Tourismus

Tourismus

Der Schennerhof – Ausgangslage für einen grandiosen Urlaub in Schenna

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zur jeder Jahreszeit eine gute Adresse: das Hotel in Schenna
Egal wann Gäste ins Schenna Hotel kommen, ein unvergesslicher Urlaub ist immer garantiert. So können Urlauber im Sommer das Meraner Land mit seinem 200 km großen Wandergebiet erkunden oder auch mit dem Mountainbike die Region erkunden. Im Winter ist das Skigebiet Meran 2000 ein beliebtes Ziel, in dem man auf den Pisten Skifahren oder auch Rodeln kann. Zudem können Sie sich auf bezaubernde Weihnachtsmärkte freuen, die mit ihrem märchenhaften Ambiente überzeugen.

Genuss wird großgeschrieben im Hotel in Schenna
Der Schennerhof ist eins der Hotels in Schenna in Südtirol, wo der Gast zu jeder Mahlzeit vewöhnt wird. Im Schennerhof finden Urlauber gemütliche Zimmer und Suiten, die den Gästen des Hotels hohen Komfort bieten und den Urlaub versüßen. Im A La Carte Restaurant warten kulinarische Genüsse auf Sie, die mit frischen sowie regionalen Zutaten zubereitet werden. Zudem erwarten Sie eine Vielfalt an verschiedenen Spezialitäten der regionalen und internationalen Küche. Im hoteleigenen Café mit Terrasse gibt es hausgemachten Kuchen und leckere Kreationen aus Eis. Der Schennerhof legt viel Wert auf seinen selbst hergestellten Wein, der auf einer Ackerfläche ca. 2000 Meter außerhalb des Dorfes angebaut wird.

Das Badl – Ihr ideales Hotel in Kaltern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Entspannung pur im Wellnesshotel am Kalterer See

Im 4 Sterne Hotel Das Badl können Gäste einen einmaligen Urlaub verbringen. Das Hotel liegt in Kaltern am See im idyllischen Südtirol. Das Haus zeichnet sich besonders durch seinen Wohlfühlcharakter aus. Genuss und Entspannung stehen hier an erster Stelle. So ist das Badl auch besonders bei Paaren beliebt. Das Romantikhotel bietet alles, was einen Urlaub zu zweit perfekt macht. Gäste werden mit genussvollen Speisen verwöhnt. Das umfangreiche Wellnessangebot bietet alles, was es zur Entspannung und dem körperlichen Wohlbefinden bedarf. Besonders romantische Highlights sind das Candle Light Dinner im Lorbeergarten, Late Night Wellness oder das Rosenblütenbad. Ein Aufenthalt im Badl eignet sich hervorragend als Hochzeitsreise, aber auch als entspannende Auszeit zwischendurch.

Abenteuer und Entspannung satt im Kalterer See Hotel

Das Badl – Ihr ideales Hotel in Kaltern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Entspannung pur im Wellnesshotel am Kalterer See

Im 4 Sterne Hotel Das Badl können Gäste einen einmaligen Urlaub verbringen. Das Hotel liegt in Kaltern am See im idyllischen Südtirol. Das Haus zeichnet sich besonders durch seinen Wohlfühlcharakter aus. Genuss und Entspannung stehen hier an erster Stelle. So ist das Badl auch besonders bei Paaren beliebt. Das Romantikhotel bietet alles, was einen Urlaub zu zweit perfekt macht. Gäste werden mit genussvollen Speisen verwöhnt. Das umfangreiche Wellnessangebot bietet alles, was es zur Entspannung und dem körperlichen Wohlbefinden bedarf. Besonders romantische Highlights sind das Candle Light Dinner im Lorbeergarten, Late Night Wellness oder das Rosenblütenbad. Ein Aufenthalt im Badl eignet sich hervorragend als Hochzeitsreise, aber auch als entspannende Auszeit zwischendurch.
Abenteuer und Entspannung satt im Kalterer See Hotel

Das Europa Splendid – Ihr Hotel in Meran, mitten im Herzen der Stadt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erlebnisreich Urlauben in der Unterkunft in Meran
Urlaub in Meran ist alles andere als durchschnittlich. Die zweitgrößte Stadt der Provinz Südtirol hat einiges zu bieten. Für Sportler und sportlich Aktive stehen viele Möglichkeiten bereit: Wandern, Alpinbob, Radfahren, Rodeln und Skifahren sind nur einige davon. Die Umgebung eignet sich bestens für sportliche Aktivitäten. Für kulturfreudige Urlauber empfehlen sich das Schloss Tirol, die Meraner Altstadt oder das Stadttheater. Für weitere Anregung steht Ihnen die Rezeption zur Verfügung. Gerne werden auch die Pools und Saunas der Therme Meran in Anspruch genommen. Daneben können Gäste nach Absprache im Spa und Vital Center zahlreiche wohltuende Wellness-Anwendungen erleben. Für Ihren Erholungsurlaub wird gesorgt.
Im Meran Hotel Entspannung finden
Im Hotel Meran in Italien können Urlauber vollkommen abschalten und den Alltag vergessen. Umgeben von vielfältiger Natur lässt sich hier ein entspannter Urlaub verbringen. Die Unterkunft besitzt komfortabel ausgestattete Zimmer und Suiten. Die Zimmer sind mit einem Fahrstuhl erreichbar und verfügen über Bad oder Dusche, WC, Fön, Radio, Telefon, TV mit internationalen Programmen, Safe und Mini-Bar. Alle Zimmer sind schallisoliert und wurden individuell mit der Liebe zum Detail eingerichtet. Entscheiden Sie sich für das passende Zimmer Ihrer Wahl. Das Traditionshotel ist familiengeführt und geht gerne auf die Wünsche der Gäste ein.

Das La Maiena – Ihr Wellnesshotel in Meran

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im Hotel in Marling dem Alltag entkommen
Für gestresste Seelen ist das Wellnesshotel in Meran genau die richtige Adresse. Es liegt im traumhaften Südtirol. Gemütlichkeit, Komfort und Herzlichkeit sind Grundpfeiler des Hotels. Die Unterkunft ist familiengeführt und bietet eine einladende Atmosphäre. Das Resort hat eine lange Tradition und ist doch durch Renovierungsarbeiten modern. Die Liebe zum Detail lässt Gäste nicht selten staunen. Entscheiden Sie sich für ein ausgestattetes Zimmer oder eine Suite. Dabei können Sie sich gerne beraten lassen, für jeden Gast steht der richtige Zimmertyp bereit.
Im Wellnesshotel in Meran einige Köstlichkeiten genießen
Im Wellnesshotel in Meran gehört ein gelungenes Essen zum Urlaub. Deshalb werden leckere Speisen in der Gourmetküche des Resorts zubereitet. Dafür werden frische Produkte verwendet, um eine hohe Qualität zu gewährleisten. Das Frühstücksbuffet ist fürstlich und hält unter anderem Käse, Brot, Milch, Joghurt, Müsli, Obst und Kaffee bereit. Damit wird der Start in den Tag perfekt. Am Abend wird ein köstliches Dinner serviert, welches mit einem edlen Wein verfeinert werden kann. Sie können zwischen Weinen aus der Region und internationalen Weinen auswählen.
Im Hotel in Marling aktiv Urlauben

hotel meets concert: Konzerte der besten klassischen Musiker in Cornwall

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Come together right now“ - Die besten klassischen Musiker versammeln sich jährlich in einem kleinem Örtchen an der Südküste der englischen Grafschaft Cornwall. Vom 3.-5. November 2017 können die Gäste vier exklusive Klassikkonzerte in der wunderschön restaurierten Methodist Kapelle in St. Mawes genießen. Seit über einem Jahrzehnt findet das Festival „Music at Tresanton” mittlerweile statt. Dieses Jahr steht alles unter dem Motto Amerika. Nicht nur die vier jungen Frauen des international preisgekrönten Ardeo String Quartet, sondern auch vier weitere Musiker wie Chen Halevi, einer der weltweit führenden meisterhaften Klarinettisten und der argentinische Bandoneon Spieler und Komponist Marcelo Nisinman ziehen das Publikum in ihren Bann. Die Konzerte werden in Zusammenarbeit mit dem Hotel Tresanton organisiert, welches für sein Design der Design-Direktorin und Hauptaktionärin von Rocco Forte Hotels Olga Polizzi und seine hervorragende Küche mit lokalen Produkten bekannt ist. Kurzentschlossene erhalten für 525 Euro pro Person die besten Plätze auf allen vier Konzerten, ein Dinner mit den Musikern am Samstagabend, zwei Nächte in einem Doppelzimmer mit Meerblick und Halbpension. Für diejenigen die Sonntagnacht noch hinzu buchen möchten, beträgt der Preis 665 Euro.

Get away Wochenende mit Yoga & Strandspaziergängen entlang der Küste Cornwalls

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wo lässt sich der Flow des Vinyasa Yoga besser spüren als an der rauen Küste Cornwalls? Nicht nur die Wellen sind ständig in Bewegung, sondern auch die Gäste des Hotels Tresanton, wenn eine der Top-Yoga Lehrerinnen Englands, Zephyr Wildman, mit ihnen von einer Yoga-Position fließend in die andere über geht.

Extremer Wein auf hohen Bergen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 26. November findet im Aostatal die Siegerehrung der 25. Mondial Vins Extrêmes statt, der weltweite Wettbewerb für Weine aus extremen Anbaugebieten
Das Aostatal liegt in den Hochalpen, im äußersten Nordwesten Italiens und zählt seit alters her zu den höchsten Weinanbaugebieten. Auf bis zu 1300 Meter hohen Terrassen werden die Reben kultiviert, eine mühevolle Arbeit, an deren Ende oft nur geringe Mengen stehen, die dafür durch hohe Qualität überzeugen.
Im Rahmen des 2. Salons „Vins Extrêmes“ findet am 26. November im Forte di Bard die Siegerehrung des 25. Mondial Vins Extrêmes statt, der „Weltmeisterschaft extremer Weine“. Der Wettbewerb wird seit 1993 vom internationalen Weinforschungsinstitut CERVIM durchgeführt. Das Wort „extrem“ bezieht sich auf die geografischen Gegebenheiten der Anbaugebiete: Berücksichtigt werden nur Weine aus Trauben, deren Reben über 500 Meter über N.N., auf Hängen mit mehr als 30 Prozent Gefälle, auf Terrassen oder auf kleinen Inseln wachsen.
Die Auswahl durch 30 Tester fand bereits im Juli statt, und die hatten viel zu tun: 740 Weine von 306 Erzeugern aus 15 Ländern traten in 9 Kategorien, nach Farbe, Schaumwein und Zuckergehalt, zur Kür an. Zahlreiche Preise werden für einzelne Weine, Produzenten und ganze Anbauregionen vergeben.

Den Norden von Thailand einmal anders erleben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immer mehr Urlauber zieht es im Urlaub in die Ferne. Hier ist Südostasien das Reiseziel. So reisen jedes Jahr viele Touristen nach Thailand. Dieses Land hat alles zu bieten. Eine eindrucksvolle Natur, Sonne pur und lange Strände. So werden in Thailand viele Touren unternommen. Die Infrastruktur ist gut und die Preise sind moderat. Es gibt viele Orte in Thailand, die zum Verweilen einladen. Dabei ist der Norden von Thailand eine gute Adresse. So wird Chiang Mai auch die Perle des Nordens genannt. Jetzt wird auch das Abenteuer mit dem Motorrad gesucht. Beim Weiterlesen gibt es eine Beschreibung der Tour. Der Norden ist bekannt für seine eindrucksvolle Natur. Auch befinden sich dort auch die höchsten Berge. Das verspricht ein Abenteuer zu werden, das es vorher nicht so gab.

Das Aostatal kürt die Königin der Kühe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 22. Oktober findet in Aosta das 60. Finale der „Batailles de Reines“ statt, der traditionelle Wettstreit um die kämpferische Kuh
Das Aostatal, Valle d’Aosta, ist die kleinste italienische Region, im Nordwesten der Hochalpen mit den Viertausendern Gran Paradiso, Monte Rosa, Mont Blanc und Matterhorn. Hier hat die Almwirtschaft eine lange Tradition, und dazu gehört die Kuh. „Batailles de Reines“ bedeutet „Kämpfe der Königinnen“. Wettkämpfe zwischen Kühen, seit Jahrhunderten fester Bestandteil der hiesigen Kultur, finden zwischen Frühjahr und Herbst statt. Seit 1958 wird die Organisation und Durchführung von der Regionalregierung finanziert.
Zum 60. Jubiläum wird das große Finale der diesjährigen Saison am 22. Oktober in der Arena Croix-Noire in Aosta ausgetragen. Bei den „Königinnen“ handelt es ich um Kühe der Rasse Valdostaine pie noire, einer der alten Zweinutzungsrassen, gezüchtet für Milch- und für Fleischerzeugung, die ursprünglich im gesamten Alpenbogen heimisch waren. Muskulös und robust, sind sie mit einer Größe von durchschnittlich 120 cm bei Kühen und 130 cm bei Stieren relativ klein und, was bei der Beweidung steiler Alpwiesen sehr wichtig ist, besonders trittsicher.

Seiten