Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Pierre Lambert als neuer CEO von Zetes ernannt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Brüssel, 17. Februar 2022 – Zum 1. März 2022 übernimmt Pierre Lambert, jetziger Chief Financial Officer (CFO) von Zetes, das Amt des Chief Executive Officer (CEO). Nach über 35 Jahren des Aufbaus und der Führung von Zetes wird CEO Alain Wirtz das Unternehmen am 28. Februar 2022 verlassen.

Zetes, eines der bedeutendsten belgischen Unternehmen und Barcode-Pionier, wurde 1984 gegründet und beschäftigt über 1.300 Mitarbeiter in der gesamten Region EMEA. Die geografische Expansion von Zetes begann 1992 in Frankreich. Heute ist das Unternehmen in 22 Ländern präsent. Zu Beginn der 2000er-Jahre wurde die Zetes-Geschäftssparte People Identification ins Leben gerufen, die nennenswerte Aufträge wie den belgischen elektronischen Personalausweis (eID) gewonnen hat. 2005 folgte der Börsengang an der Euronext Brüssel. 2017 wurde Zetes eine hundertprozentige Konzerntochter der Panasonic Corporation.

Pierre Lambert ist seit über 20 Jahren als CFO bei Zetes tätig und hat das Unternehmen gemeinsam mit Alain Wirtz zu dem gemacht, was es heute ist. Dank seiner herausragenden Führungsqualitäten und Erfahrung bei der Nutzung der strategischen und finanziellen Stärken des Unternehmens wird er den technologischen und geschäftlichen Fortschritt weiter vorantreiben.

Tags: 

SIRIUS – Der vielleicht genialste Online-Musikunterricht der Welt mit dem Gütesiegel der Bundesregierung ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Knapp 800 Bewerber:innen waren angetreten, um ihre Idee im Rahmen der Initiative „Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2021/2022“ zu präsentierten - das Berliner EdTech – Unternehmen SIRIUS gehört zu den ausgezeichneten Preisträgern, die im Februar 2022 vom Ministerium für Wirtschaft und Energie in Berlin via Livestream gekürt wurden. 

SIRIUS ist ein Videokonferenz-Tool, das digitale Räume für den klangoptimierten Online-Musikunterricht anbietet. SIRIUS wurde auf Anregung der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker vom Softwareentwickler und Hobbymusiker Sebastian Riegelbauer entwickelt und etablierte sich schnell zu einer professionellen Plattform. Mittlerweile wird sie von bundesweit mehr als 30 Institutionen genutzt wird und unterstützt weit über 10.000 registrierte Nutzer dabei, auf einfache, aber höchst professionelle Weise Musik online zu unterrichten. 
 
SIRIUS bietet Videokonferenzen mit höchster Klangqualität speziell optimiert für Musikinstrumente und Gesang an. Der Ton wird unkomprimiert und mit hoher Bandbreite übertragen – ohne Audiofilter, ohne Rauschunterdrückung. Die Kombination von exzellentem Klang und höchstem Datenschutz - SIRIUS ist dank Peer-To-Peer-Technologie DSGVO-konform - ist absolutes Alleinstellungsmerkmal. SIRIUS verfolgt die Mission, den Online-Musikunterricht über die Corona-Pandemie hinaus als flexible Form des konventionellen Musikunterrichts zu etablieren.
 

Die Auswirkungen der Pandemie auf die deutsche und Schweizer Immobilienwirtschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gewerbeimmobilien sind auch im kommenden dritten Jahr der Pandemie weiterhin sehr gefragt. Dies gilt vor allem für Deutschland, wo die Wirtschaft einen Aufwärtstrend verzeichnet. In der Schweiz hingegen gibt es Hochs und Tiefs. In einigen Gebieten sind die Leerstände hoch, während sie in den Städten niedrig sind.

In der kürzlich von PwC und Urban Land Institute durchgeführten Studie über die Attraktivität der europäischen Städte im Immobiliensektor gehörten vier deutsche Städte zu den Top 10. Berlin belegte den zweiten Platz, Frankfurt und München folgten auf den Plätzen vier und fünf, und Hamburg liegt weiterhin auf Platz acht.

Hinsichtlich des Transaktionsvolumens von Gewerbeimmobilien bleibt Deutschland auf dem zweiten Platz hinter Großbritannien. In den ersten neun Monaten des Jahres 2021 wurden hierzulande 38,9 Milliarden Euro umgesetzt, wobei die vier größten deutschen Städte 46 % des Gesamtvolumens beisteuerten. Büroimmobilien sind mit einem Drittel des Gesamtvolumens am stärksten nachgefragt.

Diese Platzierungen lassen sich auf Entwicklungsperspektiven und stabile Investitionen zurückführen. Die kurzen Pendelzeiten in die Städte ließen die Leerstände sinken. Darüber hinaus haben allein die Einnahmen aus Gewerbeimmobilien den Wert der Branche um etwa 8 % in den Jahren 2020 bis 2021 ansteigen lassen.

Gewerbeimmobilien in Deutschland boomen wieder

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutschland ist das wirtschaftliche Zugpferd in Europa, und viele andere Länder nutzen Deutschland als Maßstab, um zu ermitteln, wie sie die Entwicklung ihrer Volkswirtschaften erwarten. Angesichts der Herausforderungen, mit denen die Welt und Deutschland konfrontiert sind, mag es überraschen, dass Gewerbeimmobilien in Deutschland trotz des aktuellen Klimas wieder auf dem Vormarsch sind.

Man kann nicht leugnen, dass Covid-19 Deutschland immer noch Schwierigkeiten bereitet, aber viele Unternehmen haben von den jüngsten Veränderungen profitiert, und das wird sich wahrscheinlich in Wachstum und Expansion bei Gewerbeimmobilieninvestitionen niederschlagen. In jüngster Zeit haben Lockdowns und finanzielle Engpässe dazu geführt, dass Unternehmen schließen mussten, aber in ganz Deutschland steigt der Wert von Gewerbeflächen weiter an. Das liegt daran, dass die Unternehmen ihre Chancen nutzen und über das Ende der Pandemie hinausblicken, denn sobald die Situation unter Kontrolle ist, wird sich das Niveau von vor der Pandemie wahrscheinlich recht schnell wieder einstellen.

M-Files wächst um mehr als 30 Prozent bei wiederkehrendem Umsatz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

M-Files wächst um mehr als 30 Prozent bei wiederkehrendem Umsatz
M-Files Gründer und CEO Antti Nivala ist begeistert über die Geschäftsentwicklung in 2021

Ratingen, 17.02.2022 - M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen seinen jährlich wiederkehrenden Umsatz (engl. annual recurring revenue, kurz ARR) im Jahr 2021 um mehr als 30 Prozent steigern konnte. Ein neues Customer-Success-Programm trug dazu bei, die Kundenzufriedenheit weiter zu verbessern: Die Net Revenue Retention (NRR), ein wichtiger Indikator für Kundentreue und den Ausbau bestehender Kunden, konnte im Jahr 2021 auf mehr als 120 Prozent ausgebaut werden. Das Unternehmen steigerte außerdem die Umsätze in der Professional-Services-Branche um 41 Prozent.

Checkmarx ernennt Mark Osmond zum Vice President of Worldwide Channels and Alliances

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MÜNCHEN - 17. Februar 2022 - Checkmarx, einer der weltweit führenden Anbieter entwicklerzentrierter Application-Security-Testing-Lösungen, gibt heute die Ernennung von Mark Osmond zum Vice President of Worldwide Channels and Alliances bekannt. In dieser Funktion wird Osmond die starken Partnerbeziehungen des Unternehmens nutzen, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu generieren, das Umsatzwachstum zu steigern und das Channel-Ökosystem von Checkmarx auszubauen.

Osmond kommt von Veeam Software zu Checkmarx, wo er zuletzt als Director of the Global Cloud and Service Provider Program tätig war. Mit mehr als zwei Jahrzehnten Führungserfahrung im Bereich Channel and Alliances kann Osmond auf eine lange Erfolgsgeschichte im Aufbau nachhaltiger Beziehungen zu globalen Unternehmenskunden und strategischen Partnern zurückblicken.

Anrufer in Teams direkt erkennen mit neuer Lösung von Net at Work

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Anrufer in Teams direkt erkennen mit neuer Lösung von Net at Work
Neuer Service für Microsoft Teams Telefonie erkennt Anrufer.

Paderborn, 17. Februar 2022 - Mit der neuen Teams Anrufer-Identifikation, einer Servicelösung für Microsoft Teams des Paderborner IT-Unternehmens Net at Work, können Nutzer der Teams-Telefonie ihre Anrufer direkt identifizieren. Damit können die Anwenderinnen und Anwender den Kontakt direkt mit Namen ansprechen und außerdem flexibel entscheiden, ob sie den Anruf annehmen oder später zurückrufen möchten.

Steigende Energiekosten verhindern Zukunftsinvestitionen im Mittelstand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Steigende Energiekosten verhindern Zukunftsinvestitionen im Mittelstand
Flexibel mietbare Büros zum Beispiel im Frankfurter Marienturm sorgen für Kalkulationssicherheit.

M Ü N C H E N . Der Gaspreis in Deutschland hat sich seit dem ersten Quartal 2021 vervierfacht - der Börsenstrompreis stieg 2021 innerhalb von zwölf Monaten um 315 Prozent. Der Präsident der Deutschen Industrie und Handelskammer (DIHK), Peter Adrian, konstatiert, dass die hohen Strom- und Gaspreise bei einem Drittel der Unternehmen die finanziellen Spielräume für notwendige Zukunftsinvestitionen bereits merkbar einschränken. "Büroflächen in CONTORA Office Solutions Centern bieten den Unternehmen Planungs- und Kalkulationssicherheit, weil die pauschalierten Mietpreise langfristig festgeschrieben sind und Nebenkosten inkludieren", stellen Helmut Arend und Lars Henckel, Vorstände der CONTORA Unternehmensgruppe mit Sitz in München, fest.

HelloFreshGO ist "Top Brand Corporate Health"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bereits zum zweiten Mal in Folge erhält HelloFreshGO die Zertifizierung "Top Brand Corporate Health" des EUPD Research Instituts. Die Auszeichnung dient als verlässlicher Qualitätsstandard und bietet Unternehmensentscheidern Orientierungshilfe auf dem Markt für Corporate Health Lösungen. Als "Top Brand" zählt das Berliner Food-Tech Start-up mit seinem Produkt- und Angebotsportfolio im Bereich der gesunden Mitarbeitendenverpflegung erneut zu Deutschlands besten Dienstleistern im erweiterten betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Reiten in Kombination mit Wellness, Yoga und Fasten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Reiten in Kombination mit Wellness, Yoga und Fasten
Entspannung pur in der Natur

Nach einem erfrischenden Ausritt, die Wangen rot, die Haare zu Berge stehend, ab in den warmen Pool und anschließend eine gekonnte Massage mit duftenden Blütenölen für den beanspruchten Reiterrücken - so schön und entspannend kann Reiturlaub in jeder Jahreszeit sein.

Die Königswinterer Reitferienvermittlung Katja van Leeuwen bietet zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten von Reit-und Wellnessurlaub im In- und Ausland an und reagiert damit auf eine stark gestiegene Nachfrage in diesem Bereich.

Raus aus den Stiefeln, rein in den Pool
Für den (Kurz-)Urlaub vor der Haustüre bieten sich ausgewählte Hotels in der Lüneburger Heide an. Auch an der dänischen Nordseeküste auf Römö wartet ein Wellnesshotel auf reitende Gäste, die sich nach einem schönen Ausritt verwöhnen lassen möchten.

Seiten