Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Aktives Schadenmanagement: Ostangler Brandgilde geht mit Unfall-Nachsorge neue Service-Wege

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ostangler Brandgilde geht mit Unfall-Nachsorge neue Service-Wege
Aktives Schadenmanagement: Ostangler Brandgilde geht mit Unfall-Nachsorge neue Service-Wege

Kappeln, 24. Februar 2022 - Bei einem Schadenfall sind schnelle Hilfe, unbürokratische Abwicklung und effiziente Nachbetreuung gefragt. Die Ostangler Brandgilde ( www.ostangler.de), Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, geht hierfür in der Unfall-Nachsorge neue Wege. In Kooperation mit dem Gesundheitsdienstleister Reha Assist ( www.reha-assist.com) bietet Ostangler Brandgilde seinen Versicherungsnehmern eine erweiterte Serviceleistung: die aktive telefonische Kontaktaufnahme durch einen erfahrenen Fallmanager unmittelbar nach einer Schadenmeldung. Geklärt wird dabei unter anderem, welche Hilfen notwendig sind und wie sämtliche organisatorischen Fragen in Verbindung mit dem Unfall gelöst werden können.

New Release: 3D Printing Filament Market Growth Factors, Opportunities, Ongoing Trends and Key Players- Exclusive Report by MarketsandMarkets™

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The report "3D Printing Filament Market by Type (Plastics, Metals, Ceramics), End-Use Industry (Aerospace & Defense, Medical & Dental, Automotive, Electronics), Region (North America, Europe, Asia Pacific, Mea, South America), and region - Global Forecast to 2025", The 3D printing filament industry in 2020 is estimated at USD 739 million and is projected to reach USD 2,552 million by 2025, at a CAGR of 28.1% from 2020 to 2025. Rising demand for mass customization across the end-use industries has been the major driver for the growth of the 3D printing filament market in order to provide easy production of complex geometries. FDM/FFF technology is the widely adopted printing method along with low price of printers and materials in comparison to other methods. Furthermore, outbreak of COVID-19 pandemic is anticipated to fuel the consumption of 3D printed products from FDM process in medical applications.

To Remain ‘ahead’ of Your Competitors, Request for a Sample@ https://www.marketsandmarkets.com/requestsampleNew.asp?id=267169690

The Aerospace & defense segment accounts for the largest share of the 3D printing filament market

Stürmische Gerichtsurteile

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kollision mit einem umgestürzten Baum
Ob zu Fuß, mit dem Rad, im Auto oder in den vermeintlich sicheren vier Wänden - umgestürzte Bäume können gefährlich werden. Doch wer haftet, wenn es dabei zu Schäden kommt? Hängt davon ab - sagen die ARAG Experten. In einem konkreten, noch nicht rechtskräftigen Fall war ein Autofahrer nachts gegen einen umgestürzten Baum gefahren, der hinter einer Kurve die Straße blockierte. Den Schaden von rund 4.600 Euro wollte der Fahrzeughalter vom Eigentümer des Baumes, dem Land Nordrhein-Westfalen, ersetzt bekommen. Nach seiner Auffassung sei das Land dazu verpflichtet, seinen Baumbestand regelmäßig zu kontrollieren. So weit, so gut und richtig. Doch das Land lehnte es ab, für den Schaden am Fahrzeug aufzukommen, da es regelmäßige Kontrollen gegeben habe. Das Problem: Die Baumwurzeln waren verfault, weshalb der Baum den Sturm nicht überlebt hatte. Dies sei trotz sorgfältiger Kontrollen nicht aufgefallen. Das Gericht konnte den Sachverhalt zwar nicht mehr prüfen, weil der Baum bereits entfernt und beseitigt worden war, doch es wies die Klage ab. Da es keine Anzeichen für die Erkrankung gab, wollten die Richter keine schuldhafte Verletzung der Verkehrssicherungspflicht erkennen (Landgericht Köln, Az.: 5 O 77/20).

Immunbooster zum Frühjahrsstart im Hosentaschenformat

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immunbooster zum Frühjahrsstart im Hosentaschenformat
Vit2go IMMUNITY

Zur täglichen Stärkung des Immunsystems und Wohlfühlempfinden kann Vit2go IMMUNITY mit einem breitgefächerten Vitamin-Mix, Zink und Aminosäure beitragen. Diese ideale Nahrungsergänzung überzeugt durch einen natürlichen Orangengeschmack, ist zu 100% vegan, laktosefrei und frei von Gentechnik.

Spitze in drei Kategorien: LANline-Leser wählen tde aufs Siegerpodest

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 LANline-Leser wählen tde aufs Siegerpodest

Dortmund, 23. Februar 2022. Die Leserinnen und Leser der renommierten IT-Fachzeitschrift LANline haben entschieden: Die tde - trans data elektronik GmbH ist in drei Kategorien "Anbieter der Jahres 2021". Der Netzwerkexperte konnte sich in der Kategorie "Lichtwellenleiter-Verkabelung (IT und OT) den zweiten Platz sichern und überzeugte in den Kategorien "Kupfer-Datenverkabelung (IT und OT) und "Schranksysteme für RZ und Netzwerk" jeweils mit dem dritten Platz.

Jedes Jahr sucht die Fachzeitschrift LANline die innovativsten Anbieter aus den Bereichen IT- und RZ-Infrastruktur und fragt dazu ihre Leserinnen und Leser nach ihren Erfahrungen mit den wichtigsten Anbietern in Deutschland. Die Nominierten stellen sich der LANline-Leserschaft in neun Kategorien zur Wahl. In gleich drei davon steht die tde nun auf dem Siegerpodest: Der Dortmunder Netzwerkexperte schaffte es in den beiden Verkabelungssparten Kupfer- und LWL-Verkabelung ebenso wie bei den Schranksystemen unter die drei Bestplatzierten.

PR von Harsdorf kommuniziert für Evy Solutions

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PR von Harsdorf kommuniziert für Evy Solutions

München, 24. Februar 2022 - PR von Harsdorf, Münchner Agentur für strategische Unternehmenskommunikation mit Schwerpunkt auf IT und Hightech, zeichnet ab sofort verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Evy Solutions. Das erfolgreiche Kölner Start-up bietet seinen Kunden KI-gestützte Lösungen für die Dokumentenanalyse.

In die Postfächer von Unternehmen flattern täglich Unmengen an Dokumenten, deren manuelle Verarbeitung fehleranfällig ist und viel Zeit sowie Ressourcen bindet. Das Kölner Start-up Evy Solutions ist angetreten, die Dokumentenanalyse und -verarbeitung zu revolutionieren - mithilfe der intelligenten, KI-basierten Software Evy Xpact. Das Besondere der Lösung ist ihr textbasierter Ansatz, dank dem sich auch aus unstrukturierten Daten relevante Informationen herauslesen und klassifizieren lassen. Kunden profitieren von einem Automatisierungsgrad von nahezu 100 Prozent sowie von bis zu 80 Prozent an Kosten- und Zeitersparnis bei der Dokumentenverarbeitung.

Squirro unterstützt Europäische Zentralbank mit Augmented Intelligence-Lösung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Squirro unterstützt Europäische Zentralbank mit Augmented Intelligence-Lösung

- Die Risk Insights-Lösung von Squirro liefert kontextbezogene Insights und Empfehlungen, um Aufsichtsbehörden bei der Bankrisiken-Bewertung zu unterstützen

- Squirro beschleunigt seine globale Expansion mit Übernahme des US-KI-Unternehmens open.exchange sowie einer Wachstumskapitalrunde

Squirro, Anbieter von Augmented Intelligence-Lösungen, kündigt ein Großprojekt mit der Europäischen Zentralbank (EZB) an, bei dem Squirro seine Insight Engine und Risk Insights-Lösung an die Zentralbank der 19 Länder der Europäischen Union zur Verfügung stellen wird, die den Euro eingeführt haben. Der EZB-Auftrag wurde im 4. Quartal 2021 vergeben.

Squirro arbeitet bereits mit verschiedenen Zentralbanken wie der Bank of England und der Deutschen Bundesbank zusammen.

Squirro Insight Engine verbessert den Zugriff auf Informationen, indem sie alle Datenquellen verbindet und Natural Language Processing sowie Machine Learning anwendet, um Benutzern die richtigen Informationen zur richtigen Zeit bereitzustellen.

High-End-Keramik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

High-End-Keramik
Tonality produziert High-End-Keramik dank einzigartigem MCS-Verfahren.

Keine Frage, Rohstoffgrundlage für die außergewöhnlichen keramischen Fassadenelemente der Tonality GmbH, Weroth, sind die ausgesprochen hochwertigen Westerwälder Tone. Und doch führt erst alles, was nach der Gewinnung des Materials folgt, zu den besonderen produktspezifischen Eigenschaften. Denn die Tonality Fassadenelemente werden in dem einzigartigen MCS-Verfahren hergestellt.

Hinter dem von den Tonality-Keramikspezialisten entwickelten MCS-Verfahren stehen drei wesentlichen Schritte, die sich auch im Namen widerspiegeln: Micro-Compressed-Sindered.

Micro bezieht sich auf die mikrofeine Tonaufbereitung. Dabei wird der ausgesuchte Ton auf eine Korngröße von 64 µm gemahlen, das entspricht 0,064 mm oder der Dicke eines feinen Haares. Aber nicht nur die Tone, sondern auch die eingesetzte Schamotte wird mit einer Sieblinie von 0-0,6mm hochfein gemahlen.

Elon Musk und Tesla ($TSLA) steigen ein - Massives Kaufsignal. Lithium Aktientip mit sensationeller Übernahme im Visier von Tesla ($TSLA). Neuer 253% Lithium Hot Stock nach 4.470% mit Albemarle ($ALB), 6.800% mit Millennial Lithium ($ML.V) und 21.127% mi

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Elon Musk und Tesla ($TSLA) steigen ein - Massives Kaufsignal. Lithium Aktientip mit sensationeller Übernahme im Visier von Tesla ($TSLA). Neuer 253% Lithium Hot Stock nach  4.470% mit Albemarle ($ALB), 6.800% mit Millennial Lithium ($ML.V) und 21.127% mi

Elon Musk und Tesla ($TSLA) steigen ein - Massives Kaufsignal. Lithium Aktientip mit sensationeller Übernahme im Visier von Tesla ($TSLA). Neuer 253% Lithium Hot Stock nach 4.470% mit Albemarle ($ALB), 6.800% mit Millennial Lithium ($ML.V) und 21.127% mit Standard Lithium ($SLL.V)

24.02.22 08:03
AC Research

Vancouver ( www.aktiencheck.de , Anzeige)
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/64361/240222-ac.001.png

Gast beleidigt und bedroht Mitarbeiter in Sportsbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gast beleidigt und bedroht Mitarbeiter in Sportsbar
Der Sportsbar-Mitarbeiter ist froh, dass ihm Verisure im Moment der Gefahr direkt zur Seite steht

Ratingen/Düsseldorf, 23.02.2022 - Aus einer Düsseldorfer Sportsbar geht am vergangenen Wochenende um zwei Uhr nachts ein stiller Alarm in der Notruf- und Serviceleitstelle von Rundum-Sicherheitsanbieter Verisure ein. Der Mitarbeiter an der Theke löst ihn aus, weil er von einem Gast bedroht wird. Sofort prüfen die qualifizierten Fachkräfte in der VdS-zertifizierten Alarmzentrale von Verisure in Ratingen, die ihren Kunden bei jeder Art von Notfällen im Schnitt in weniger als 40 Sekunden die passende Hilfe zukommen lassen, die Situation über Ton und Bild. Im verifizierten Notfall werden umgehend die Polizei und Rettungskräfte alarmiert, so auch in dieser Nacht im Düsseldorfer Stadtteil Garath.

Seiten