Kinder der Ungleichheit - Wie sich die Gesellschaft ihrer Zukunft beraubt
Verfasser: pr-gateway on Friday, 27 August 2021Carolin und Christoph Butterwegge zeigen in ihrem Buch das Spektrum der Kinderungleichheit, sie ergründen die zentralen Ursachen und schlagen Gegenmaßnahmen vor.
Kindheiten in Deutschland haben sehr unterschiedliche Gesichter. Während junge Menschen aus wohlhabenden, reichen und hyperreichen Familien beste Startchancen und Aussichten auf eine Führungsposition in der globalisierten Wirtschafts- und Finanzwelt haben, bleiben Gleichaltrigen aus sozial benachteiligten Familien diese Möglichkeiten versagt. Wie nie zuvor seit den frühen Zeiten der Bundesrepublik ist die junge Generation sozial tief zerrissen, und die Unterschiede verschärfen sich in allen Lebensbereichen: Gesundheit, Bildung, Wohnen, Freizeit, Teilhabe an Kultur und Gesellschaft. Die Sozialwissenschaftlerin Carolin Butterwegge und der Ungleichheitsforscher Christoph Butterwegge leisten mit ihrem Buch einen Beitrag zur Beendigung dieser Entwicklung. Sie zeigen das Spektrum der Kinderungleichheit, ergründen deren Ursachen und entwickeln praktische Gegenmaßnahmen. Denn wenn ein Großteil der "Generation Corona" abgehängt wird, geht es mit der ganzen Gesellschaft bergab.