Vorher wissen, was richtig ankommt: ReachAd launcht automatisierten Spamcheck für E-Mail-Kampagnen
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 28 February 2017Prüfen des Spam-Risikos noch vor dem Versand einer Nachricht / Detaillierte Aussagen über Punkte, die aktiv geändert werden müssen
München, 28. Februar 2017__ E-Mail-Kampagne geplant, Newsletter designt, und dann erreicht ein Großteil der verschickten Nachrichten gar nicht die Inbox. Nichts ist ärgerlicher für Werbetreibende als E-Mails, die im Spam-Ordner landen. Um die Anzahl dieser Fehlleitungen konsequent zu reduzieren, bietet ReachAd, unabhängiger Online-Vermarkter und Full-Service-Agentur für Display-Advertising, E-Mail-Marketing, Mobile-Marketing und Performance-Marketing, seinen Kunden künftig einen besonderen Service: die ReachAd SpamDetection. Hinter dem neuen Tool verbirgt sich ein automatisierter Check, der potenzielle Spam-Faktoren noch vor dem Verschicken erkennt.
"In unserer täglichen Arbeit mit und für unsere Kunden haben wir gesehen, dass der bisherige Spamcheck nicht ausreichend war. Unserer Einschätzung nach werden oft bis zur Hälfte aller versendeten E-Mail-Newsletter nicht korrekt zugestellt, sondern landen im Spam-Ordner anstatt in der Inbox", erklärt Karl Ott, CEO von ReachAd. "Hier schaffen wir mit unserer SpamDetection Abhilfe und können zudem konkrete Gründe liefern."