Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Neuer Schülerschreibwettbewerb: Was bedeutet Freundschaft für dich?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Was bedeutet Freundschaft für dich?
Die 6. Klasse des Dilthey-Gymnasiums von Lehrerin Antje Baumann nimmt dieses Jahr teil.

Wiesbaden (hds).- Tausende Schülerinnen und Schüler in Hessen greifen derzeit wieder zu Stift und Papier, um ihre Gedanken handgeschrieben in Worte zu fassen. Denn: Der Schülerschreibwettbewerb 2024 der Stiftung Handschrift ist gestartet! Noch bis zum 24. November 2023 können Kinder und Jugendliche angemeldeter Klassen der 6. und 7. Jahrgangsstufen ihre Briefe einreichen. Danach wählt eine 15-köpfige Fachjury 100 davon aus, die anschließend in einem hochwertigen Buch veröffentlicht werden. Im Rahmen einer Feier am 19. April 2024 in Wiesbaden werden die jungen Verfasserinnen und Verfasser zudem für ihre persönlichen Zeilen in Anwesenheit des Hessischen Kultusministeriums geehrt.

Protolabs stellt neue strukturierte Oberflächen für die Herstellung von Prototypen und Serien vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Protolabs stellt neue strukturierte Oberflächen für die Herstellung von Prototypen und Serien vor
Protolabs stellt neue strukturierte Oberflächen für die Herstellung von Prototypen und Serien vor

Putzbrunn bei München, 21. November 2023 - Protolabs, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der technologiebasierten digitalen Fertigung, gab heute die Verfügbarkeit einer neuen Sekundärdienstleistung im Bereich der additiven Fertigung bekannt. Zentraler Kern der Dienstleistung ist die Bereitstellung neuer Oberflächenstrukturen für Prototypen und Kleinserien, um möglichst detaillierte Eindrücke für eine spätere Serienfertigung durch das Spritzgussverfahren zu ermöglichen. Dank der innovativen Methode lassen sich Texturen beliebig nachempfinden und so in den Druckprozess integrieren, dass strukturierte Narbungen entstehen. Diese fortschrittliche Technologie erweitert die bisher verfügbaren Optionen der additiven Fertigungsverfahren umfassend.

estos integriert Künstliche Intelligenz in seine UC-Software

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

estos integriert Künstliche Intelligenz in seine UC-Software
Der Starnberger Softwarehersteller ermöglicht es ChatGPT in die UC & CTI Software einzubinden

Der Starnberger Softwarehersteller estos hat ChatGPT in seine UC & CTI Software Suite ProCall Enterprise integriert. Die Anwendenden können die Künstliche Intelligenz - KI - ab sofort direkt in ihrer ProCall Chat-Oberfläche nutzen. Sie geben ihre Anforderungen in den Chat des Users "ChatGPT" ein und erhalten das entsprechende Ergebnis: Sie können sich Grafiken erstellen oder Texte schreiben, zusammenfassen oder übersetzen lassen, ohne die Oberfläche zu wechseln. "Ihre persönliche Assistenz, die immer direkt für Sie da ist", so bezeichnen die Starnberger die Integration von ChatGPT in ProCall Enterprise.

Wärme und Gaumenfreuden: Kachelofen mit Garfach verwöhnt alle Sinne

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kachelofen mit Garfach verwöhnt alle Sinne
Heizen mit Geschmack – mit dem Garfach verwöhnt das Feuer alle Sinne

Die Kraft der Flammen auf vielfältige Weise nutzen, das ist mit dem gusseisernen Heizeinsatz TURMA H80 XL möglich. Denn dieser Kachelofeneinsatz des norddeutschen Herstellers LEDA ist nicht nur als klassisches Grundgerät oder Hinterlader, sondern auch als Durchsichtgerät erhältlich. Bei der Heckbefeuerung kann der Brennstoff durch eine rückseitige Tür aus einem Nebenraum nachgelegt werden. Beim Durchsichtgerät sind die lodernden Flammen gleichzeitig in zwei Räumen zu sehen.

Mit dem Genuss-Set gekrönt

Höchste Auszeichnung der Weiterbildungsbranche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Höchste Auszeichnung der Weiterbildungsbranche
Sabine Asgodom wird für ihr Lebenswerk in der Weiterbildungsbranche ausgezeichnet

(Bonn) Sie gilt als Grande Dame der Weiterbildungsbranche, ist die Begründerin des lösungsorientierten Kurzzeit-Coachings und hat durch ihre zahlreichen Bücher, Vorträge und Coachings etliche Menschen - insbesondere Frauen - dazu ermutigt, für sich selbst einzustehen, sich selbst zu vertrauen und eine Haltung zu entwickeln, die vom Bewusstsein für die eigene Selbstwirksamkeit und -wertigkeit geprägt ist. Die Rede ist von Sabine Asgodom. Die Trainerin, Keynote-Speakerin, Autorin, Coach und Coach-Ausbilderin wird für ihr Lebenswerk auf den Petersberger Trainertagen 2024 mit dem Life-Achievement Award der Weiterbildungsbranche ausgezeichnet.

Innovative KI als Faktencheck im Einsatz gegen Fehlinformationen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Innovative KI als Faktencheck im Einsatz gegen Fehlinformationen

Heidelberg, 20. November 2023 - Die Flut an politischen Aussagen aus Radio, Fernsehen und Internet lässt den Durchschnittsbürger oft ratlos zurück. Behauptungen, dass ein Politiker dies oder jenes gesagt haben soll, sind schwer zu verifizieren. Sind die Zitate falsch, aus dem Kontext gerissen oder tatsächlich authentisch? Und wie oft widersprechen sich Politiker selbst mit zeitlichem Abstand? Diese Verwirrungen werden häufig unter dem Motto "Ach egal, kann ich eh nicht überprüfen" abgetan, Fehlinformationen und Fake-News nicht weiter hinterfragt. Genau hier setzt PoliGPT an: Der fortschrittliche politische Chatbot ist eine unverzichtbare Ressource für die Authentizität und Transparenz politischer Informationen. Wenn es um Aussagen von Politikern im Parlament geht, ermöglicht PoliGPT einfache und komfortable Überprüfungen.

Innovation durch KI: Quellenangabe als Grundpfeiler

Frauen in der IT-Branche - Eine BITMi-Umfrage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frauen in der IT-Branche - Eine BITMi-Umfrage
Umfrageergebnisse zum Thema Frauen in der IT-Branche

Aachen/Berlin, 21. November 2023 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) veröffentlichte heute seine Umfrageergebnisse über "Frauen in der IT-Branche - Fachkräfte, Diversität, Bindung und Förderung weiblicher IT-Fachkräfte", die im Rahmen des Projekts FEMtential - Weibliche Potentiale im IT-Mittelstand fördern durchgeführt wurde. Die IT-Branche in Deutschland erlebt einen Wandel, in dem Frauen eine zunehmend wichtige Rolle spielen. Die Herausforderungen in Bezug auf Fachkräftemangel, Chancengleichheit und gezielte Förderprogramme prägen dieses dynamische Szenario. Die Umfrageergebnisse geben u.a. Aufschluss darüber, wie die Lage in der mittelständischen IT-Branche aussieht, wie hoch der Anteil von Frauen in Führungspositionen ist, ob Maßnahmen zur Förderung von Frauen angenommen werden, wie sich verschiedene Arbeitszeitmodelle auswirken und wo Potentiale und Bedarfe bestehen.

Fazenda Gustavo Gusto - 300.000 Baumsetzlinge großgezogen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fazenda Gustavo Gusto - 300.000 Baumsetzlinge großgezogen
KInder in der Baumschule Fazenda Gustavo Gusto in Araruna

Geretsried/Araruna, 21. November 2023. Auf eine stolze Leistung kann die 2021 in Brasilien gegründete "Fazenda Gustavo Gusto" in diesem Jahr zurückblicken. Seit dem Start konnten in der Baumschule in Araruna bereits über 300.000 Baumsetzlinge von mehr als 40 unterschiedlichen Arten großgezogen werden. Betrieben wird die Baumschule, die von Gustavo Gusto finanziert wird, von dem deutschen Verein Projekte für arme Menschen e.V. und dem lokalen Partnerverein Associaão de Formaão e Incentivo para o Nordeste Karente. Nahezu 170.000 Baumsetzlinge wurden bereits in den brasilianischen Regionen Paraiba und Rio Grande do Norte verteilt und gepflanzt.

Award für Kinder Mindset

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Award für Kinder Mindset
Dania Reetz gewinnt den Excellent Award beim 3. internationalen Speaker-Slam in Wiesbaden

Vier Minuten Zeit, nicht mehr. Vier Minuten, um das Publikum in den Bann zu ziehen, das Thema zu präsentieren - und dabei noch eine Jury zu überzeugen.
Dania Reetz aus Lüneburg hat sich dieser Herausforderung gestellt, sie erfolgreich gemeistert.
Sie wurde ausgezeichnet mit dem Excellent Award.

Speaker-Slam heißt die Veranstaltungsreihe, die Bestseller-Autor Hermann Scherer, selbst einer der gefragtesten Redner, jetzt in Wiesbaden organisierte. Mit über 200 Rednern aus 27 Ländern sogar der größte der Welt - ein neuer Weltrekord.

Trooper.AI: innovative GPU-Server durch Upcycling

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 innovative GPU-Server durch Upcycling

Die KI-Branche erlebt derzeit eine beispiellose Evolution, angeführt von Fortschritten in generativer KI und komplexen Sprachmodellen, die eine neue Ära der digitalen Transformation einläuten. GPU-Server spielen dabei eine entscheidende Rolle, indem sie die benötigte Rechenleistung zur Verfügung stellen, um innovative Anwendungen über ein breites Spektrum von Industrien hinweg zu ermöglichen.
Trooper.AI steht im Zentrum dieser Entwicklung und versorgt Softwareentwickler in der KI, beim Machine Learning und in der Forschung mit den erforderlichen Grafikprozessoren, um selbst die anspruchsvollsten Projekte zu realisieren. Durch die Bereitstellung von Spitzentechnologie, die ständig auf dem neuesten Stand gehalten wird, verbindet Trooper.AI hohe Qualität mit Nachhaltigkeit und Budgetbewusstsein, was zu einer scheinbaren Symbiose aus gegensätzlichen Anforderungen führt.

Mit Upcycling die Umwelt und den Geldbeutel schonen

Seiten