gamers.AI bündelt Video- und Streaming Content für Gamer
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 30 March 2016Gaming-Content aus Youtube, Twitch, Hitbox, Blogs, Twitter, Instagram, Foren, Deviantart, Flickr und Co. gebündelt auf einer Plattform.
Gaming-Content aus Youtube, Twitch, Hitbox, Blogs, Twitter, Instagram, Foren, Deviantart, Flickr und Co. gebündelt auf einer Plattform.
BroadCloud UC-One als außergewöhnliche Innovation geehrt, die es Service-Providern ermöglicht, UCaaS zügig an den Markt zu bringen
(Mynewsdesk) GAITHERSBURG, MD -- (Marketwired) -- 03/29/16 -- BroadSoft, Inc. (NASDAQ: BSFT), das weltweit führende Unternehmen für Unified Communication Software-as-a-Service (UCaaS) gab heute bekannt, dass TMC, ein globales, integriertes Medienunternehmen, das Kunden beim Aufbau von Communities im Bereich Print, persönlich und online unterstützt, BroadCloud UC-One zum Preisträger für das Unified Communications-Produkt des Jahres 2016 gewählt hat.
Jetzt im JF/1850 Online-Shop.
JF/1850 widmet sich einem typischen Problem der Männerwelt. Die wenigsten gehen gerne shoppen, noch weniger wenn es um so etwas essenzielles wie Unterwäsche geht. Das Unternehmen bietet Basics mit durchdachten Schnitten in der Qualität "Made in Germany" und vereinfacht mit seinem Online-Shop den Einkaufsprozess in einer Art, die bisher vom Markt übersehen wird. Anstatt einen Popstar oder Fussballspieler in ihre Unterhosen zu zwängen, legt das Unternehmen den Fokus auf die Produkte selbst.
Sind Sie Betreuungsfall, bestimmen ohne Vollmachten andere über Ihr Vermögen. Betreuer sind angewiesen, Vermögenswerte mündelsicher anzulegen.
Stehen Sie zeitweise oder dauerhaft unter Betreuung, spielt das Thema mündelsichere Anlage eine große Rolle. Auch wenn das zum Nachteil des Betreuten sein könnte, wie der folgende Fall eines JURA DIREKT Kooperationspartner-Kunden zeigt. JURA DIREKT kooperiert bundesweit mit Fachberatern aus den Bereichen Finanzen, Steuerberatung, Betreuung oder Medizin. Diese informieren über die Auswirkungen fehlender Vollmachten auf deren Fachbereiche und unterstützen so die Aufklärung zu diesem Thema.
Ingenieurbüro Aussenhofer - Ihr Kfz. Sachverständiger in Würzburg
Ob man in einen Unfall verwickelt war, ein Kfz. kaufen oder verkaufen möchte oder ein Kfz. durch eine Waschanlage beschädigt wurde, das Ingenieurbüro Aussenhofer, " Kfz Sachverständiger in Würzburg (http://www.aussenhofer.de/)" ist Ihr Ansprechpartner.
Unfall-Gutachten
Sollten Sie unverschuldet in einen Unfall verwickelt werden, haben Sie Anspruch auf Schadensersatz durch die Versicherung des Unfallgegners.
Zur Feststellung der Schadenhöhe und der Reparaturmöglichkeiten empfiehlt es sich, sofern es sich nicht um einen Bagatellschaden (bis 750,-- EUR) handelt, einen unabhängigen Kfz Sachverständigen in Würzburg einzuschalten.
Sofern Ihr Unfallgegner die alleinige Schuld am Unfall trägt, sind die Kosten für das Sachverständigengutachten durch die gegnerische Versicherung in vollem Umfang erstattungspflichtig.
Sie bekommen also ein objektives und qualifiziertes Schadengutachten kostenlos durch den Kfz Sachverständigen in Würzburg.
Das Ingenieurbüro Aussenhofer steht Ihnen als " Kfz Gutachter in Würzburg (http://www.aussenhofer.de/)" gerne zur Verfügung.
Fahrzeugbewertung
Besucherrekord bei Search Marketing Expo München
München, 23.03.2016 - Machine Learning, User Experience und User Engagement sind die Schlagwörter des Suchmarketingfrühlings 2016: Auf der SMX München, die am vergangenen Freitagabend mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen ist, kamen im ICM München über 1.300 Fachbesucher pro Tag zusammen. In rund 70 Sessions in sechs parallelen Vortragssträngen brachten sich Such- und Online-Marketer bei internationalen und nationalen Top-Experten auf den neuesten Wissensstand.
In seiner Eröffnungskeynote hob Rand Fishkin von Moz die Bedeutung lernender Algorithmen bei Google hervor. Das Artificial-Intelligence-Tool RankBrain helfe Google einzuordnen, wie Suchanfragen gemeint sind. Es werte aber auch aus, ob der Suchende die gewünschten Informationen gefunden habe. Damit könne von einem einheitlichen Google-Suchalgorithmus keine Rede mehr sein.
Erfahrungsbericht und Details zum TireMoni TM-400
"Genial und doch so einfach" schreibt der "alpentourer" hier: http://www.alpentourer.de/shop/reifendruckmessung_online/reifendruckmess... und beginnt so einen kleinen Testbericht über die Erfahrungen mit dem TireMoni TM 400 Motorrad Reifendruckkontrollsystem zum einfachen Nachrüsten. Der letzte Satz des Berichtes lautet: "Das TIREMONI System läuft nun seit 10.000km auf meiner Varadero SD02 inzwischen auf dem 2ten Hinterreifen mit absolut störungsfreiem Betrieb und einem absolut einfachen Handling. Sehr empfehlenswert!"
Das Reifendruck Überwachungssystem TireMoni TM-400 ist eine effiziente und wirtschaftliche Lösung für viele Sicherheitsprobleme beim Motorrad. TireMoni verhindert das Fahren mit zu wenig Druck im Reifen und reduziert so den Benzinverbrauch. Und es hat noch mehr Vorteile, verbessert die Performance und das Handling, schafft Sicherheit, denn der Reifendruck hat großen Einfluss auf das Fahrverhalten.
Berlin, 30. März 2016: Die OPTIMAL SYSTEMS Unternehmensgruppe stellt der diesjährigen CeBIT ein wohlwollendes Zeugnis aus. Der Anbieter der Enterprise-Content-Management-Lösung enaio hat weniger Besucherpotenzial auf den Gängen der Hallen 3 und 7 wahrgenommen, konnte aber sehr konkrete Gespräche mit Entscheidern führen.
Positiven Anklang fand das Messekonzept: Das für die CeBIT eigens gebaute Restaurant mit täglich wechselnden Menüs wurde nicht nur von Kommunikationsexperten in einem Atemzug mit den ausgezeichneten Messebaukonzepten der Deutschen Telekom und der Bundesdruckerei lobend erwähnt, sondern von Fachbesuchern auch intensiv genutzt, um mit den ECM-Experten darüber zu diskutieren, wie sie die digitale Transformation im eigenen Unternehmen oder öffentlichen Einrichtung vorantreiben können.
"Unser Fazit zur CeBIT 2016 fällt pragmatisch aus: Wir hatten nach guten Optimierungen der Deutschen Messe, die CeBIT zu modernisieren, etwas mehr Besucher erwartet", sagt Sven Kaiser, Geschäftsbereichsleiter Marketing bei OPTIMAL SYSTEMS. "Die Gespräche vor allem mit Fachbereichsverantwortlichen waren zwar konkreter als früher und es wurden direkt mehr Folgetermine und -präsentationen vereinbart. Ob sich jedoch rund zwölf Prozent weniger Traffic am Hauptmessestand allein durch die Gesprächsqualität auch im Umsatz kompensieren lassen, werden die kommenden Monate zeigen. Messen werden sich neu erfinden müssen."
Immer wieder werden Datenverluste durch Nutzer beklagt. iOS stürzt ab oder Android hängt sich bei einem Update dauerhaft und kommt bestenfalls aus der Zwickmühle, wenn man bereit ist wertvolle Daten zu verlieren. Es gibt auch einen anderen Weg.
Beschreibung des Problems und dessen Lösung:
Manchmal können Handies durch unerwartete Unfälle beschädigt werden. Das Glas bricht, ein Kurzschluss legt die Elektronik lahm, ein fehlerhaftes Update blockiert den Bootvorgang. Smartphones sind leistungsfähige Helfer und doch so empfindlich.
Was aber wenn jemand absichtlich die Daten im Telefon unerreichbar machen möchte? Es gibt verschiedene Strategien in der Mobilfunk Forensik (http://acato.de) für die Sicherstellung digitaler Beweise. Das Labor der ACATO GmbH in München führt immer wieder spezielle Beweissicherungen aus allgemein als unmöglich deklarierten Smartphones.
Manche Websites werben für kostenpflichtige Werkzeuge, die das Leben einer Festplatte verlängern sollen. Defragmentieren als Dauersport? Beim Headcrash sind diese Programme nutzlos.
Hilft defragmentieren gegen einen Headcrash bei Festplatten?
Manche Anwender glauben, dass sie durch die Werkzeuge von Windows und anderer Hersteller einen schaden an einer mechanischen Festplatte verhindern können. Manche lassen ihre Festplatte mehrmals im Monat defragmentieren und staunen später über die Sinnlosigkeit ihrer Handlung.
Durch Defragmentierung erreicht man bestenfalls eine Beschleunigung des Systems. Das hat aber keineswegs Einfluss auf eine mechanische Festplatte. Betrachtet man die Ursachen einer schnellen Alterung bei SSDs, so sollte man dort besser das Defragmentieren sein lassen, denn man beschleunigt den Tot der SSD. Völlig nutzloses herumorganisieren in so erheblichem Maße erhöht die wiederholte Abnutzung von Speicherbereichen auf SSDs.