Weltneuheit in der Hydraulik -Schlaucharmatur mit Blocksicherung

Image: 
Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein wichtiger Schritt in Richtung Montagesicherheit. Zusammen mit dem Partner VOSWINKEL setzt RAUH Hydraulik neue Maßstäbe in der Prozesssicherheit. Die Neuentwichlung vereinfacht nicht nur die Montage von Hydraulikschlaucharmaturen, sondern setzt auf eine sichere Verbindung ohne Montagefehler, selbst bei Mehrfachmontage.

Bamberg, (April 2016) – Die RAUH Hydraulik GmbH mit Hauptsitz in Bamberg, ist seit mehr als 40 Jahren einer der führenden Unternehmen im Bereich Hydraulik und Pneumatik in Deutschland und Europa.
Mit der Weiterentwicklung der herkömmlichen Schlaucharmatur durch Voswinkel, werden neue Wege im Bereich der Montagesicherheit beschritten. Vor allem in der Mobilhydraulik können schnelle Montageanwendungen zwischen hydraulischen Armaturen und Verschraubungen wesentlich einfacher durchgeführt werden.

Dauerhaft dicht – unabhängig von der Materialpaarung

Die neuartige Schlaucharmatur zeichnet sich gegenüber den bisher verfügbaren Schlaucharmaturen mit 24° Dichtkegel (EN 8434-1) durch eine sogenannte Blocksicherung aus.

Eine hydraulische Verbindung muss schnell und sicher montiert werden können.
Sie als Unternehmen sollten Sich nicht mit den möglichen Montagefehlern beschäftigen müssen, sondern einen freien Blick für das gesamte System haben.
In der Praxis jedoch, kommt es immer wieder zu Leckagen im Dichtbereich der verschraubten Hydraulikkomponenten.
Der Grund hierfür ist, dass bei der Erstmontage oder dem vorschriftsmäßigen Austausch der Schlauchleitung das Anzugsdrehmoment zwischen den beiden Komponenten häufig überschritten wird.
Die Folge: die metallische Dichtfläche der schwächeren Komponente wird im Bereich der Konusanlage beschädigt. Insbesondere im Dauerlastfall kann es so zu Undichtigkeiten und Leckagen kommen, was zur Folge hat, dass zur Wiederherstellung einer sicheren dauerhaften Verbindung die beschädigten Komponenten ausgetauscht werden müssen. Zeit und Kosten, die vermieden werden können!

Montage „auf Block“ und die Verbindung ist sicher

Bei den neuen ECOVOS-Schlaucharmaturen mit Blocksicherung wird das Montageende eindeutig angezeigt. Der wesentliche Unterschied der Armatur mit Blocksicherung zu den herkömmlichen Dichtkegelarmaturen liegt in der vordefinierten Spaltbreite der beiden Stirnflächen der zu verschraubenden Komponenten. Dieser Spalt führt dazu, dass nach dem Verschrauben und mit einem vorgegebenen Anzugsdrehmoment die Stirnflächen und die anliegenden Konusflächen einen metallischen Kontakt haben und sich entsprechend abstützen. Der Dichtspalt ist geschlossen. Die normativen Fertigungstoleranzen der Komponenten sind in der axialen Länge des Ringspaltes berücksichtigt
Das bedeutet, dass nach dem Erreichen des angegeben Drehmoments die volle Dichtfunktion dauerhaft und reproduzierbar gewährleistet ist – auch bei mehrfachem Lösen und Wiederverbinden. Ein Überziehen des Anzugsmomentes ist nicht möglich und die Vorspannung im Gewinde verhindert das selbsttätige Lösen der Armatur. Damit ergibt sich eine deutlich höhere Montagesicherheit und zudem eine Vereinfachung der Montage.

Verschiedene Materialien - kein Problem

Dies gilt – und das ist ein weiterer erheblicher Vorteil – unabhängig von der Materialpaarung.
Der Anwender muss so nicht die verschiedenen Anzugsmomente für Drehteile und Gussteile berücksichtigen. Vielmehr wird er immer eine formschlüssige und zuverlässig dichte Verbindung der Armatur erreichen, die auch nach dem Lösen und Wiederverbinden ihre Eigenschaften behält. Das gewährleistet zusätzliche Leckagesicherheit vor allem in der Mobilhydraulik und es vereinfacht auch das Austauschen von Hydraulikschläuchen im vorgeschriebenen Turnus: Beim Austausch der Schlauchleitung kann der Gegenanschluss problemlos in den meisten Fällen ohne Risiko wiederverwendet werden.

Mit der neuen ECOVOS-Schlaucharmatur wird die generelle Sicherheitslücke zwischen Schlaucharmatur und Rohrverschraubung geschlossen.

Vorteile der Blocksicherung :
Schnelle Montage, da falsche Anzugsdrehmomente ausgeschlossen werden
Sichere Verbindung von Komponenten mit einem unterschiedlichen Material und Oberfläche
Einsparung von Montagezeit und Kosten durch Leckagen
Ein Auseinanderdrücken und Aufspreizen sowie die daraus folgende plastische Verformung der aneinander liegenden Konen wird verhindert
Die Vorspannung im Gewinde bleibt erhalten und das Risiko einer Leckage wird vermieden
Verhindert Probleme, wenn Materialien mit unterschiedlichen Zugfestigkeiten mit den selben Montagevorgaben verschraubt werden

Die ECOVOS-Hydraulikschlaucharmatur mit Blocksicherung wird es bald in den Nennweiten DN06 - DN16 geben. 
Die neue Armatur ist voraussichtlich ab dem dritten Quartal 2016 verfügbar.

über RAUH
Die RAUH Hydraulik GmbH ist einer der führenden Systempartner im Bereich Hydraulik und Pneumatik in Deutschland und Europa. Das Unternehmen, mit über 15 Standorten in Deutschland befasst sich mit allen Bereichen der Hydraulik und Pneumatik.

Als Fulliner in der Hydraulik umfasst das Leistungsspektrum von RAUH drei wesentliche Bereiche:
Technischer Handel, Produktion und Service-Dienstleistungen.
Das Handelsgeschäft befasst sich mit dem Vertrieb von hydraulischen und pneumatischen Komponenten, wie beispielsweise Verschraubungen, Kupplungen, Adapter, Kugelhähne, Schellen, aber auch mit Artikeln der Antriebstechnik, wie Hydraulikpumpen, Ventile, Motore und Hydraulikzylinder.
Die Produktion von hydraulischen Komponenten umfasst die Herstellung von Hydraulikschläuchen, Rohrbögen und CAD-konzipierte Aggregate, sowie hydraulische Module.
Der Bereich Service deckt alle relevanten Dienstleitungen in der Hydraulik ab.
Hierzu zählen die Instandhaltung, Fehleranalysen, Wartungen und Reparaturen von hydraulischen Systemen, sowie Fiterwechsel und ein komplettes Schlauchmanagementsystem. Somit ist RAUH eines der wenigen Unternehmen in Deutschland, welches alle Bereiche (Handel, Produktion, Service, Logistik und Schulung) unter einem Dach vereint.

Weitere Informationen erhalten Sie:
RAUH | Presse
RAUH Hydraulik GmbH
Hallstadter Straße 63
96052 Bamberg
Tel.: 0951 / 9 66 36 - 0
Fax.: 0951 / 9 66 36 – 99
info@rauh-hydraulik.de
https://rauh-hydraulik.de