Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

ARAG Krankenversicherung startet neue Krankenhaus-Zusatzversicherung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

- ARAG MedKlinik-Tarife: moderne Leistungen und flexibler Schutz für jede Lebenssituation
- Fokus Familien: jetzt auch Rooming-In und Familienzimmer bei Entbindung inklusive
- Verzicht auf allgemeine Wartezeiten und Wunschverlegung runden Leistungsumfang ab
- Morgen & Morgen: Höchstbewertung für alle vier Tarifvarianten bei Vorabtest

Die ARAG Krankenversicherung ist bereits seit 40 Jahren ein erfolgreicher Anbieter in der Krankenhaus-Zusatzversicherung. "Mit unseren vier neuen ARAG MedKlinik-Tarifen können sich gesetzlich Krankenversicherte nun noch passgenauer und umfassender rund um Krankenhausaufenthalte absichern. ARAG MedKlinik S bietet dabei einen preislich sehr attraktiven Einstieg, da er nach Art der Schadenversicherung kalkuliert ist - also ohne Alterungsrückstellungen", erläutert Dr. Roland Schäfer, Vorstandsmitglied der ARAG Krankenversicherungs-AG.

TECEflex: Softwarebasierte Druckluftberechnung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Softwarebasierte Druckluftberechnung

Die Planung einer Druckluftinstallationen gilt als schwierig. Je nach Verbraucher darf der Volumenstrom nicht unter bestimmte Minimalwerte sinken, damit auch wirklich der Druck ankommt, der gebraucht wird. Um hier Hilfestellung zu bieten, gibt es bei der Planungssoftware ZVPLAN nun die Möglichkeit, Druckluftinstallationen auf einfache Art und Weise mit TECEflex korrekt zu dimensionieren.

"Bisher war es schwierig, eine Software zu finden, die eine praktikable Druckluftberechnung erlaubt. ZVPLAN sorgt hier in gewohnt intuitiver Manier endlich für Abhilfe", sagt Jürgen Vossenberg vom technischen Vertrieb bei TECE. Um ein Strangschema zu zeichnen, werden alle Elemente einfach per Drop-&-Go-Technik ausgewählt und auf der Zeichenfläche abgelegt. Es gibt eine Bibliothek mit verschiedenen Verbrauchertypen, für die der Luftdurchsatz individuell auswählbar ist, eine weitere mit verschiedenen Rohrmaterialien, außerdem die Möglichkeit zur Berechnung der Rohrnennweiten sowie eine detaillierte Liste der Materialien und Einbauteile.

Kunden warnen vor Vertragsabschlüssen bei Vodafone / Kabel Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kunden warnen vor Vertragsabschlüssen bei Vodafone / Kabel Deutschland
Kunden warnen vor Vertragsabschlüssen bei Vodafone / Kabel Deutschland

Vodafone kämpft mit Kundenverlusten. Zwar konnte der Mobilfunk-Netzbetreiber viele neue Prepaidkunden gewinnen, dafür ging aber die Zahl werthaltiger Vertragskunden zurück. Nicht viel besser sieht es im Geschäft mit TV-Kunden aus.

Nach einem Verlust von 20.000 Vertragskunden im ersten Quartal 2021 kam im zweiten Quartal noch einmal ein Minus von 27.000 dazu. Das war die mit Abstand schlechteste Performance im Neukundengeschäft mit Vertragskunden seit vielen Jahren. Der Trend an Kundenverlusten im TV-Geschäft hält unterdessen an. Nach einem Minus von 76.000 Anschlüssen in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres waren es bis zum Herbst 2021, noch einmal 80.000 Kunden, die ausgebucht werden mussten.

Universal Robots verzeichnet Rekordumsatz von 78 Mio. USD

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Universal Robots verzeichnet Rekordumsatz von 78 Mio. USD
Kim Povlsen, Präsident von Universal Robots, sieht großes Potenzial in der kollaborativen Robotik

München, 02. November 2021 - Universal Robots (UR), der dänische Pionier für kollaborierende Leichtbauroboter, konnte seinen Umsatz im dritten Quartal 2021 um 46 Prozent gegenüber dem dritten Quartal des Vorjahres steigern und übertrifft damit sogar die Q3-Zahlen von 2019 um 31 Prozent - trotz der Covid-19 Pandemie.

Seit der Entwicklung des weltweit ersten kommerziell nutzbaren Cobots im Jahr 2008 verzeichnet Universal Robots ein kontinuierliches Wachstum: So konnte das Unternehmen bereits im Jahr 2020 den Verkauf des 50.000. Leichtbauroboters an die Schwesterunternehmen VEMA technische Kunststoffteile GmbH und VEMA Werkzeug- und Formenbau feiern, die die Roboterarme erfolgreich in der Fertigung einsetzen.

Arvato Supply Chain Solutions setzt im Customer Service auf hybride Live-Chatbot-Lösung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Arvato Supply Chain Solutions setzt im Customer Service auf hybride Live-Chatbot-Lösung
Hybride Live-Chatbot-Lösung für E-Commerce-Kunden

Gütersloh - Arvato Supply Chain Solutions optimiert seinen Customer Service künftig durch eine hybride Live-Chatbot-Lösung für die Betreuung der E Commerce-Kunden aus der Fashion-, Beauty- und Lifestyle-Industrie. Die neue Lösung, die komplett in die von Arvato genutzte CRM- und Contact-Center-Software des Anbieters BSI Business Systems Integration eingebunden ist, ermöglicht den Kundenbetreuern eine 360-Grad-Sicht auf alle Prozesse und die gesamte Kommunikationshistorie - auch die des Chatbots mit dem Kunden. Das gewährleistet einen nahtlosen Informationstransfer zwischen dem virtuellen Agenten und dem Mitarbeiter im Customer Service über alle Kontaktkanäle hinweg.

Berlins feinster Techno ist wieder da!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlins feinster Techno ist wieder da!

Im vergangenen Jahrzehnt war das "about blank" eine führende Marke im Berliner Techno-Sumpf. Ein Techno-Club, der von einem Kollektiv von Aktivisten auf dem ehemaligen Gelände eines Kindergartens gegründet wurde und der zu einem Ort wurde, der Maßstäbe für die Schaffung eines sicheren Ortes zum Feiern für oft diskriminierte Minderheitengruppen setzte.

In den letzten circa zwei Jahren wird das "about blank" meist im Zusammenhang mit einer heftigen Debatte innerhalb der linken Szene in Berlin erwähnt und wegen seiner Weigerung, sich einem weit verbreiteten Boykott gegen Israel anzuschließen, offen und kritisch beäugt.

Diese Debatte war in den letzten zwei Jahren besonders interessant, da aufgrund der Corona-Krise keine Indoor-Veranstaltungen möglich waren. Mit der Rückkehr der Clubnächte unter den 2G-Regelungen ist es nun an der Zeit, daran zu erinnern, dass das "about blank" immer noch die Heimat einiger der besten Veranstaltungsreihen der Stadt ist.

Fernweh im Alter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Geld, Energie und Zeit - diese drei Faktoren werden zum Reisen benötigt. Allerdings besitzt man nie alle drei Faktoren gleichzeitig: Junge Menschen haben Energie, Zeit, aber in der Regel kein Geld. Der mittlere Jahrgang hat Energie, Geld, aber oft keine Zeit. Viele Senioren haben Geld, Zeit aber meist weniger Energie. Dabei sind Reisen gerade für ältere Menschen eine der schönsten Arten, die Rente zu verbringen. Was im Alter beachtet werden sollte und wie die Energiereserven möglichst lange vorhalten, verraten die ARAG Experten.

Wahl des Reiseziels
Bei der Entscheidung, wohin die Reise gehen soll, spielen mehrere Kriterien eine Rolle. Zum einen das Klima, das für das Wohlbefinden ein wichtiger Faktor ist. Denn besonders für Vorerkrankte können zu hohe oder zu niedrige Temperaturen schnell zur Belastung werden. Auch große Temperaturwechsel werden im Alter nicht immer optimal ausgeglichen, so dass es in der Folge zu Kreislaufproblemen kommen kann. Zudem ist die Entfernung des Urlaubsortes wichtig bei der Wahl der Destination: Zu lange Fahrten oder Flüge können - nicht nur bei älteren Menschen - das Thromboserisiko erhöhen.

Fraunhofer-Institute stellen ersten Prototypen für digitalen Patienten-Zwilling vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fraunhofer-Institute stellen ersten Prototypen für digitalen Patienten-Zwilling vor
Med²icin: Verbindung individueller klinischer Daten mit Populationsdaten für gezieltere Diagnosen.

Forschungsprojekt MED²ICIN

Mit einem Klick zur optimalen Prävention, Diagnose und Therapie: Sieben Fraunhofer-Institute präsentieren im Rahmen des Leitprojekts MED²ICIN den ersten Prototyp eines digitalen Patientenmodells. Die personalisierte und kostenintelligente Behandlung wird damit auf eine ganz neue Basis gestellt und eröffnet neue Perspektiven. Getestet wird der Prototyp bereits am Universitätsklinikum Frankfurt.

"Mit dem Prototyp eines digitalen Patientenmodells betreten wir eine neue Ära bei der Behandlung der Patientinnen und Patienten", sagt Dr. Stefan Wesarg, Head of Competence Center Visual Healthcare Technologies am Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD und Koordinator von MED²ICIN.

BFH: Kein steuerpflichtiger Kapitalertrag durch "Spin-Off" eines amerikanischen Unternehmens

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Aktienzuteilung im Rahmen eines US-amerikanischen "Spin-Off" an private Anleger führt nicht zu einem steuerpflichtigen Kapitalertrag. Das hat der Bundesfinanzhof entschieden (Az.: VIII R 9/19).

Nach dem Einkommensteuergesetz (EstG) gibt es die für die steuerliche Behandlung von Kapitalmaßnahmen im Privatvermögen Sondervorschriften. Der Bundesfinanzhof hat nun mit Urteil vom 1. Juli 2021 entschieden, dass die Regelungen des § 20 Abs. 4a Satz 7 EstG zu Abspaltungen auch bei ausländischen Vorgängen anwendbar sind, wenn sie vergleichbar mit der Abspaltung nach deutschen Recht sind. Für die Anleger bedeutet das, dass sie dann beim Aktiensplit eines ausländischen Unternehmens keine steuerpflichtigen Einkünfte erzielt haben, erklärt die Wirtschaftskanzlei MTR Rechtsanwälte.

Wunschtier jetzt für Tierärzte und mit Giftköder-Radar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wunschtier jetzt für Tierärzte und mit Giftköder-Radar

Wunschtier ist der kostenfreie Tiermarkt für Hunde, Katzen, Pferde, Vögel, Aquaristik und Kleintiere. Neben dem Tiermarkt bietet Wunschtier seit kurzem zwei neue Services für seine Besucher.

Website-Besucher haben die Möglichkeit unser Tierarztverzeichnis zu nutzen. Umfangreiche Möglichkeiten die richtigen Tierärzte zu filtern erleichtern die Suche nach der richtigen Praxis. So lässt es sich nach Praxisarten wie Tierärzte, Tierkliniken und Mobilen Praxen filtern. Oder nach behandelten Tierarten, Leistungen, Sprechstunden und ob Notdienste angeboten werden lässt sich filtern. So finden Website-Besucher den richtigen Tierarzt und haben alle Kontaktmöglichkeiten übersichtlich an einem Ort.

Seiten