Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Medigene AG berichtet über das zweite Quartal und veröffentlicht Halbjahresbericht 2023 am 17. August 2023

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Medigene AG berichtet über das zweite Quartal und veröffentlicht Halbjahresbericht 2023 am 17. August 2023

Planegg/Martinsried (10.08.2023) - Die Medigene AG (Medigene oder das "Unternehmen", FWB: MDG1, Prime Standard), ein immunonkologisches Plattformunternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von T-Zell-Immuntherapien für solide Tumore konzentriert, wird am Donnerstag, den 17. August 2023, die Finanzergebnisse sowie ein Unternehmensupdate für die ersten sechs Monate bis zum 30. Juni 2023 bekannt geben.

Im Anschluss an die Veröffentlichung der Halbjahresergebnisse 2023 auf der Website von Medigene wird das Unternehmen am selben Tag um 15 Uhr MEZ / 9 Uhr ET eine Telefonkonferenz abhalten. Im Anschluss an die offizielle Präsentation des Managements findet eine Fragerunde statt.

Nachstehend finden Sie alle Angaben zur Telefonkonferenz und zum Webcast:

Multitalent für Mobilität mit Stil

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Multitalent für Mobilität mit Stil
settle, der 9-in-1 Organiser, der Spaß macht

Pressemitteilung, München, August 2023

Mobil zu sein ist unser Leben. Immer dabei: Mobiltelefon, Tablet, Notizbuch, Stift, Trinkflasche, Sonnenbrille, Lieblingsdinge. Im Auto sind wir auf allen Sitzen gut und sicher aufgehoben. Aber was ist mit Euren wertvollen ständigen Begleitern im Alltag? Das Smartphone irgendwo eingeklemmt zwischen Autositz und Mittelkonsole. Die Trinkflasche auch mal als rollendes Ärgernis im Fußraum. Das Sandwich, das auf dem Sitz vor sich hin krümelt. Die Sonnenbrille nicht griffbereit und versteckt im Handschuhfach.

Effizient entwässern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Effizient entwässern
Mit DRAINplus ist eine effiziente und recyclingfähige Entwässerungslösung. Bild: Storopack

Storopack bringt mit DRAINplus ein rundum geschlossenes Drainage- und Versickerungssystem auf den Markt. Bei DRAINplus handelt es sich um ein vormontiertes All-in-one-System, das sich für mehrere Anwendungen eignet: als Drainage, um gesammeltes Wasser abzuführen, als Regenwasserinfiltration, um Wasser nach und nach in den Untergrund abzugeben oder zur Abwasserbehandlung. Anwender erhalten mit DRAINplus eine effiziente Entwässerungslösung, die dank großer Absorptionsfläche viel Wasser aufnimmt. Sie besteht aus Recylingmaterial und ist zu 100 Prozent recyclingfähig. DRAINplus ist ab sofort in Deutschland, BENELUX und Frankreich verfügbar.

Softwarelösung zur Risikoaggregation und Risikosimulation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Softwarelösung zur Risikoaggregation und Risikosimulation

In der heutigen, sich ständig wandelnden Geschäftswelt ist das Verständnis und die effektive Bewältigung von Risiken von entscheidender Bedeutung. Somax Software UG, ein führendes Unternehmen im Bereich der Risikoanalyse, hat heute eine wegweisende Lösung vorgestellt, die Unternehmen dabei unterstützt, Risikosimulation und Risikoaggregation auf einfachste Weise durchzuführen.

Die neu entwickelte Software "RiskBoards" ermöglicht es Unternehmen, komplexe Risikokataloge zu aggregieren und diese in aussagekräftigen, leicht verständlichen Berichten darzustellen. Die benutzerfreundliche Oberfläche erlaubt selbst Nicht-Experten, die vielfältigen Herausforderungen der Risikosimulation und Risikoaggregation zu bewältigen und detaillierte Einblicke in potenzielle Gefahren und Chancen zu gewinnen.

Aero Challenge Group beschließt die Finanzierung einer klimaneutralen Flugzeugplattform

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aero Challenge Group beschließt die Finanzierung einer klimaneutralen Flugzeugplattform
Forschungs- und Nutzflugzeug RS.500

Die Investition eines zweistelligen Millionenbetrags durch die Aero Challenge Group ermöglicht der RS.aero mit ihrem CEO Dr. Reiner Stemme, das zweimotorige Flugzeug RS.500 zügig zur Marktreife zu bringen.

Reiner Stemme.aero ist Teil der Schweizer Aero Challenge Group Holding, die sich die engagierte Entwicklung der zukünftigen grünen Luftfahrt zum Ziel gesetzt hat.

Die fliegende Plattform ist speziell ausgerichtet auf die Integration von Ausrüstungen für REMOTE SENSING und EXPRESSFRACHT, beide heutzutage starke Wachstumsmärkte. Mit hohen Leistungen und stark reduzierten Betriebskosten besetzt das Flugzeug eine gravierende Marktlücke.

Reiner Stemme setzt dem risikobehafteten Hype der derzeitig vielfältigen Elektroflugzeug-Entwicklungen ein strategisches, schrittweises Vorgehen entgegen. Die Schlüsselfaktoren für Klimaneutralität in dieser neuen Flugzeuggeneration sind Aerodynamik, Leichtbau und effizienter Antrieb.

Für lesebegeisterte Kids

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Liest Ihr Kind gerne? Falls ja, sind die folgenden Buchtipps aus dem Karina-Verlag genau richtig.

Lisa muss zum Friseur
Oma kommt zu Besuch. Sie begeistert Lisa mit ihrer neuen Haarfarbe. Das Mädchen ist so verzaubert, dass ein Missgeschick passiert und sie zum ersten Mal in ihrem Leben selbst zum Friseur muss.
Ob Lisa ihre Angst vor dem Haareschneiden überwinden kann und der Schmusedrache Flavius sie begleitet, erzählt diese Geschichte.
Ein Vorlese und Lesebuch für Kinder ab 5 Jahren.
Große Schrift, empfohlen für Erstleser.
Für dieses Buch findet sich ein Leserätsel bei "Antolin"

Als die Haselmaus ihre Farbe verlor – As The Dormouse Lost Her Color
Tief im Wald, in einem hohlen Baum, lebt eine kleine Haselmaus.
Ihr Freund, der Wolf, hat bald Geburtstag und sie will ihm eine Freude bereiten, also geht sie auf die Suche nach dem passenden Geschenk. Doch auf einmal ist die kleine Maus nicht mehr bunt, sondern schwarz/weiß. Verzweifelt versucht sie - mit der Hilfe anderer Waldtiere - eine Lösung zu finden.
Zweisprachiges Kinderbuch zur Sprachförderung Deutsch/Englisch

Resilienz im Kulturvergleich: Japanische Weisheit und Deutsche Stärke

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Japanische Weisheit und Deutsche Stärke

"Die wahre Stärke eines Menschen zeigt sich nicht darin, wie oft er fällt, sondern wie oft er wieder aufsteht." - Michael Okada

Wenn wir die Welten der japanischen und deutschen Kultur betrachten, offenbaren sich faszinierende Parallelen und Unterschiede, die uns einen tiefen Einblick in die menschliche Resilienz, innere Einstellung und Wertschätzung für das Leben gewähren. In Zeiten, in denen wir von Informationsüberlastung geplagt sind und der Wert der Arbeit sowie die Sehnsucht nach Anerkennung oft im Fokus stehen, lohnt es sich, aus beiden Kulturen zu lernen.

Gibt es (d) einen Traumjob mit tiefem Sinn und hohem Einkommen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gibt es (d) einen Traumjob mit tiefem Sinn und hohem Einkommen?

München, 10.08.2023 - Was war denn dein Traumjob im Kindesalter? Lokomotivführer, Pilot, Astronaut, Busfahrer oder Schokoladentestesser? Doch wie wäre als Erwachsener deine Antwort auf die Frage nach deinem Traumjob? Wenn du deinen Traumjob gefunden hast und diesen ausübst, brauchst du nicht weiterlesen.

Was ist überhaupt ein Traumjob

Was geht dir denn alles durch den Kopf, wenn du an deinen Arbeitsalltag denkst? Sollte dich der Gedanke an deinen Job mit Freude erfüllen, arbeitest du bereits in (d)einem Traumjob. Als Wirtschaftswissenschaftler beschäftigte ich mich mit diesem Thema schon öfters. Die dabei zu stellende Frage lautet: Was macht eigentlich (m)einen Traumjob aus?

Unser ausgeübter Job bestimmt unseren Alltag

Die Fußballmatte - Trainiere wo Du willst

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Fußballmatte - Trainiere wo Du willst

Fußball Training ist sehr vielseitig, und wenn Du besser am Ball werden willst, beginnt Dein Training außerhalb vom regulären Trainingsbetrieb.
Unsere Fußballmatte sorgt dafür, dass Du eine
BESSERE BALLKONTROLLE,
BESSERE KOORDINATION,
BESSERE KONZENTRATION,
BESSERES DRIBBLING,
BESSERES BALLGEFÜHL erhältst und dazu sogar noch deinen
SCHWACHEN FUSS verbesserst.

Unsere Fußballmatte ist robust und sehr flexibel. Trainiere wann und wo du willst und werde eine bessere Version von Dir selbst.

Woher die Übungen nehmen?
Wir bauen derzeit im Hintergrund eine offene Community auf, wo jeder seine Tipps, Tricks, Videos hochladen kann und diese dann der Community zugänglich sind. Selbstverständlich folgen auch Videos von uns und auch Kooperationspartnern, lasst euch also überraschen.

Überzeuge Dich selbst: Fußballmatte.de

Wir freuen uns auf Dich!

HUK-COBURG Mobilitätsstudie: Autonomes Fahren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HUK-COBURG-Untersuchung: Autonom fahrende Autos akzeptieren fast die Hälfte der Deutschen (47 %), wenn sich dadurch die Unfallgefahr auf den Straßen nicht verschlechtert beziehungsweise verbessert

- Nicht nur bei einer auf nahe Null gesenkten Unfallgefahr begrüßen viele Bundesbürger elektronisch gesteuerte Autos - auch bei einer nur leicht verbesserten oder unveränderten Sicherheitslage gegenüber heute
- Unter Männern plädieren in diesem Fall über die Hälfte (55 %) für die Einführung, bei den Frauen sind es aber nur 39 Prozent
- Regional die größte Skepsis gegenüber dem autonomen Fahren gibt es in Schleswig-Holstein, im Saarland ist der Anteil der Zweifler am geringsten
- Fahrer von E-Autos sind doppelt so häufig aufgeschlossen gegenüber der neuen Technik wie Benzin- oder Dieselfahrer

Coburg, 10.08.2023

Ob sich beim autonomen Fahren die Unfallgefahr gegenüber heute verändert, ist für die Bundesbürger ein entscheidendes Kriterium für die Akzeptanz. So wollen knapp ein Drittel (32 %) "unter keinen Umständen" der Einführung autonom fahrender Autos zustimmen. Sollte aber durch autonom gelenkte Autos die Unfallgefahr nicht gegenüber heute steigen, sind 9 Prozent für eine Einführung, weitere 18 Prozent sind dafür, wenn die Unfallgefahr nur etwas sinkt und zusätzliche 20 Prozent, wenn durch die Autos die Unfallgefahr gegen Null geht.

Seiten