Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Schnelle Kreuzbandoperation nach Unfall schützt vor Arthrose

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schnelle Kreuzbandoperation nach Unfall schützt vor Arthrose

Der Riss des vorderen Kreuzbandes ist eine häufige und schwere Sportverletzung des Kniegelenkes. Zur Wiederherstellung der Kniegelenkstabilität wird in dieser Situation oft eine operative Kreuzbandersatzplastik mittels Transfer einer körpereigenen Sehne notwendig. Diese Operation wird in Deutschland ca. 50.000 Mal pro Jahr durchgeführt. Sportmediziner und Orthopäden wissen, dass durch diese Maßnahme eine Rückkehr zum Sport in aller Regel möglich ist. Wissenschaftler der Mayo-Klinik in Rochester (USA) lieferten nun den sicheren Beweis, dass diese Operation langfristig auch die Entstehung eines Kniegelenkverschleißes (Arthrose) verhindern kann.

Umzugsfrust ade!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jeder der schon einmal umgezogen ist, weiß wie leidig der Vorgang ist. Im Laufe der Zeit häufen sich viele Dinge an, ob brauchbar oder nicht. Vorm Umzug heißt es: ausmisten, packen, natürlich eine geeignete Immobilie finden und dann am Ziel angekommen wieder alles auspacken und einräumen und überall die geänderte Adresse melden. Eim Umzug ist immer sehr zeitaufwendig. Damit sich die Kunden der GMC Global Management Consultants AG Zeit sparen, bietet die Firma einen europaweiten Umzugsservice an. Egal ob sie in die Schweiz oder von der Schweiz in ein nahegelegenes Land ziehen wollen. Die GMC unterstützt Sie tatkräftig in ihrem Vorhaben, so Rieta de Soet.

Der Relocation Service wird über das Büro in Zug geleitet. In ihrem Auftrag übernehmen wir quasi die Arbeit eines Immobilienmaklers. Sie geben uns ihre Wunschkriterien vor und wir finden die passende Immobilie dazu. Darüber hinaus plant der Relocation Service den Umzug und begleitet ihn, sodass sich die Kunden zurücklehnen können, so Rieta de Soet, Geschäftsführerin der GMC AG.

Des Weiteren führt Rieta de Soet an, dass das Relocation Team sogar alle mit dem Wohnsitzwechsel zusammenhängenden Arbeiten übernimmt, falls der Kunde das so wünscht. Dazu gehört auch die Suche nach einer geeigneten Schule für die Kinder, die Registrierung des Autos, die Suche nach Sportclubs und Vereinen.

Anwendungsorientierte HIAB Ladekrantechnik für die Baubranche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Anwendungsorientierte HIAB Ladekrantechnik für die Baubranche
Schröder Fahrzeugtechnik und HIAB Ladekräne für die Baulogistik

Ihr Unternehmen ist mit Heben von schweren Lasten, schnellen Ladezyklen und absoluter Präzision abhängig. Sicherer Transport von Waren an teilweise schwer zugängliche Abladestellen ist Alltag. Mit Ladekranen von HIAB steht Ihnen Leistungsfähigkeit immer zur Verfügung. Mit ihrer Kombination aus Steuerung, Sicherheit und Zuverlässigkeit kann kein anderer Ladekran mithalten.

Ob als 7,5-Tonner mit 6m/to-HIAB-Kran hinter dem Fahrerhaus ist er der unentbehrliche Helfer am Bau. Ob Gerüste, Container, Baumaschinen oder Materialien - er sorgt für schnelle und flexible Anlieferungen und Abholungen. Als Montagekran werden die Fahrzeuge im Hochbau verwendet. Der am Heck montierte HIAB-Kran ist mit einer Funkfernsteuerung, fünf hydraulischen Schubstücken und einer Seilwinde für alle Erfordernisse am Bau gerüstet.

Energiegenossenschaft OWS und Projektentwickler WSB schließen Kooperation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Energiegenossenschaft OWS und Projektentwickler WSB schließen Kooperation
Hand in Hand für die regionale Energiewende: OWS und WSB schließen Kooperation zum Bau von Windparks

Hessisch Oldendorf/Dresden, 30. März 2016 - Die OWS Handels und Energiegenossenschaft eG und die WSB Projekt GmbH entwickeln künftig zusammen ausgewählte Windenergieprojekte in Nordrhein-Westfalen. Erste Projekte im Raum Höxter sind geplant.

"Dezentral, bürgernah und mitbestimmt, das ist unsere Vision von der Energiewende. Bei der Umsetzung unserer Ideen unterstützt uns jetzt mit WSB ein starker und erfahrener Partner", freut sich Manfred Meyer-Gattermann, Aufsichtsratsvorsitzender der OWS Handels und Energiegenossenschaft eG. Die OWS wurde 2012 in Hessisch Oldendorf gegründet und hat bereits 18 Anlagen projektiert. Mit ihrem persönlichen und finanziellen Engagement treiben die Genossenschaftsmitglieder den Klimaschutz und den Ausbau der Erneuerbaren Energien vor der eigenen Haustür intensiv voran. Die OWS leistet damit einen wichtigen Beitrag, um die Energieziele in NRW zu erreichen: 15% Erneuerbare Energien bis 2020.

Rogue Stormers: Punkrock auf dem PC

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Punkrock auf dem PC
Fünf freischaltbare Charaktere bilden in "Rogue Stormers" die Sturmtruppe.

Für Kickstarter-Projekte hat Spiele-Schmiede Black Forest Games offenbar ein Händchen. Nach dem Remake der kultigen Giana Sisters hebt das deutsche Indie-Studio den Action-Platformer "Rogue Stormers" auf Steam aus der Taufe.

Den Start für die Realisation von "Rogue Stormers" ermöglichten enthusiastische Fans mit einer Geldspritze via Crowdfunding. Ein steiniger Weg folgte: Das ehemals "Dieselstörmers" betitelte Game musste auf Druck eines italienischen Modelabels in "Rogue Stormers" umbenannt werden. Am 21. April können PC-Spieler im Vertriebsportal Steam (http://store.steampowered.com/app/299480/) zuschlagen - das Warten hat sich gelohnt.

Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen GmbH & Co. KG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen GmbH & Co. KG
Herr Hans-Dieter Feldmann, Gründer der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen

Vor über 30 Jahren hat Herr Hans-Dieter Feldmann im Jahre 1984 das Stammunternehmen der heutigen Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen GmbH & Co. KG.

In den 80er und 90er Jahren lag der Dienstleistungsschwerpunkt mit dem Stammunternehmen in der betriebswirtschaftlichen Praxisberatung sowie Existenzgründung von Arzt- und Zahnarztpraxen. Parallel dazu wurde Herr Feldmann Sen. immer wieder vom Dentalfachhandel und Banken gebeten bundesweit bei Seminaren und Großveranstaltungen als Spezialist zu referieren und die Mediziner weiterzubilden. Die Dozententätigkeiten waren immer mit viel Freude verbunden und so wurde 2003 die Fortbildungsakademie ins Leben gerufen. Die Philosophie war zu Beginn die Gleiche wie heute:

"Hohe Qualität durch Top-Referenten sowie persönliche Betreuung, damit sich unsere Teilnehmer wohlfühlen während der Seminare."

Saisonstart 2.0 für Golfer und Clubs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Saisonstart 2.0 für Golfer und Clubs

Unter dem Motto "Einfach spontan Golfen" startet das Start-Up Fairway1 mit seinem neuen Buchungsportal für Golfclubs und Golfer in die Saison. Auf der Internet-Plattform und der dazugehörigen App für mobile Endgeräte können Golfer Abschlagszeiten bei Clubs buchen, unabhängig davon, ob diese ihr Heimatclub sind oder nicht. Neben der großen Auswahl an Plätzen gibt es für sie attraktive Zusatzangebote, beispielsweise Bewirtungsgutscheine. Golfclubs erhalten im Gegenzug die Möglichkeit, ihre freien Kapazitäten profitabel zu nutzen, den Buchungsprozess für ihre eigenen Mitglieder zu vereinfachen und über die Plattform Neumitglieder zu gewinnen.

"Nach einer Testphase in der letzten Saison haben wir festgestellt, dass unser Portal bei Golfern auf sehr großen Zuspruch stößt", sagt Sebastian Ziehr, Leiter Vertrieb bei Fairway1. "Auch aus unseren Gesprächen mit Clubvertretern erhalten wir rundum positive Resonanz. In der laufenden Saison werden wir daher unser Angebot massiv ausweiten. Bis Ende 2016 sollen Golfer bei Fairway1 in den Genuss von bundesweit mindestens 200 Golfanlagen kommen."

Erfolg für außergewöhnliches Jugend forscht- Projekt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erfolg für außergewöhnliches Jugend forscht- Projekt

(Mynewsdesk) Unter dem Titel „Zerspanung im Zeitalter von Industrie 4.0“ gingen beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend forscht“ gleich drei Teams erfolgreich an den Start. Ermöglicht wurde das Projekt durch die Kooperation des Ulmer Medizintechnik-Herstellers ulrich medical mit dem Schülerforschungszentrum Südwürttemberg. Am Ende steht nicht nur ein Regionalsieg und ein zweiter Platz beim Landesentscheid, sondern auch eine Patentanmeldung.

Externe Zahnärztliche Abrechnung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Externe Zahnärztliche Abrechnung
Geschäftsführer von 4DENTA, Herr Frederic Feldmann

Die kompetenten Abrechnungsspezialisten/-innen von 4DENTA Abrechnungsservice GmbH & Co. KG unterstützen Sie bei der Erstellung und prüfung Ihrer zahnärztlichen und kieferorthopädischen Abrechnung und sind das Bindeglied zwischen Ihrer Praxis, dem Patienten und ggf. dem Factoringunternehmen.

Das können wir für Sie leisten:
- Übernahme der Abrechnungsarbeiten oder nur Teilbereiche für Ihre Zahnarztpraxis bzw. KFO Praxis
- Vertretung bei Krankheit, längerem Urlaub, Schwangerschaft oder Kündigung
- Erstellung und Prüfung von Heil- und Kostenplänen und Kostenvoranschlägen
- Datensicherer Fernzugriff mittels modernster IT-Technik
- Zusammenarbeit mit Factoringunternehmen
- Interne Schulung von Mitarbeitern
- Einarbeitung und Hilfestellung in der Abrechnung

"Plastikfasten" hilft dem Klima - auch beim Fenster!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Holzfenster - gut fürs Klima!

Die EU sagt den Plastiktüten den Kampf an - ab 2018 soll es in den Mitgliedsstaaten keine kostenlosen Tüten aus Kunststoff mehr geben - und Umweltverbände rufen zum "Plastikfasten" auf. Hauptsächlich geht es dabei um das Einsparen von umweltschädlichen Kunststoffverpackungen. Doch "Plastikfasten" ist auch beim Bauen und Sanieren eine gute Idee, denn das schont Ressourcen und Klima.

Holz ist beim Bauen die perfekte Alternative
Es sind nicht nur die großen, sondern auch die kleinen Dinge, die enorm wichtig für den Klimaschutz sind. Wer sich zum Beispiel dazu entschließt, beim Bauen und Sanieren auf Kunststoffmaterialien immer dort zu verzichten, wo es gute Alternativen gibt, der tut schon sehr viel. Gerade im Baubereich lassen sich durch das Vermeiden von Kunststoff umweltfreundliche Ergebnisse erzielen, die viel CO2 einsparen.

Seiten