Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Das zweite Buch des Personenschützers Horst Pomplun ist ein weiter Erfolg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das zweite Buch des Personenschützers Horst Pomplun ist ein weiter Erfolg
Mein Leben als Personenschützer, Zwischen Leben und Tod aber auch...

Auf dem Weg zum Beststeller
Horst Pompluns zweites Buch ist im Handel

Noch nicht einmal ein halbes Jahr ist es her, dass der bekannte Personenschützer Horst Pomplun sein erstes Werk auf den Markt brachte. Nach dem großen Erfolg freuen wir uns nun auf das zweite Buch. Lange hat es nicht gedauert.

Anschlusstor macht für adidas seine Vereine zum "Boss"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fußballer des SC Baldham-Vaterstetten vor Ihrer Heimkabine

Durch individualisierte Door Graphics und Alu-Schilder verwandelt Anschlusstor, Deutschlands größter Vermarkter für den Amateurfußball, derzeit 250 ausgewählte Partner in "Boss-Vereine".

Die Aktion ist Teil der aktuellen adidas Kampagne "BOSS EVERYONE" und zielt auf die aktiven Fußballer ab, welche direkt in Ihrem Vereinsumfeld abgeholt werden. Im Mittelpunkt der Kampagne steht neben dem Slogan "We are the Boss" der Vereinsame sowie das aktuelle adidas-Modell ACE 16.1 Primeknit. Dieses ist in der abgebildeten Farbgebung exklusiv bei Intersport zu erwerben, weshalb gezielt Vereine im Umkreis von Intersport Händlern bespielt wurden. Betreuende Agentur ist der Out of Home Spezialist Posterscope aus Hamburg.

Anschlusstor vermarktet deutschlandweit mehrere tausend Amateurfußballvereine und bietet seinen Kunden die Möglichkeit einer crossmedialen Kommunikation am Touchpoint Sportverein.

Eindeutiges Bezugsrecht bei Lebensversicherungen verhindert Streit ums Geld

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eindeutiges Bezugsrecht bei Lebensversicherungen verhindert Streit ums Geld
Rita Jakli, Leiterin des Infocenters der R+V Versicherung

Wiesbaden, 31. März 2016. Der Ehepartner, die fürsorgliche Pflegerin oder das örtliche Tierheim: Wer eine Lebensversicherung abschließt, kann festlegen, wer im Todesfall das Geld aus dem Versicherungsvertrag bekommt. Bezugsberechtigte können Familienmitglieder sein, aber auch Freunde oder juristische Personen wie Stiftungen, Vereine oder Kirchen. "Versicherungen können dem Wunsch des Verstorbenen jedoch nur entsprechen, wenn das Bezugsrecht klar festgelegt ist", sagt Rita Jakli, Leiterin des Infocenters der R+V Versicherung. "Oft steckt der Teufel im Detail. Damit aus dem Todesfall kein Streitfall wird, sollte der Begünstigte deshalb eindeutig identifizierbar sein."

Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V.: Neue dreiköpfige Führungsspitze

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neue dreiköpfige Führungsspitze
Der neue Vorstand des bvbf (v.l.n.r.): Christoph Schellhorn, Nicole Maack und René Schümann

Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) wurde am 05. März 2016 in Kassel Rene Schümann zum neuen Verbandsvorsitzenden gewählt. Als Stellvertreter gehören dem Vorstand zudem Nicole Maack und Christoph Schellhorn an, die ebenfalls auf der Versammlung neu gewählt wurden.

Rene Schümann ist geschäftsführender Gesellschafter der Firma Schümann Brandschutz GmbH, Hahnstätten. Nicole Maack, Prokuristin der Firma Maack Feuerschutz GmbH & Co. KG in Hamburg, war bereits zwischen den Jahren 2012 bis 2015 als Vorstandsvorsitzende für den bvbf tätig. Christoph Schellhorn ist Prokurist der Firma Schmitt GmbH Brandschutzservice, Neuwied.

Konsolidierung im Fokus

DAS COMEBACK DES FACELIFTS Ein Paradigmenwechsel in der Ästhetischen Medizin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DAS COMEBACK DES FACELIFTS  Ein Paradigmenwechsel in der Ästhetischen Medizin
DR. MED. CAROLINE KIM

Jünger, frischer, erholter aussehen und dabei ganz man selbst bleiben ... wer möchte das nicht!

Der Königsweg, um dieses Ziel zu erreichen, ist für die Plastische und Ästhetische Chirurgin Dr. Caroline Kim immer noch und immer wieder das klassische Facelift, also die Straffung der un-teren Gesichtspartie mit Wangen und Hals. "Es gibt weiterhin keine andere Methode, die Hän-gebäckchen endgültig beseitigen kann und den Hals dauerhaft glatt strafft. Tatsächlich ist dieser Weg nicht nur effektiver und anhaltender, sondern auch preiswerter als jährliche Unterspritzungen", sagt Dr. Kim

Und hier liegt der klare Vorteil der Chirurgie: "Wir erleben in der Ästhetischen Medizin gerade ein Comeback der Plastischen Chirurgie", so Dr. Kim. "Immer mehr Patienten fragen nach einer echten Lösung bei Hängebäckchen und hängenden Mundwinkeln. Oft kann nur die Chirurgie ein wirklich schönes Ergebnis und eine klare Kontur bringen."

GBX1 - der Spezialist für Gitterboxen aller Art

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GBX1 - der Spezialist für Gitterboxen aller Art

Nur wenn die Waren sicher ankommen und auch sicher gelagert werden, ist langfristiger Erfolg möglich. Das Unternehmen GBX1 ( www.gbx1.de (http://www.gbx1.de/)) spezialisiert sich daher auf den Vertrieb von hochwertigen Lager- und Transportmitteln, wie beispielsweise Gitterboxen. Sie zeichnen sich durch verschiedene Größen und Einsatzmöglichkeiten aus und eignen sich übrigens auch zur Lagerung von Brennholz oder für Abfall- und Recyclingprodukte.

Die Platzwunder

Faltbare Gitterboxen werden in der Logistik gerne verwendet. Sie überzeugen gleich dreifach. Zum einen garantieren sie sowohl eine sichere Aufbewahrung der Waren als auch einen sicheren Transport. Und zum anderen können sie in leerem Zustand platzsparend verstaut werden.

Die Kleinen und die Spezialisten

TÜV Rheinland sucht das fitteste Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Virtueller Gehwettbewerb / Jede Aktivität zählt / Anmeldung bis 2. Mai 2016 / Es winken attraktive Preise / Jetzt melden unter www.tuv.com/tappa

Köln, 31. März 2016. Auf die Plätze, fertig, los: Am 10. Mai fällt der Startschuss für den virtuellen Firmenlauf, mit dem TÜV Rheinland auch in diesem Jahr wieder das fitteste Unternehmen in Rheinland-Pfalz sucht. Die Teilnahme ist einfach: Mit Hilfe eines Schrittzählers legen die Teilnehmer auf einer virtuellen Karte eine Strecke von 475 Kilometern zurück. Die Route führt an allen TÜV Rheinland-Standorten vorbei quer durch Rheinland-Pfalz. Zieleinlauf ist am 8. Juli 2016. Neben den persönlichen Leistungen ist Teamgeist gefragt: Den Unternehmen mit der höchsten durchschnittlichen Schrittzahl pro Tag winken attraktive Geldpreise, die als finanzieller Zuschuss zur nächsten Betriebsfeier genutzt werden können.

Seiten