KI und Speeddating als Lösungen gegen den Fachkräftemangel?
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 12 July 2023Branchentreff des DEHOGA Sachsen zur Digitalisierung in der Hotellerie
Ein KI Tool antwortet auf Kundenbewertungen, ein Roboter liefert Speisen und Getränke aus und Bettenpreise, analysiert und kalkuliert von einer KI - schon das wird umgesetzt. Der Fachkräftemangel als Beschleuniger für digitale Lösungen wird durch die Qualität von KI-automatisierter Prozesse salonfähig.
Die SRH Dresden School of Management war Austragungsort des jüngsten Branchentreffs des DEHOGA Sachsen e.V. Mit informativen Vorträgen über die Digitalisierung und dem Einsatz von KI und Robotern in der Hotellerie sowie einer tiefgehenden Diskussion über Pausenzeiten in der Branche, schuf die Veranstaltung eine Plattform für intensiven Austausch und Networking.
Digitale Tools im Gastgewerbe
Studierende des SRH Bachelor-Studienganges "Internationales Hotelmanagement" stellten Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz und Robotik im Gastgewerbe und der Hotellerie vor. Als Beispiel wurde eine Software zur automatischen Preisgestaltung in der Hotellerie gezeigt sowie ein KI-Tool, welches in realtime Rezensionen von Kunden beantwortet. "Die Einsatzmöglichkeiten wurden diskutiert und werden heute schon genutzt.", so Thomas Pfenniger vom DEHOGA Sachsen.