Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.
Dresden erhält Super 8 Hotel
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 17 January 2017Primestar betreibt das von benchmark. geplante Budget-Haus
In München stehen die zwei ersten Super 8 Hotels der US-amerikanischen Wyndham-Gruppe in ganz Europa. Im Jahr 2018 kommt in Dresden ein weiteres Super 8 Hotel - zu den derzeit weltweit bestehenden 2.300 Häusern dieser Marke - hinzu. Auf einem circa 2.000 Quadratmeter großen Grundstück in der Dresdner Neustadt, das kürzlich von der Benchmark-Gruppe gekauft wurde, entsteht ein Hotel dieser Budgetmarke mit zirka 176 Zimmern. Der Bauvorbescheid wurde bereits positiv beschieden, der Bauantrag ist eingereicht. Das Objekt befindet sich an der Antonstraße 45, kurz vor der Kreuzung Robert-Blum-Straße.
Expanded Polypropylene (EPP) Foam Market Global Industry Analysis, size, share and Forecast 2017-2027
Verfasser: yogesh on Tuesday, 17 January 2017Expanded Polypropylene (EPP) foam is a bead foam used in automotives and industrial packaging applications. They exhibit unique properties such as thermal insulation, excellent energy absorption, chemical and water resistance, impact resistance etc. EPP foams are used extensively in industrial packaging due to its cushioning capability and its flexibility provides excellent protection to complex shapes. EPP foams are available in different densities called high density EPP grade and low density EPP grade depending on the application. High density grade EPP foams exhibit excellent strength and reduced weight property and are used in applications where energy management is a critical parameter. Hence, they are used in automotive applications such as passenger safety parts and automotive bumpers. Low density EPP grades are used in industrial packaging applications and medium density EPP grades are used in consumer products and furniture.
Expanded Polypropylene (EPP) Foam Market: Drivers and Restraints
Intelligente Vernetzung der Systemlandschaft
Verfasser: awalter on Tuesday, 17 January 2017FIR auf CeBIT 2017: Digitalisierte Logistik geht live
Aachen, 16.01.2017. Wenn die Sondershow Digitalisierung live in Halle 5 der kommenden CeBIT (20. – 24. März 2017) erstmals an den Start geht, präsentiert am Stand C36 das FIR an der RWTH Aachen seinen neuen Logistik-Demonstrator. Dieser zeigt die vertikale und horizontale Vernetzung verschiedener Systeme über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Das FIR antwortet mit dem Demonstrator auf die wichtigsten Anforderungen von Unternehmen, die im Arbeitsalltag mit Schnittstellenproblemen, fehlerhaften Rückmeldungen und mangelhafter Datenqualität zu kämpfen haben. Eine heterogene Systemlandschaft mit zahlreichen Medienbrüchen und manuellen Teilprozessen führt zu fehler- oder lückenhaftem Wissen über den Auftragsfortschritt. Unwirtschaftliche Prozesse, mangelnde Liefertreue und unzufriedene Kunden sind die Folge. Der Logistik-Demonstrator zeigt, wie das FIR mit anwendungsorientierter Forschung Unternehmen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen unterstützt: In Echtzeit zu wissen, wo sich ein Auftrag innerhalb der Wertschöpfungskette befindet und bei ungeplanten Ereignissen, etwa Verzögerungen in der Produktion oder beim Transport, entsprechend reagieren zu können, definiert das FIR als High-Resolution-Supply-Chain-Management. Dies stellt den nächsten Schritt in Richtung Industrie 4.0 und damit einer intelligenten Systemvernetzung dar.
Market Intelligence Report Bonding Adhesive, 2017-2027
Verfasser: ShashiiPawar on Tuesday, 17 January 2017The use of adhesives and glues as a bonding agent between glass and other materials is increasing now a days. The glass bonding adhesives has a wide renege of applications in automotive industry for bonding the glass in vehicles, manufacturing of water tanks and optical glasses, bonding of window glass to frame or structure etc. The selection of a suitable adhesive for proper bonding of glass depends upon various factors such as loads and stresses at which the glass must resist, functional and technical requirement of a joint etc.
Glass bonding adhesive Market: Drivers and Restraints
The growth of glass bonding adhesives market is driven by the growing investments in new manufacturing plants for automotive, rail, wind, aerospace, infrastructure development industries, and various structural projects. The demand from end use industries such as transportation, electronics and furniture for high quality glass bonding adhesives is also driving the glass bonding adhesives market. The increasing demand from medical industry for glass bonding adhesives is likewise driving the market. The growing end use industries in developing regions such as India, China, Mexico is anticipated to drive the glass bonding adhesives market during the forecast period.
Paketkasten Avantgarde von Paul Wolff beflügelt Online-Handel
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 17 January 2017Universalität ist der Schlüssel zum Erfolg. System für alle Lieferanten offen. Chancen für lokalen Handel.
Die Paul Wolff GmbH hat die passende Antwort auf die Anforderungen des rasant wachsenden Online-Versandhandels - und setzt genau an der problematischen Schnittstelle zwischen Zustellung und Empfänger an. "Wir stellen mit unserer Lösung sicher, dass Kunden Waren auch bei Abwesenheit empfangen können", sagt Dr. Hanns Menzel, Geschäftsführer der Paul Wolff GmbH, anlässlich der Bau 2017 in München.
IT-Sicherheit: Basics für deutsche Unternehmen
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 17 January 2017Mit der Digitalisierung und Cloud-Computing kommen auf Unternehmen neue Herausforderungen zu. Funktionierende Computersysteme sind wichtig für die Geschäftsfähigkeit eines Unternehmens. IT-Experten müssen das Thema IT-Sicherheit beherrschen.
Mit der Digitalisierung und Cloud-Computing kommen auf Unternehmen neue Herausforderungen zu. Alle Systeme innerhalb eines Unternehmens sind vernetzt. Funktionierende Computersysteme sind wichtig für die Geschäftsfähigkeit eines Unternehmens. Damit das so bleibt, sollten IT-Experten das kleine 11 der IT-Sicherheit beherrschen.
Der Status Quo
Blickt man auf den aktuellen Status in deutschen Unternehmen, so entdeckt man einen eindeutigen Trend. Die Digitalisierung schreitet permanent und in hohem Tempo voran. Das Thema Sicherheit und die Sensibilisierung für dieses Thema ist jedoch sogar rückläufig. Immer weniger Zeit und Geld wird in die IT-Sicherheit gesteckt. Das ergab eine Studie der Initiative Deutschland sicher im Netz (DsiN).
Hotels an der Mosel
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 17 January 2017Vom Wellness Hotel bis zur Unterkunft beim Winzer
Wohnen wie die Fürsten, dinieren wie die Könige? Hotels an der Mosel ermöglichen jeden Traumurlaub. Sei es Schlosshotel, Romantikferien, Wellness oder Familienauszeit - die Unterkünfte in der Moselregion haben das richtige Angebot für jeden Geschmack.
Luxus oder uriges Ambiente, Gemütlichkeit und Gastfreundschaft, die Hotels auf mosel-erlebnisse.de bieten ein breites Angebot für Erholungssuchende, Abenteurer, Naturliebhaber und Romantiker. Die Besonderheit der Gegend sind Weinhotels, denn Riesling, Gewürztraminer und Grauburgunder sind hier zu Hause. Hier können Gäste durch die hauseigenen Weinberge schlendern und die schmackhaften Trauben vor Ort genießen.
Schreibratgeber ‚Paper-Protokoll‘: seine Story jetzt im Scientific-Writing-Blog
Verfasser: Dr. Stefan Lang on Tuesday, 17 January 2017Marloffstein, 17. Januar 2017. Für schreibende Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen gibt es seit einigen Monaten den Scientific-Writing-Ratgeber „Das Paper-Protokoll – Eine systematische Schreibanleitung für biomedizinische Originalartikel“. Viele Leser wollen jetzt wissen: Was ist die Geschichte dieses Buches? Wie entstand das Paper-Protokoll?
Diese Frage beantwortet der Autor, Dr. Stefan Lang, in seinem aktuellen Blog-Beitrag „Die Story des Paper-Protokolls“ (www.forschen-schreiben-publizieren.de): „Eines Tages im Labor dachte ich mir: ‚Wir schreiben hier alle nach dem Trial & Error-Prinzip. Warum gibt es eigentlich kein Paper-Protokoll?‘ Das war der erste Gedanke. Dann dauerte es noch einige Jahre bis das Paper-Protokoll fertig war.“
„Das Paper-Protokoll – Eine systematische Schreibanleitung für biomedizinische Originalartikel“ ist im Verlag tredition GmbH, Hamburg als Paperback (ISBN: 978-3-7345-4167-4), Hardcover (ISBN: 978-3-7345-4168-1) und E-Book (ISBN: 978-3-7345-4169-8) erschienen. Infos zum Buch gibt es auf www.forschen-schreiben-publizieren.de.
Research Report and Overview on Cargo Shipping Market, 2017-2027
Verfasser: yogesh on Tuesday, 17 January 2017Trade liberalization and global economic growth boost the cargo shipping market. In the past decade cargo shipping market has fared quite successfully. With economic growth and development there is a direct increase in commodity consumption, which drives the cargo shipping market. Depending on the cargo and the type of storage, loading, unloading and securing it would require various types of ships for transportation.