So gelingt Teamstärkung:
Verfasser: pr-gateway on Monday, 10 July 2023Für mehr Zufriedenheit und Gestaltungskraft innerhalb eines Teams
Trauen Sie sich einmal an folgendes Experiment: Schreiben Sie alles auf, was Ihnen Zufriedenheit gibt. Wie lange brauchen Sie, bis Sie das Gefühl haben, alles aufgeschrieben zu haben? Bloß 30 Sekunden, 1 Minute oder vielleicht auch 3 Minuten? Und nun notieren Sie alles, was Sie unzufrieden macht. Wie lange fällt Ihnen dazu etwas ein? Vermutlich dauert das etwas länger.
Es ist interessant zu realisieren, dass es oft einfacher ist, Dinge zu benennen, die Unzufriedenheiten verursachen. Was uns unzufrieden macht, scheint deutlich präsenter zu sein. Offensichtlich hat unser Gehirn gelernt, negative Informationen wesentlich besser und schneller zu verarbeiten und zu speichern als positive. Wissenschaftler bezeichnen diese Tendenz als "Negativity Bias". Im Alltag sind wir durch diese Haltung gefühlt dauerhaft im Krisenmodus und chronisch gestresst. Und das ist nicht erst in den letzten Jahren so. Tatsächlich ist die Welt schon immer komplex und herausfordernd.