Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Deep Packet Inspection And Processing Market size and forecast, 2017-2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The demand for advanced security equipment to scan data streams for malicious content presents significant challenges to network security vendors. Security equipment, overwhelmed by the data rates of modern age networks, is more likely to miss attacks, leading to increased risks of security breaches. Deep packet inspection and processing is a type of data processing technique that looks in detail at the contents of the data being sent, and re-routes it accordingly.

Typical applications of deep packet inspection (DPI) include validate the proper and error free operation of network protocols, identification of anomalies such as network fraud, viruses, spam, security threats, routing and service level agreements, and network data mining.

Request Report Sample@ http://www.futuremarketinsights.com/reports/sample/rep-gb-2927

Market Overview:

In recent years, the global deep packet inspection and processing market has witnessed a tremendous growth rate, mainly due to the increasing demand for detection of malicious software and improved internet security standards, better management of the growing data traffic.

Service Delivery Automation Market Volume Analysis, size & share 2017-2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Companies across different verticals are constantly trying to find out new areas through which they can reduce their total operational costs. Service delivery automation is one such area via which this objective can be achieved. Service delivery automation basically refers to replacement of manpower with technology in order to reduce operational costs and eliminate human error and thus achieve additional benefits.

Gradually service delivery automation vendors will either form strategic partnerships with technology leaders in order to combine their products with latest technologies or some service delivery automation vendors will develop technologies on their own and automate their products accordingly to compete with technology vendors.

Service Delivery Automation Market: Drivers and Challenges

One of the major driving factors of service delivery automation market is faster time to service as companies are constantly under pressure for delivering projects under a stringent timeline due to increase in number of competitors. Also, service delivery automation reduces human intervention that minimizes human errors that leads to faster and error-free delivery.

Request Report Sample@ http://www.futuremarketinsights.com/reports/sample/rep-gb-2926

Erfolgsfaktor Wissen statt Glauben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FRANKFURT AM MAIN. Wissensgesellschaft und Informationsflut: Jeder kennt diese Stichworte. In Unternehmen werde jedoch der Umgang mit Wissen immer noch zu unprofessionell gehandhabt, so Stephan Paxmann vom TME Institut für Vertrieb und Transformationsmanagement e. V. Während etwa Rohstoffe selbstverständlich mit Hilfe digitaler Technik eingekauft, gelagert und verwaltet würden, sei das beim Wissen noch eher selten. "Um in Zukunft bestehen zu können, sollte der Umgang mit Wissen systematisiert und an die Bedingungen der Zeit angepasst werden", sagt Katja Tsaraharodtsava von der TME AG. Weil es nicht um Zement oder Stahl geht, sondern um immaterielle Daten, Fakten und Kompetenzen, rät das TME Institut zu einem mehrstufigen Prozess. "Und Wissensmanagement ist Chefsache, da es die gesamte Unternehmenskultur tangiert."

Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit - FPZ Rückenzentren locken bundesweit mit speziellen Einsteiger-Tests

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit - FPZ Rückenzentren locken bundesweit mit speziellen Einsteiger-Tests

(Mynewsdesk) Köln, 01. März 2017 - Der 16. Tag der Rückengesundheit steht unter dem Motto "Balance halten – Rücken stärken“. Deutschlandweit öffnen auch die FPZ Rückenzentren an diesem Tag ihre Türen für Interessierte. Besucher können sowohl an Aktionen und Workshops teilnehmen als auch Informationen rund um die besonderen Therapiemöglichkeiten und Erfolgsaussichten bekommen. Getreu dem diesjährigen Motto können die FPZ Rückenzentrum durch spezielle Rückenanalysen Ungleichgewichte in der Rückenmuskulatur so umfassend und präzise feststellen, dass nachfolgende Therapiemaßnahmen ganz gezielt die Balance wieder herstellen können.

Folgende Aktionen erwarten die Besucher:

eCommerce-Absicherung: micropayment und Creditreform München bauen Zusammenarbeit aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 micropayment und Creditreform München bauen Zusammenarbeit aus
micropayment

Die micropayment Gruppe und Creditreform München erweitern ihre enge Kooperation um das Forderungsmanagement für Onlinehändler. Mit der gemeinsamen Lösung profitieren die Kunden des Payment Service Providers damit im Bereich Inkasso künftig von der Expertise und Zuverlässigkeit von Creditreform.

Andreas Richter, Geschäftsführer von micropayment, zur Kooperation: "Es ist bekannt, dass offene Forderungen eines der größten Probleme im eCommerce sind. Unser Ziel ist es deshalb, die Liquidität unserer Onlinehändler bestmöglich zu schützen und diesen so weitere Vorteile im Tagesgeschäft zu verschaffen."

Kai Thiemann, COO von micropayment, ergänzt: "Die unmittelbare, automatische Synchronisierung der Transaktionsdaten bei Zahlungsausfall ist der entscheidende Vorteil für unsere Kunden."

Neue Broschüre "Mit Ernährung und Bewegung in die Offensive - Prävention von Schlaganfall und Vorhofflimmern"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Leverkusen, 1. März 2017 - Heute erscheint die neue Broschüre der von Bayer initiierten Aufklärungskampagne "Rote Karte dem Schlaganfall". Unter dem Titel "Mit Ernährung und Bewegung in die Offensive - Prävention von Schlaganfall und Vorhofflimmern" bietet sie grundlegende Informationen zum Schlaganfall und zeigt auf, wie durch Ernährung und Bewegung das Risiko für einen Schlaganfall gesenkt werden kann. Die Inhalte der Broschüre im Einzelnen:

Der Schlaganfall im Überblick
Etwa 70 Prozent aller Schlaganfälle könnten vermieden werden, würden Risikopatienten einen gesünderen Lebensstil führen.(1) An dieser Stelle setzt der neue Ratgeber an. Er gibt zunächst einen Überblick über Ursachen und Symptome für einen Schlaganfall und geht dann auf die häufigsten Risikofaktoren ein. Dazu zählt neben der Arteriosklerose auch die Herzrhythmusstörung nicht valvuläres Vorhofflimmern, auf die jeder fünfte Schlaganfall zurückzuführen ist.(2)

Factoring 100 PLUS funktioniert schneller und einfacher als Kreditaufnahme

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Factoring 100 PLUS funktioniert schneller und einfacher als Kreditaufnahme
Mit Factoring 100 PLUS bleibt die Torte – die Einnahme aus einer Forderung - rund und unversehrt.

Pforzheim, 01.03.2017. - Mit "Factoring 100 PLUS" für mittelständische Unternehmen bietet der Factoring-Spezialist AKTIVBANK AG bundesweit ein Factoring mit 100 Prozent Auszahlung an. Neu ist der Verzicht der Bank auf den Sicherungseinbehalt oder eine Ansparung beim Ankauf der Forderungen. Unternehmer erhalten kurzfristig die komplette Liquidität aus ihren verkauften Forderungen bei gleichzeitigem Ausfallschutz. Die konkreten Konditionen können jederzeit online berechnet werden. Damit positioniert der Factoring-Spezialist sein neues Finanzierungsprodukt als interessante Alternative zur Unternehmensfinanzierung durch Kredite.

Denn bei der Finanzierung kommt es auch auf den Faktor Zeit an. Das Unternehmen verkauft seine Rechnungen an ein Factoring-Unternehmen, um so die eigene Liquidität zu erhöhen. Dafür sparte es bisher eine Sicherheit an - oder das Factoring-Unternehmen behielt über einen Sicherungseinbehalt auf einem Sperrkonto einen Teil der Forderung zurück.

Neue App für Verleger und Self-Publisher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue App für Verleger und Self-Publisher

Neuss, Deutschland, 01.03.2017 - Mit der neuen bookRadar-App von infovole behalten Autoren, Verlage, Literaturagenten, Lektoren, Übersetzer und Illustratoren die Erfolge Ihrer Buchprojekte im Auge.

bookRadar stellt die Verkaufsränge bei Amazon, Leserrezensionen, Bewertungen und Preisänderungen übersichtlich im Zeitverlauf dar. Damit können Selbstverleger und Medienkonzerne ihre Werbemaßnahmen, Marketingkampagnen und Sonderangebote besser analysieren und planen. Gedruckte Bücher aller Formate, E-Books und Hörbücher können mit bookRadar gelistet werden.

Den aktuellen Stand erfährt der Anwender bereits in seiner persönlichen Buchliste. Eine Detailseite zu jeder Veröffentlichung verrät, wie sich der Verkaufsrang in Haupt- und Nebenkategorien im Vergleich zum Vortag, den letzten Wochen, im Monat, Quartal, Halbjahr und Jahr verändert hat.

Damit sich "digital" schneller auszahlt: Alfresco präsentiert neue Digital Business Platform

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 1. März 2017 - Open-Source-Pionier Alfresco Software geht den nächsten großen Schritt: Die neue Alfresco Digital Business Platform vereint und integriert offene Services für Prozesse, Content und Governance unter einem Dach, um Kunden bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Das Leistungsspektrum der Plattform übertrifft bei weitem das herkömmlicher, isolierter Anwendungen für Business Process Management (BPM) und Enterprise Content Management (ECM) sowie das branchenspezifischer Lösungen - höchst benutzerfreundlich und in modernem Design. Zudem bietet das neue Alfresco Application Development Framework enorme Flexibilität: Damit lassen sich ansprechende, intuitiv bedienbare Anwendungen in kürzester Zeit erstellen. Sie laufen sowohl auf mobilen Geräten als auch auf dem Desktop und lassen sich sehr leicht mit anderen Systemen integrieren. Die Alfresco Digital Business Platform kann on-premise, in der Cloud und in hybriden Umgebungen eingesetzt werden und soll sich in kürzester Zeit für Alfresco Kunden rechnen.

Seiten