AWF Online-Seminar ‚Disposition und Fertigungssteuerung‘ Effektive Methoden für eine flexible Produktionsorganisation
Verfasser: SAMS-Network on Tuesday, 15 February 2022Im Seminar ‚Disposition und Fertigungssteuerung' erläutert Prof. Dr. Götz-Andreas Kemmner Lösungsansätze für die Materialflussoptimierung, um die logistischen Zielgrößen der Produktionsorganisation möglichst punktgenau zu erreichen
Herzogenrath/Aachen, 15. Februar 2022 - In Kooperation mit Prof. Dr. Götz-Andreas Kemmner, einem der führenden Supply Chain Management Experten im deutschsprachigen Raum, veranstaltet die AWF am 16. und 17. März 2022 ein Online-Seminar zum Thema Disposition und Fertigungssteuerung. Das Ziel des Seminars ist, neue Lösungsansätze für die Materialflussoptimierung kennenzulernen. Teilnehmer erfahren fallspezifische Planungs- und Steuerungsmethoden auszuwählen, um die logistischen Zielgrößen ihrer Produktionsorganisation möglichst punktgenau zu erreichen.
Schwerpunkte sind unter anderem die Bedeutung von Fertigungssteuerung und Disposition für den Unternehmenserfolg sowie die wesentlichen Verfahren der Fertigungssteuerung und Disposition. Ein Fokus ist dabei Kanban als Fertigungssteuerungsprinzip im Unternehmen sowie das Nivellieren und Glätten der Produktion mittels Heijunka. Ein kurzer Blick wird auch auf die Just-in-time-Steuerung geworfen, wobei es hier das Ziel ist, weniger Hektik in der Produktion durch stabile Fertigungssteuerungsmechanismen zu erzielen. Die Vermittlung des Umgangs mit OEE-Kennzahlen und eine Anleitung zu Dispositionsparameter-Optimierung runden das Seminarprogramm ab.