Neu von PFREUNDT Waage für Teleskoplader
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 22 December 2016Mobile Waage - Sicherheit beim Materialumschlag mit Teleskoplader
Mobile Waage - Sicherheit beim Materialumschlag mit Teleskoplader
ARAG Experten über die Lebensretter an der Decke
2017: Rauchmelderpflicht jetzt bundesweit für Neubauten
Inzwischen sind überall in Deutschland Rauchmelder in Neubauwohnungen Pflicht. Berlin hat eine ensprechende Regelung zum 1. Januar 2017 eingeführt. In Nordrhein-Westfalen und im Saarland hatten zudem Besitzer von Bestandsbauten bis zum Jahreswechsel Zeit, die Lebensretter an der Decke nachzurüsten. Altbaueigentümer in Bayern müssen bis zum 1. Januar 2018 handeln und in Thüringen bis spätestens zum 1. Januar 2019. Mehr Zeit bleibt Altbaubesitzern nur in Berlin, Brandenburg und Sachsen. In der Bundeshauptstadt und Brandenburg muss bis Ende 2020 nachgerüstet wirden, während Sachsen hierzu noch keine Regelung getroffen hat (siehe Tabelle). Der Grund für den rechtlichen Flickenteppich: Baurecht ist Ländersache und die einzelnen Bundesländer haben sich höchst unterschiedlich des Themas angenommen.
Mehr zum Thema unter:
https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/heim-und-garten/
Große Kunst auf großer Kinoleinwand. Die Kunstfilmsaison 2017 startet ab Februar in Deutschland
Seventh Art Productions präsentiert mit EXHIBITION ON SCREEN in 2017 die Kunstfilmreihe des preisgekrönten Regisseurs Phil Grabsky. Nehmen Sie Platz in der ersten Reihe vor den größten Kunstschätzen der Geschichte. Erleben Sie Kunst, wie Sie sie noch nie zuvor gesehen haben. Freuen Sie sich in 2017 auf vier spannende und beeindruckende Dokumentationen, die Ihre Sichtweise auf Kunst und Malerei nachhaltig beeinflussen werden. Erleben Sie Meisterwerke der Kunstgeschichte hautnah auf der großen Leinwand als einmaliges und exklusives Kinoevent. Für Kunstliebhaber und solche, die es werden wollen. Ab dem 19. Februar 2017 startet diese grandiose Filmreihe in den deutschen Kinos.
Regisseur Phil Grabsky nimmt uns in der vierten Saison von EXHIBITION ON SCREEN mit auf eine filmische Reise, durch die Kameralinse Kunst neu zu entdecken und neue Eindrücke und Erkenntnisse über die Künstler zu erlangen.
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Krankschreibung nach einer Kündigung weit verbreitet: Haben sie eine Kündigung vom Arbeitgeber erhalten, lassen sich viele Arbeitnehmer krankschreiben. Eine solche Krankschreibung ist in aller Regel völlig unproblematisch. Der Arzt hat angesichts des oftmals sehr einschneidenden Erlebnisses durch eine Kündigung hinreichend Gründe für eine Krankschreibung.
Ist Arbeitnehmern Krankschreibung zu empfehlen? In erster Linie gilt es natürlich auf die Gesundheit zu achten. Im Falle einer Krankheit, gerade nach einer Kündigung und in der entsprechend belastenden Situation, sollte man nicht arbeiten. Durch die Krankschreibung ergibt sich außerdem die Möglichkeit für Arbeitnehmer, sich um drängende Angelegenheiten in Folge der Kündigung zu kümmern (Arbeitslosmeldung bei der Bundesagentur für Arbeit innerhalb von drei Tagen, Beratung beim Fachanwalt für Arbeitsrecht innerhalb von ein bis zwei Tagen, Zurückweisung der Kündigung innerhalb von drei Tagen, Kündigungsschutzklage innerhalb von drei Wochen).
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen.
Maximilian Renger: Zum Ende des Jahres hin wird auch das Thema Betriebskostenabrechnung wieder relevant. Der Bundesgerichtshof hat im Sommer dazu wieder ein Urteil (vom 24.08.2016 - VIII ZR 261/15) gefällt, das wir hier einmal besprechen wollen. Worum ging es dabei?
Fachanwalt Bredereck: Der BGH hat sich mit der Frage der formellen Wirksamkeit von Heizkostenabrechnungen befasst für den Fall, dass der Vermieter diese nicht nach tatsächlichem Verbrauch abrechnet, sondern schätzt.
Maximilian Renger: Was bedeutet denn erst mal formelle Wirksamkeit?
Fachanwalt Bredereck: Bei der Frage, ob eine Heizkostenabrechnung formell wirksam ist, geht es zunächst einmal nur darum, ob der Mieter in der Lage ist, die zur Verteilung anstehenden Kostenpositionen zu erkennen und anhand des ihm mitgeteilten Verteilerschlüssels den auf ihn entfallenden Anteil an diesen Kosten rechnerisch nachzuprüfen (so der BGH selbst in Urt. v. 25.11.2009 - VIII ZR 322/08 -, WuM 2010, 156). Das ist zu trennen von der materiellen Wirksamkeit, also der inhaltlichen Richtigkeit der Abrechnung. Für Mieter ist eine formelle Unwirksamkeit deswegen besonders "reizvoll", weil sie dem Vermieter dann überhaupt nichts zahlen müssen.
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Arbeitnehmer, die eine Kündigung erhalten, fragen sich oft, was tun? Nachfolgend gebe ich Tipps für die nächsten Handlungsschritte und weise die dafür zur Verfügung stehende Zeit ab Erhalt der Kündigung aus. Die Frist sollte auf keinen Fall ausgeschöpft werden. Handeln Sie am besten sofort, noch am ersten Tag der Kündigung.
Arbeitslos bei der Bundesagentur für Arbeit melden! Frist: maximal drei Tage
Zur Sicherheit sollte man sich immer an demselben oder spätestens am nächsten Werktag bei der Bundesagentur für Arbeit arbeitslos melden. Dann kann schon mal keine Sperrzeit wegen verspäteter Meldung der Arbeitslosigkeit verhängt werden.
Prüfung einer Zurückweisung der Kündigung! Frist: maximal drei Tage
Des Weiteren sollte man prüfen, ob die Kündigung möglicherweise unverzüglich zurückgewiesen werden kann. Das kann zum Beispiel möglich sein, wenn ein Nichtberechtigter die Kündigung unterschrieben hat und keine ordnungsgemäße Bevollmächtigung beigefügt war.
Erhebung einer Kündigungsschutzklage! Frist: maximal drei Wochen
Steinach im Dezember 2016, Nabenhauer Consulting setzt auch bei dem aktuellem Online-Angebot auf bewährte Werte. Und dies kommt bei den Kunden gut an. Alles Wissenswerte rund um den neuen Service und seine Bedeutung für die Branche lesen Sie hier http://www.xing-textvorlagen.com/ .
Das neue Onlineangebot http://www.xing-textvorlagen.com/wurde vom Start weg von den Besuchern umfassend genutzt. Das Interesse war überdurchschnittlich hoch. Die neuen Ideen stärken das Unternehmen und verschaffen zusätzliche Wettbewerbsvorteile.
Der eData-Pool wird zur Kommunikationsplattform über Produktstammdaten. Hersteller und Händler berichten über Erfahrungen
Deutschlands extravagantester und luxuriösester Designer HARALD GLÖÖCKLER hat zusammen mit der Marburger Tapetenfabrik eine neue Tapetenkollektion kreiert.
Was: Exklusive Präsentation der Tapetenkollektion GLÖÖCKLER® IMPERIAL by marburg zusammen mit der Marburger Tapetenfabrik auf der Heimtextil in Frankfurt live mit Star-Designer HARALD GLÖÖCKLER
Wann: Dienstag, 10. Januar 2017
Präsentation um 16:30 Uhr
danach abgestimmte Interviews mit der Presse
Wo: Heimtextil Frankfurt
Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main
Messestand: Halle 3 Ebene 1 Stand D70
Der Star-Designer HARALD GLÖÖCKLER begeistert bereits seit Jahren seine Fans mit außergewöhnlichen, prunkvollen und anmutigen Tapetenkollektionen. Nun stellt das Multitalent seine neue Kollektion GLÖÖCKLER® IMPERIAL by marburg am Stand der Marburger Tapetenfabrik auf der Heimtextil in Frankfurt vor. HARALD GLÖÖCKLER wird exklusiv am 10. Januar seine neuen Kreationen und auch seine bisherigen Kollektionen in der Halle 3 Ebene 1 Stand D70 präsentieren.
München/ Madrid, 22. Dezember 2016 - Laut dem kanarischen Ministerium für Tourismus, Sport und Kultur erleben die Kanarischen Inseln 2016 mit insgesamt mehr als 14 Millionen Urlaubern ein Rekordjahr hinsichtlich ihrer Besucherzahlen. Insbesondere die Zahl der deutschen Touristen ist weiter gestiegen - im Vergleich zum Vorjahr sogar um gute 10 Prozent. Im Zeitraum von Januar bis November 2016 verbrachten 2,87 Millionen Deutsche ihren Urlaub auf der Inselgruppe. Dabei sind allein im November 296.833 deutsche Touristen der kalten Jahreszeit entflohen und auf die Kanarischen Inseln gereist. Kein Wunder: die Kanarischen Inseln locken auch im Herbst und Winter mit dem "besten Klima der Welt", Traumstränden und vielseitigen Naturerlebnissen.
Gran Canaria ist heiß begehrt