Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Musiker aufgepasst! Holen Sie sich Ihre Music-Domains bevor es andere tun!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Musiker aufgepasst! Holen Sie sich Ihre Music-Domains bevor es andere tun!

Wären Sie bereit, ein paar Euro auszugeben, wenn Ihre Firmen, Labels, Bands, Songs oder Konzertagenturen auf einen Schlag im Internet noch bekannter würden als sie jetzt schon sind?

Genau das ist jetzt mit einer Music-Domain möglich.

Sie können Ihre Namen und Marken mit den Music-Domains verbinden. Ihre Music-Domains spiegeln dann genau den Namen Ihrer Institution im Web wider. Mit diesen Domains stechen Sie im unendlichen Meer der beliebigen Internetadressen deutlich hervor. Sie besitzen eine hohe Merkfähigkeit. Die große Merkfähigkeit der Domain ist ein Schlüsselelement bei der Vermarktung Ihrer Webseite.

Es sind auch Email Adressen möglich, wie z.B.

info@Ihrname.music

kontakt@Ihrefirma.music

Verbessertes Suchmaschinen-Ranking mit den neuen Domains

Claranet optimiert Unternehmensstruktur nach Akquisitionen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Claranet optimiert Unternehmensstruktur nach Akquisitionen
Logo claranet

Frankfurt am Main, 13.09.2023: Der Technology Service Provider Claranet hat im Juli 2021 die Übernahme des SAP-Beratungshauses KHETO Consulting GmbH und im September 2022 die Akquise der AddOn AG bekanntgegeben.

Am 16. August 2023 wurde die KHETO Consulting GmbH auf die AddOn AG verschmolzen, ein Rechtsformwechsel zur GmbH vorgenommen und der Unternehmensname in Claranet Addon GmbH geändert. Als neuer Geschäftsführer der Claranet Addon GmbH wurde Sebastian Vögel bestellt, der das Unternehmen gemeinsam mit Philipp Schlenkermann als Prokurist leitet. Die Umstrukturierung hat keinen Einfluss auf Rechtsbeziehungen gegenüber Dritten wie Vertragspartnern, Arbeitnehmern oder öffentlichen Stellen.

Wer darf einen Lkw-Ladekran bedienen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wer darf einen Lkw-Ladekran bedienen?

Der Betrieb eines mit einem Ladekran ausgestatteten Lkw erfordert besondere Fähigkeiten, Erfahrungen und Schulungen. Es ist keine Aufgabe, die jedem ohne die notwendigen Qualifikationen überlassen werden kann. Ein LKW mit Ladekran ist eine komplexe und leistungsstarke Maschine, und nur Personen, die sowohl das Wissen als auch die praktischen Fähigkeiten besitzen, sollten mit seinem Betrieb betraut werden.

Wer einen LKW mit einem Ladekran betreibt, muss zunächst ein solides Verständnis der Mechanik des Krans und seiner verschiedenen Komponenten haben. Dazu gehört das Wissen, wie der Kran ordnungsgemäß inspiziert und gewartet wird, sowie das Wissen, wie mögliche Probleme während des Betriebs behoben werden können. Ohne dieses Wissen kann der Bediener Gefahr laufen, den Kran zu beschädigen oder fahrlässig Unfälle zu verursachen.

Leichter Datentransfer bei Objektübergabe durch Verwalterwechsel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Leichter Datentransfer bei Objektübergabe durch Verwalterwechsel

Hamburg, 13.09.2023: Die ERP Initiative Immobilienwirtschaft e.V. - der verbandsunabhängige Zusammenschluss der namhaften ERP-Anbieter im deutschsprachigen Raum - setzt sich aktiv für eine stärkere Kompatibilität unterschiedlicher Softwarelösungen ein. Geplant ist, die Übergabe von elektronisch gespeicherten Objektdaten, zum Beispiel bei einem Wechsel des Verwalters durch eine Wohnungseigentümergemeinschaft, zu erleichtern.

Mit KI im Mittelpunkt, IFA NEXT Voller Erfolg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

-Berlins IFA NEXT endet nach 5 Tagen, Teilnahme 8 koreanischer KI-Unternehmen

-Zukunftsweisende Technologie sowie nachhaltige Produkte und Dienstleistungen auf der IFA vorgestellt

- Insgesamt 245,000 Besucher auf der IFA 2023, ca. 18,000 NIPA-Interessenten

- Über 50 effektive Beratungen zwischen koreanischen Unternehmen, globalen Firmen wie Ford, Sony, LG Europa und lokalen deutschen Institutionen wie der Fraunhofer Gesellschaft, Berlin Partner und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Die IFA (Internationale Funkausstellung), Europas größte Ausstellung für Unterhaltungselektronik in der Messe Berlin, endete am Nachmittag des 5. Septembers (Ortszeit). Etwa 245.000 Besucher, Investoren und Branchenvertreter besuchten ab dem 1. September fünf Tage lang die Ausstellungshalle.

An der Veranstaltung, an der insgesamt 2.059 Aussteller aus 48 Ländern teilnahmen, waren etwa 30% neue Unternehmen sowie bestehende bekannte Unternehmen beteiligt. Insbesondere wurde IFA NEXT als Großveranstaltung mit 350 Startups und mehr als 200 gemeldeten Investoren durchgeführt.

In diesem Jahr nahmen acht koreanische KI-Unternehmen (▲Deeping Source, ▲Rootonix, ▲AIVIS, ▲Intellectus, ▲ZEZEDU, ▲MTEG, ▲Hippo T&C, ▲Promedius) an der IFA teil, und stellten ihre zukunftsweisenden Technologien sowie nachhaltige Produkte und Dienstleistungen vor, die für größeren Komfort im Alltag sorgen sollen.

Prof. Dr. Harald Lesch wird mit dem Deutschen Rednerpreis ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Prof. Dr. Harald Lesch wird mit dem Deutschen Rednerpreis ausgezeichnet
Harald Lesch erhält den Deutschen Rednerpreis der German Speakers Association

(München/Potsdam) Am 9. September wurde auf der jährlichen Convention der German Speakers Association zum dreizehnten Male der Deutsche Rednerpreis verliehen. Seit 2010 wird er seinen Kriterien gemäß nicht nur für herausragende Vorträge vergeben, sondern ebenso für eine bemerkenswerte Rhetorik oder eine außerordentliche, ehrliche und appellierende Kommunikation. Preisträger sind renommierte Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Politik, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft; Personen des öffentlichen Lebens, die mit der Kraft ihrer Sprache Menschen und Medien bewegen.

Mudanjiang - so fern und so nah

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mudanjiang - so fern und so nah
Yujing Kan, Mudanjiang, Deutsche Literaturgesellschaft

In ihrem Roman "Mudanjiang" erzählt Yujing Kan von ihren nostalgischen Erinnerungen an das Mädchen Xiao Ma aus ihrer Heimat in Nordostchina. Der Nordosten hat sie großgezogen, ihr einen starken und freigiebigen Charakter gegeben.

Ihr seit 30 Jahren anhaltender Aufenthalt im Ausland ermöglichte es der Autorin, sich von ihrer ursprünglichen Kultur zu distanzieren, die sie doch großgezogen hat. Zwischen Männern und Frauen hin- und herschwankend, hat sie die innige Sehnsucht nach Leben nie verloren.

Es gibt überlieferte Geschichte und lebendige Geschichte. Yujing Kan lässt überlieferbare Geschichte lebendig werden. In "Mudanjiang" begegnen wir der Lebensrealität des maoistischen China der 1960er Jahre und der westlichen Wohlstandsgesellschaft der 1990er Jahre.

Ein einzigartiges und literarisch anspruchsvolles Werk, übersetzt von Jia Bo.

Der Erhalt eines kostenfreies Rezensionsexemplars und Buchbestellungen sind direkt beim Verlag Deutsche Literaturgesellschaft möglich.

Die neue Leadership-DNA nominiert für den getAbstract Book Award 2023

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die neue Leadership-DNA nominiert für den getAbstract Book Award 2023
Der Autor kann sich über einen Platz auf der Longlist des getAbstract Book Awards 2023 freuen.

Roman P. Büchlers Buch Die neue Leadership-DNA ist für den getAbstract Book Award 2023 in der Kategorie Business Impact nominiert. Das teilte der Schweizer Anbieter von Zusammenfassungen geschäftsrelevanter Themen am Mittwoch bei der Veröffentlichung der Longlist der Auszeichnung mit.

Bis zum 01. Oktober 2023 kann für den Publikumspreis auf der getAbstract Website abgestimmt werden. Die Verleihung des Awards findet auf der Frankfurter Buchmesse im Oktober statt. Eine kostenlose Zusammenfassung von Die neue Leadership-DNA ist in der getAbstract-Bibliothek verfügbar.

Hohe Qualität der Aufbereitung dokumentieren: mit einem neuen DIN Standard

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 mit einem neuen DIN Standard
So wird die Aufbereitung nach der neuen DINSPEC 91472 dokumentiert

Aufbereitete Ersatzteile sind heute an der Tagesordnung. Erstaunlich ist, dass es für die Prozesse, die dahinterstehen, bisher keinen Standard gab. Das ändert sich jetzt: seit Juni 2023 gibt es eine Norm, nach der professionelle industrielle Aufbereiter arbeiten können. Turboladerspezialist Alanko aus dem rheinland-pfälzischen Sinzig ist einer der ersten in der Autobranche, der die anspruchsvolle DIN SPEC 91472 in seinem neuen Werk in Bosnien anwendet. Das ist echtes Remanufacturing nach Industriestandard, das die gebrauchten Teile zu Neuteilen aufwertet. Denn im Inneren wird jedes kleinste Detail nach strengen Vorgaben geprüft. Jedes Teil erhält danach ein einzigartiges Zertifikat, das seine Qualität dokumentiert.

Welt-Sepsis-Tag 2023: Babys und Kleinkinder können schon früh vor Meningokokken geschützt werden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Welt-Sepsis-Tag am 13. September wurde ins Leben gerufen, um auf die Gefahren durch eine Sepsis – auch Blutvergiftung genannt – aufmerksam zu machen. Neben Erkennung und Behandlung steht besonders die Prävention im Vordergrund. Zu den möglichen Auslösern einer Sepsis zählen Meningokokken-Bakterien. Eltern sollten wissen, dass Babys und Kleinkinder besonders gefährdet sind, an Meningokokken zu erkranken. Zwar sind diese Fälle sehr selten, sie können aber innerhalb weniger Stunden lebensbedrohlich verlaufen. (1) Ein umfassender Impfschutz kann die Kleinsten schon früh bestmöglich schützen.

Seiten