Waldschutz in Deutschland: FOREST GUM mit dem Projekt "Wildwuchs"
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 5 October 2023Wildwuchs: FOREST GUM fördert auf einer Fläche von 100 Hektar die natürliche Wiederbewaldung
Der voranschreitende Klimawandel und Ressourcenverbrauch bringen unser Ökosystem und die Biodiversität zunehmend ins Wanken. Die Leidtragenden sind insbesondere die Wälder unserer Erde.
Weltweit verschwinden jährlich 11 Millionen Hektar Wald, also die Größe von 30 Fußballfeldern - jede Minute, jeden Tag erneut (1). Für Weideflächen, Anbauflächen für Soja als Tierfutter, Palmöl und Holz weichen Wälder in den Tropen (1) aber auch vor unserer Haustür haben die heimischen Wälder mit großen Herausforderungen zu kämpfen. Lokale Baumarten leiden unter den direkten und indirekten Folgen des Klimawandels. Durch Dürren, Sturmschäden, Waldbrände oder den Befall des Borkenkäfers werden sie massiv geschwächt. Die Folge: jeder 3. Baum in Deutschland ist krank (2) . Man spricht von flächendeckendem Wald-und Artensterben. Zeit etwas daran zu ändern.