Die Nachhaltigkeit der Nachkriegsmoderne
Verfasser: pr-gateway on Monday, 14 February 2022Arup realisiert denkmalgerechte Fassadenrekonstruktion am Kölner Neumarkt
Berlin, den 9. Februar 2022 - An der Architektur der 50er Jahre scheiden sich die Geister. Kritiker halten die Gebäude angesichts ihrer simplen Formen- und Materialsprache für Bausünden. Befürworter schätzen die feingliedrige, architektonische Qualität und die durchdachten Details. Nachdem ein Großteil der Nachkriegsbauten peu à peu aus dem Stadtbild verschwunden ist, fand in den letzten Jahren ein Umdenken statt. Zur Bewahrung des baukulturellen Erbes wurden viele der verbleibenden Gebäude entweder komplett oder partiell unter Denkmalschutz gestellt. Darunter auch die Fassade von "Haus Neumarkt" in der Kölner Innenstadt, die von Arup nach historischem Vorbild und modernsten technischen Standards wiederhergestellt wurde.