen in Europa zu einem Malwettbewerb ein. Es gilt, sich eine umweltfreundliche, chinesische Stadt von morgen vorzustellen nach dem Motto: "Wie sieht ein umweltfreundliches Dongguan im Jahr 2050 aus?"

Zur Teilnahme eingeladen sind Menschen im Alter von 12 bis 18 Jahren in Deutschland, Frankreich und Italien. Bis zum 7. Mai 2021 können junge Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeit abgeben. Dem jeweiligen Gewinner in den drei Ländern winken hochwertige Preise.

Bekenntnis zu Veränderung

Anregendes aus dem Homeoffice

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Anregendes aus dem Homeoffice
Carmen Abraham über zwei wahre Begebenheiten aus dem Homeoffice und welche Erkenntnisse daraus erwac

Zügig und fokussiert läuft eine Dame stramm die Straße entlang. Innerhalb von 20 Minuten begegnet ein Ehepaar der Frau gleich drei Mal und kann es sich nicht verkneifen, sie anzusprechen. So schildert eine Klientin von Carmen Abraham einen ihrer Tage im Homeoffice. "Ein Pluspunkt ist, dass meine Klientin in der Pause an die frische Luft geht - aber Druck und ein schlechtes Gewissen gehen bei ihr immer mit. Erst essen und dann noch eine halbe Stunde angestrengte, freudlose Bewegung", so beschreibt Carmen Abraham die Pausen ihrer Klientin, die sich nun schon seit einem Jahr im Homeoffice befindet. Alle Tage laufen bei der Alleinstehenden gleich ab und genau darin bestehe auch eine Gefahr.

Achtung, fertig, online! 6. FCT Webinartage Sonderedition

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Achtung, fertig, online! 6. FCT Webinartage Sonderedition
Das Trainerteam der FCT Akademie bietet kostenlos virtuelle Workshops zu Webinaren, E-Learning & Co

Seit dem Beginn der Coronapandemie ist die Digitalisierung überall nach ganz oben auf die Agenda gerückt. Konrad Fassnacht, Geschäftsführer der FCT Akademie und seit 1997 aktiv in der Online-Weiterbildung, spürt diese Veränderung deutlich und möchte mit qualitativen Veranstaltungsangeboten im Rahmen des bundesweiten Digitaltags 2021 kostenlos die Digitalisierung der Lernwelt in Deutschland unterstützen.

Mit gutem Beispiel voran: Sparda-Bank Nürnberg ist klimaneutral

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nürnberg - Als eines der ersten Unternehmen der Branche ist die Sparda-Bank Nürnberg eG einschließlich der Tochter "SpardaImmobilienWelt" ab sofort klimaneutral aufgestellt. Durch vielfältige Maßnahmen hatte die Genossenschaftsbank ihre CO2-Bilanz in den vergangenen Jahren bereits systematisch optimiert. "Es gibt jedoch in jedem Unternehmen auch Emissionen, die sich nicht vermeiden lassen", erklärt der Vorstandsvorsitzende Stefan Schindler. "Diese gleichen wir jetzt durch den Kauf von zunächst insgesamt 3.000 Klimaschutzzertifikaten für die Jahre 2021 bis 2023 aus." Jedes Zertifikat steht dabei für eine Tonne CO2, die durch ein Klimaschutzprojekt kompensiert wird. Im Falle der Sparda-Bank Nürnberg handelt es sich um ein Wasserwerk in Uganda, das unter der Hoheit der Vereinten Nationen als Projekt zur Emissionsreduktion zertifiziert wurde.

Vertiv eröffnet innovative Fabrik in Kroatien, um wachsende Nachfrage nach integrierten modularen Lösungen zu bedienen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München [22. April 2021] - Vertiv (NYSE: VRT), globaler Anbieter von Lösungen für kritische, digitale Infrastrukturen und Kontinuität, gibt die Eröffnung einer neuen Fabrik in Rugvica (Kroatien) bekannt. Damit wird das Unternehmen seinen Geschäftsbereich integrierte modulare Lösungen (IMS) in EMEA ausbauen. Im Vergleich zur vorherigen Produktionanlage bietet das Werk 130 Prozent mehr Innenfläche, 60 Prozent mehr Außenfläche und kann leicht erweitert werden, um das Potenzial des schnell wachsenden Marktes für vorgefertigte modulare Rechenzentren (PFM) optimal auszuschöpfen. Die Fabrik verfügt außerdem über eine Reihe von technischen Neuerungen für den Bau von PFM-Modulen und Geräten für das Thermalmanagement.

Seiten