Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Standalone-Newsletter buchen - Neukundengewinnung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Standalone-Newsletter buchen - Neukundengewinnung
Newsletter-Marketing Agentur Marken-MEDIA aus Hamburg

Wie lassen sich Neukunden im Internet gewinnen? Wie bleibt man rechtlich auf der sicheren Seite? Und wie erzielt man für die eigene Werbebotschaft einfach und legal eine maximale Reichweite?

Ein Standalone-Newsletter kann ein erfolgreiches Mittel sein, um dieses Ziel zu erreichen. Im Gegensatz zu regelmäßigen Newslettern oder ganzen E-Mail-Kampagnen dient ein Standalone-Newsletter dazu, ein einmaliges Ereignis (oder eine begrenzte Serie von Ereignissen) zu kommunizieren. Das kann ein spezielles Sonderangebot sein, eine Veranstaltung oder ein besonderer Anlass.

Zielgruppengerechte Standalone-Newsletter buchen:
Die Besonderheit: Über einen externen E-Mail-Dienstleister kann man solche Standalone-Newsletter buchen. Dieser sorgt dank gezielt ausgewählter und datenschutzkonform erhobener E-Mail-Verteiler für maximalen Output und die Erreichung der definierten Kampagnen-Ziele.

Erste Gesundheits-Multitalent-Immobilie in Rhein-Neckar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erste Gesundheits-Multitalent-Immobilie in Rhein-Neckar
Alles unter und auf einem Dach: Wohnen, Arbeiten, Sport, Freizeit.

+++ Landau, 05.07.2023. Wurde der Städtebau-Visionär Le Corbusier noch dafür gefeiert, mit der Trennung von Arbeit, Freizeit und Wohnraum die Städte in die Fläche zu ziehen, sind in Zeiten von Klimawandel, Verkehrswende und Digitalisierung neue Konzepte gefragt, um den Lebensanforderungen gerecht zu werden. Mit Fitter Living wagt in Landau in der Pfalz eine echte Multitalent-Immobilie eine neuartige Antwort - durch die Verflechtung von Wohnraum, Gesundheit- und Sportangeboten sowie Co-Working-Spaces in einem energieeffizienten Haus, das nachhaltige Mobilität unterstützt. In Landau sind jetzt neu eingerichtete Musterräume zu besichtigen, in denen auf kompaktem Raum zahlreiche Lösungen für nachhaltige Urbanität mit hoher Lebensqualität gezeigt werden.

CropEnergies bestätigt Prognose für laufendes Geschäftsjahr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

CropEnergies bestätigt Prognose für laufendes Geschäftsjahr

Planmäßige Wartungsstillstände belasten 1. Quartal 2023/24

Mannheim - 5. Juli 2023 - Die CropEnergies AG, Mannheim, verzeichnete nach einem außerordentlich starken Vorjahresquartal im 1. Quartal 2023/24 (1. März - 31. Mai 2023) einen Umsatz von 321 (Vorjahr: 399) Millionen Euro und ein operatives Ergebnis von 14 (Vorjahr: 87) Millionen Euro. Dies entspricht einem EBITDA von 25 (Vorjahr: 98) Millionen Euro. Die Ethanolproduktion ging aufgrund planmäßiger Wartungsstillstände zurück auf 221 (Vorjahr: 281) Tausend Kubikmeter.

Die Hauptgründe für den Umsatz- und Ergebnisrückgang sind geringere Produktionsmengen aufgrund der Wartungsstillstände sowie - verglichen mit dem außergewöhnlich hohen Preisniveau des Vorjahresquartals - normalisierte Absatzpreise für nachhaltig erzeugtes Ethanol. Darüber hinaus schlug sich der durch den Ukraine-Konflikt getriebene starke Preisanstieg an den Märkten nunmehr auch in den Rohstoffaufwendungen nieder. Im 1. Quartal des letzten Geschäftsjahrs hatten frühzeitige Preissicherungen für Rohstoffe maßgeblich zu einem außergewöhnlich guten Ergebnis beigetragen.

Alibaba.com zieht positive Bilanz nach erstem Halbjahr in Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alibaba.com, eine führende Plattform für den globalen Business-to-Business (B2B)-E-Commerce, zieht nach der ersten Jahreshälfte Bilanz in Deutschland. Die Plattform hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lücke zwischen kleinen Unternehmen und größeren Akteuren zu schließen, indem sie eine stärkere Beteiligung von KMU am globalen digitalen Handel fördert. Dazu unterstützt Alibaba.com sein Netzwerk von über 40 Millionen Käufern und Verkäufern aus kleinen Unternehmen mit digitalen Tools und Schulungen, die speziell für den B2B-Handel entwickelt wurden, wie zum Beispiel Kommunikations- und Engagement-Tools, Übersetzungshilfen, KI-gestütztes Matching von Käufern und Lieferanten, Plattformanalysen und Schulungen zum digitalen Handel.

Alibaba.com konzentrierte sich in Deutschland in den ersten sechs Monaten auf den direkten Austausch mit seinen Händlern auf verschiedenen Messen und Veranstaltungen, wie der kürzlich stattgefundenen Intersolar Europe, den Ausbau der strategischen Partnerschaft mit dem TÜV Rheinland und dem Wachstum des lokalen Teams sowie dem damit einhergehenden Umzug in neue Büroräume in München.

GS Yuasa: Mit Windkraft zu einer stabilen Energieversorgung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mit Windkraft zu einer stabilen Energieversorgung
Hochkapazitätsspeichersystem im Umspannwerk Kita Toyotomi

Krefeld, Juni 2023 - Ausgestattet mit etwa 210.000 Modulen in denen 3,3 Millionen Lithium-Ionen-Zellen von GS Yuasa verbaut sind, hat eines der weltweit größten Batteriespeichersysteme nun erfolgreich den Betrieb aufgenommen. Neben der Ausstattung mit leistungsstarken Batteriemodulen, gehört auch die Wartung des Energiespeichersystems über die nächsten 20 Jahre zu den Projektaufgaben von GS Yuasa. Das Hochkapazitätsspeichersystem mit einer Leistung von 240 MW und einer Kapazität von 720 MWh befindet sich im Umspannwerk Kita Toyotomi, das von der North Hokkaido Wind Energy Transmission Corporation (Wakkanai City, Hokkaido/Japan) betrieben wird. Die Aufgabe der Anlage ist wetterbedingte Leistungsschwankungen der angebundenen Windkraftanlagen auszugleichen und so das Stromnetz zu stabilisieren.

Keine Software-Sicherheit ohne Cloud-Migration

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Keine Software-Sicherheit ohne Cloud-Migration
Florian Lenz bietet die Möglichkeit, Unternehmensprozesse durch eine Cloud-Migration zu optimieren

Hard- und Software sind das Fundament eines jeden Unternehmens. Sie bilden die Infrastruktur ab und sorgen für einen scheinbar reibungslosen Ablauf. Doch gerade hier können sich Fehlerquellen einschleichen, wodurch jegliche Ressourcen unbrauchbar werden. Nicht ohne Grund empfiehlt der IT-Spezialist Florian Lenz, sämtliche Unternehmensprozesse in eine digitale Cloud umzulagern.

In einer Cloud können die Ressourcen für die Anwendung eines Unternehmens je nach Bedarf skaliert werden, d.h., dass bei einer plötzlichen Nachfrage zusätzliche Serverkapazitäten bereitgestellt werden können, um den erhöhten Bedarf zu decken. Gleichermaßen können die Ressourcen wieder reduziert werden, um Kosten zu sparen. Die Skalierbarkeit ermöglicht es, unabhängig von Wochentagen oder Uhrzeiten schnell auf stetig wechselnde Anforderungen zu reagieren.

Air Astana mit neuer Verbindung nach Dschidda in Saudi-Arabien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Air Astana mit neuer Verbindung nach Dschidda in Saudi-Arabien
Ab 1. Oktober 2023 fliegt Air Astana nach Dschidda in Saudi-Arabien.

Ab sofort können Kunden bei Air Astana Tickets für die anstehende neue Nonstopverbindung von Almaty nach Dschidda in Saudi-Arabien buchen. Der Flugbetrieb auf der Strecke wird am 1. Oktober 2023 aufgenommen und verkehrt immer mittwochs sowie sonntags. Zusätzliche Frequenzen sind bereits in der Planung.

Der Flug startet in Almaty um 18:40 Uhr und landet in Dschidda um 22:30 Uhr mit einer Gesamtflugzeit von 6 Stunden und 50 Minuten. Zurück geht es von der Hafenstadt am Roten Meer um 23:30 Uhr mit Ankunft in der kasachischen Metropole um 8:15 Uhr am nächsten Tag (5 Stunden 45 Minuten). Alle Flugangaben sind Ortszeiten.

Der neue Shokz OpenFit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der neue Shokz OpenFit

Wenn aus Evolution Revolution wird. Mit dem neuen Shokz OpenFit schlägt der Pionier für Open-Ear ein komplett neues Kapitel auf und präsentiert den bequemsten Kopfhörer, den es je gegeben hat.
Neben der extrem beliebten Serie aus Knochenschallkopfhörern bietet Shokz mit dem OpenFit erstmals die Vorteile eines kabellosen True-Wireless-Kopfhörers in Kombination mit dem Open-Ear-Konzept:

Volle Bewegungsfreiheit und freier Gehörgang für volle Wahrnehmung der Umwelt bei höchster Klangqualität.

Dafür sorgen die speziell entwickelten Treiber mit 18 x 11 mm Durchmesser, was einem Speaker mit 16 mm Durchmesser entspricht.
Das Sounddesign ist so ausgelegt, dass über alle Frequenzbereiche eine sehr gute Wiedergabe geboten wird. So gut, dass der Nutzer vergisst, gar keinen In-Ear-Kopfhörer zu tragen.

Dafür sorgt unter anderen auch das neu entwickelte OpenBass™, ein System, bei dem ein dynamischer Equalizer konstant die Soundqualität in Echtzeit optimiert. Wer aber lieber selbst Hand anlegen möchte, kann dies über die Shokz App tun und die Wiedergabe seinen eigenen Vorlieben anpassen.

Deutsche Unternehmen immer stärker im Blickfeld aktivistischer Investoren in Europa

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Underperformance macht deutsche Unternehmen zu Zielen von Aktivisten
Weitere große Aktivismus-Welle in Europa zum Jahresende hin erwartet -143 Unternehmen als potenzielle Ziele ausgemacht

Alvarez & Marsal (A&M), ein weltweit führendes Beratungsunternehmen, präsentiert einen aktualisierten Zwischenstand zu seinem A&M Activist Alert (AAA). Der Report erscheint seit 2019 regelmäßig und enthält präzise Analysen und Prognosen zur Tätigkeit aktivistischer Investoren in Europa. Die aktualisierte Ausgabe zeigt die Entwicklungen seit Dezember letzten Jahres auf. A&M hat 143 europäische Unternehmen identifiziert, die innerhalb der nächsten 18 Monate in Gefahr laufen, Ziel von aktivistischen Investoren zu werden.

Deutschland steht noch stärker im Fokus aktivistischer Investoren als bereits vor sechs Monaten. Während in allen untersuchten Ländern die Anzahl der prognostizierten Ziele der Aktivisten - insgesamt mit 143 - gleichgeblieben ist, ist sie in Deutschland um vier auf 33 bedrohte Unternehmen gestiegen. Verantwortlich für diesen Anstieg sind der Konsumgüter- und Technologiesektor, die noch stärker im Fokus stehen.

"EU-Lieferkettengesetz darf mittelständische Industrie nicht ans Messer liefern!"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

WSM Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer

Düsseldorf/Hagen, 05. Juli 2023. "Der Schutz von Menschenrechten und Klima steht außer Frage. Aber das im Trilog diskutierte EU-Lieferkettenschutzgesetz (LkSG) ist absolut unrealistisch", kritisiert der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM). Das Sprachrohr von über 5.000 mittelständischen Unternehmen bewertet die Vorlage als beängstigend, destruktiv und nicht zielführend. "Mittelständische Industrieunternehmen, die das Gesetz mittelbar trifft, werden sich aus Überlebensgründen aus betroffenen Ländern zurückziehen, Nicht-EU-Unternehmen werden das Terrain übernehmen. Das ist weder für die Menschen noch fürs Klima noch für die EU-Wirtschaft nachhaltig", so Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer.

Seiten