Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Connected Drug Delivery Devices Market Growth and Forecast 2017-2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Connected drug delivery devices reminds and records patients dosing pattern and makes it available to healthcare professionals for meaningful insight generation about the patient condition. Connected drug delivery devices helps in addressing the patient compliance issues with the drug therapy, diseases management protocols which are primary concern to the healthcare and pharmaceutical industry. For life style, metabolic, and chronic diseases patient compliance to therapy plays pivotal role in over all patients Quality of Life (QoL). Connected drug delivery devices gaining much demand among healthcare professionals and pharmaceutical companies owing to devices effect on improved adherence to the treatment protocol. Connected drug delivery devices have significant effect on drug formulation design, drug delivery decisions, and physician prescribing pattern. Connected drug delivery devices market value chain consist of Original Equipment Manufacturers (OEM), pharmaceuticals or medical devices manufacturers, prescribers, and patients.

Kooperationsnetzwerk BioPlastik investiert langfristig in clevere Produktlösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kooperationsnetzwerk BioPlastik investiert langfristig in clevere Produktlösungen

(Mynewsdesk) Martinsried, 07.03.2017 – Drei Jahre wurde das Kooperationsnetzwerk „BioPlastik“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert, jetzt finanzieren die Partner das Netzwerk komplett aus eigener Tasche. Damit kann die Erfolgsstory der branchenübergreifenden Zusammenarbeit im Netzwerk weitergeführt werden: Die Partner arbeiten an neuen Wertschöpfungsketten, um innovative, umweltfreundliche und kompetitive Bioplastik-Produkte auf den Markt zu bringen. Häufig ermöglicht die alternative Rohstoffbasis vorteilhafte Produkteigenschaften und öffnet neue Anwendungsfelder. Die Industrielle Biotechnologie Bayern Netzwerk GmbH (IBB Netzwerk GmbH) übernimmt weiterhin das Netzwerkmanagement.

meteocontrol bietet schlüsselfertige Systemlösung für PV-Anlagen bis 750 kWp

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Augsburg, 07.03.2017 - Die meteocontrol GmbH bietet Betreibern von Solaranlagen ab sofort eine schlüsselfertige Rundum-Sorglos-Systemlösung: Das Angebot zum Fixpreis umfasst Monitoring, Einspeisemanagement und Direktvermarktung von PV-Anlagen in Deutschland mit einer Kapazität von bis zu 750 kWp.

"Von dem Angebot profitieren Anlagenbetreiber gleich doppelt", erklärt Martin Schneider, Geschäftsführer von meteocontrol. "Sie erhalten eine individuell auf ihre PV-Anlage angepasste Systemlösung und müssen sich dabei um nichts kümmern." meteocontrol übernimmt die komplette Abwicklung von der Projektierung bis hin zur Inbetriebnahme von Monitoring, Einspeisemanagement und Direktvermarkung. Das spart dem Betreiber viel Zeit bei Koordination und Umsetzung. Er kann sich ausschließlich auf den Anlagenbau konzentrieren. Der Paketpreis beinhaltet die Systemlösung mit Schaltschrank und allen erforderlichen Komponenten sowie anfallende Reisekosten innerhalb Deutschlands.

Panoramic auf der ISH: Smarte Energiemanagementlösungen für Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Smarte Energiemanagementlösungen für Unternehmen

(Mynewsdesk) Düsseldorf, 07.03.17. Panoramic Power, eine Tochter des britischen Energieunternehmens Centrica, stellt auf der kommenden ISH, der Leitmesse für Wasser und Energie, seine Lösungen für das Energiemanagement im B2B-Bereich vor. Ab dem 14.März präsentiert sich das Unternehmen in Halle 6.1, D 30 in Frankfurt am Main.

Speciality Malt Market Revenues to reach US$ 4 Bn by 2026 end

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In parallel with the rise in global consumption of alcoholic beverages, local entrepreneurs from all corners of the world have begun treading the waters of brewing businesses. A considerable rise in the number of microbreweries being set up across the globe is stimulating the growth in consumption of specialty malts – a key ingredient for making alcoholic beverages such as beer. Innovations in brewing techniques has further consolidated the application of specialty malts in production of flavoured alcoholic beverages.

A new research report from Future Market Insights reveals that the global market for specialty malts, which is currently valued at an estimated US$ 2.16 billion, is expected to soar at a steady CAGR of 6.4% and bring in revenues worth over US$ 4 billion by 2026 end.

Request Free Report Sample@ http://www.futuremarketinsights.com/reports/sample/rep-gb-2439

200 Kinder lernen Grundlagen des Schwimmens - Kompaktkurse starten in den Osterferien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

200 Kinder lernen Grundlagen des Schwimmens - Kompaktkurse starten in den Osterferien
Das Motto des Bonner Schwimmprojektes in den Osterferien 2017

"Am Anfang war die Idee", so Ute Pilger, Vorsitzende des Stadt-Schwimmverband Bonn e.V. "und das Motto: "Sicher schwimmen - mehr Spaß im Wasser" war schnell gefunden." Das Thema "Schwimmen" hat für Bonn eine besondere Bedeutung, diskutiert man in der Stadt aktuell mehr über die angestammte Bäderlandschaft, als über das Schwimmen selber.

Der SSB ist daher dankbar, dass er mit dem Troisdorfer Versicherungsexperten Dietmar Kaiser, AXA Serviceteam Dietmar Kaiser, den Meckenheimern Eventprofis Stephan und Holger Schwan, PROJEKTSERVICE Schwan GmbH und der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung, drei Partner gefunden hat, die gemeinsam antreten, dies zu ändern.

Uniface mit Fokus auf Mittelstand: Keine Zeit verlieren bei Digitalisierung, App- und Software-Entwicklung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Keine Zeit verlieren bei Digitalisierung, App- und Software-Entwicklung

München, 7. März 2017 - Der Digitalisierung gehört die Zukunft. Daran besteht kein Zweifel, auch nicht im Mittelstand. Eine aktuelle Studie des Branchenverbands Bitkom stellt auch gar nicht mehr die Frage, ob Unternehmen digitalisieren. Sondern fragt nur nach dem "wie". Egal, ob es die digitale Transformation bestehender Prozesse ist oder das Entwickeln neuer Geschäftsmodelle: Im Mittelpunkt steht so gut wie immer Software. Sei es als Web-Dienst, App für Endkunden oder Anwendung im Back Office. Oftmals gibt es auch schon entsprechende Software, die aber dringend einer Überholung bedarf, um fit zu sein für die Welt von Cloud & Mobile.

Hybrid Vehicles Market to increase at CAGR of 20.4% through 2026.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

A gradual decline reported in oil & gasoline prices across the globe won’t suffice to drag down the global sales of electric and hybrid vehicles

A recent research report published by Future Market Insights projects that the global revenues emanating from sales of hybrid vehicles will be soaring at an exponential CAGR of 20.4% between 2016 and 2026. The global hybrid vehicles market, which is presently valued at almost US$ 60 billion, will bring in over US$ 430 billion in revenues by the end of 2026. Future Market Insights also anticipates that world’s leading hybrid vehicle manufacturers will keep focusing towards development of passenger cars and increasing their production capacity to meet the surging demand for compact hybrid SUVs. 

Bekannter werden und seinen Umsatz steigern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bekannter werden und seinen Umsatz steigern
Dr. Christine Lötters beim letzten B2B-Workshop in 2016

"Strategische Kommunikation, damit wissen die meisten Teilnehmer zunächst wenig anzufangen. Wenn wir dann aber in den Workshop einsteigen, springt der Funke schnell über", erläutert Dr. Christine Lötters, Kommunikationsexpertin und Veranstalterin des Workshops. "Deshalb wird es am 30.3.2017, ab 18.00 Uhr in den Räumen der IHK nicht lange dauern, bis die gesamte Runde kräftig diskutiert und versucht, das Gehörte auf die eigene Situation, das eigene Unternehmen zu übertragen", schmunzelt Lötters.

Seiten