Warum ein Ehevertrag bei der lebzeitigen Übergabe oder Schenkung von Immobilien sinnvoll ist
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 29 August 2023Konsequenzen von Heirat und möglicher Scheidung der Beschenkten bedenken. Ehevertrag mit modifizierter Zugewinngemeinschaft bietet Rechtssicherheit.
Frankfurt, 29. August 2023 - Wenn die Eltern den Kindern schon zu Lebzeiten eine Immobilie übertragen, stehen meist steuerliche Gründe im Vordergrund. Wichtiges Ziel der Immobilienübertragung ist aber oft auch der Verbleib der Immobilie in der Familie, möglichst über Generationen. Hier kann ein Ehevertrag Rechtssicherheit schaffen.
Wenn Immobilien bereits zu Lebzeiten an die Erben übertragen werden, ist es wichtig, die Konsequenzen einer Heirat und möglichen späteren Scheidung zu berücksichtigen. Erfolgt die Übertragung, ohne dass diese einen Ehevertrag mit dem Ehegatten geschlossen haben, der die Immobilie von der Zugewinngemeinschaft ausnimmt, wird im Rahmen einer Scheidung beim Zugewinnausgleich die Werterhöhung der geschenkten Immobilien berücksichtigt.