News

Macht Platz unter dem Weihnachtsbaum - für Gaming-Monitore der G1-Serie von AOC

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Macht Platz unter dem Weihnachtsbaum - für Gaming-Monitore der G1-Serie von AOC
Die besten Geschenkideen für Weihnachten: AOC C24G1 (links) und AOC G2590PX/G2

Amsterdam, 30. November 2018 - Displayspezialist AOC hat eine der besten Ideen für Weihnachtsgeschenke für die Liebsten oder zum Selberschenken: einen brandneuen Gaming-Monitor! Mit dem Beginn der Feiertagszeit sind die virtuellen wie auch die physischen Ladenregale prall gefüllt mit AAA-Spielen. Daher ist es auch der perfekte Zeitpunkt, um sich einen der neuesten Gaming-Monitore von AOC zuzulegen, mit dem diese Spiele so richtig Spaß machen. Die kürzlich vorgestellte G1-Serie bietet eine Menge fürs Geld: gekrümmtes Design, 144 Hz Bildwiederholrate, 1 ms MPRT (Moving Picture Response Time) und drei Displaygrößen von 59,9 cm (24"), 68,6 cm (27") und 80 cm (31,5") - für jeden Geschmack etwas.

Der Verkaufsstart langerwarteter AAA-Spiele und zahlreiche Angebote, mit denen sich die Spielehardware aufrüsten lässt, machen die Winterzeit für Gaming-Enthusiasten zu einem reinen Vergnügen. Sie ist aber auch die beste Zeit, um andere Gaming-Freunde zu beschenken.

Wichtige Fragen und Antworten zum Energieausweis - Flüssiggasversorger PROGAS informiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wichtige Fragen und Antworten zum Energieausweis - Flüssiggasversorger PROGAS informiert
Die Gültigkeit vieler Energieausweise läuft 2019 ab.

Der Energieausweis ist für Haus und Wohnung gesetzlich vorgeschrieben - und muss alle zehn Jahre erneuert werden. Die ersten alten Ausweise laufen jetzt ab. Das Unternehmen PROGAS, das zu den führenden Flüssiggasversorgern in Deutschland gehört, beantwortet häufig gestellte Fragen zu diesem Thema. Interessierte erhalten außerdem weiterführende Links - etwa zur Verbraucherzentrale, zur Deutschen Energie-Agentur und zum Energieportal co2online.

1. Wer braucht einen Energieausweis?
Der Energieausweis ist für jedes neu errichtete Gebäude vorgeschrieben. Außerdem für bestehende Immobilien, die verkauft oder vermietet werden. Wer sein Wohneigentum selbst nutzt oder es nicht neu vermietet, benötigt keinen Energieausweis. Außerdem sind Denkmäler und kleine Gebäude mit unter 50 Quadratmetern Nutzfläche freigestellt.

Deutsche Mineralbrunnen tragen nicht zur Vermüllung der Umwelt bei

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutsche Mineralbrunnen tragen nicht zur Vermüllung der Umwelt bei
Dr. Karl Tack, Vorsitzender des VDM

Bonn, 30. November 2018. Die deutschen Mineralbrunnen tragen mit ihren Produkten nicht zur Vermüllung der Umwelt bei. Dies stellt der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) zu dem von Bundesumweltministerin Svenja Schulze vorgestellten "5-Punkte-Plan für weniger Plastik und mehr Recycling" klar. "Sowohl im Mehrweg- als auch im Einwegbereich verfügen wir in Deutschland über ein hervorragend funktionierendes Rücknahmesystem, das weltweites Vorbild für die Rückführung und Verwertung von Getränkeflaschen ist", erklärt Dr. Karl Tack, Vorsitzender des VDM. Nach Schätzungen der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung beträgt die Rücklaufquote bei Einweg-Kunststoffflaschen über 96 Prozent, wovon nahezu 100 Prozent werkstofflich verwertet werden.

peaceful delicious - Tempeh Produzent im Süden von Berlin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

peaceful delicious - Tempeh Produzent im Süden von Berlin
Tempeh - Vegan und bissfest, eiweißreich und gesund

TEMPEH ist ein 100% veganes Produkt

Tempeh ist ein 100% veganes Produkt, das neben Tofu zu einem der besten pflanzlichen Eiweißlieferanten gehört.

Da Tofu in seiner Textur eher wie Pudding, Quark oder Frischkäse einzuordnen ist, hat Tempeh mit seinem großen Bruder bezüglich der Textur/Konsistenz nur wenig gemein. Die Textur von Tempeh reicht - je nach Ausgangsprodukt - von knusprig, kross und nussig (Tempeh aus Soja), über weich , mehlig (Tempeh aus Bohnen oder Linsen) bis hin zu fest - Pommes Frites ähnlich - (Tempeh aus Kichererbsen).

Ex- und Importformulare schnell und korrekt bearbeiten: IHK-Standardwerk mit Ausfüllsoftware aktualisiert und überarbeitet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 IHK-Standardwerk mit Ausfüllsoftware aktualisiert und überarbeitet

Das Ausfüllen von Zollpapieren kann viel Zeit kosten wenn es nicht zur täglichen Arbeit gehört oder wenn Spezialformulare und neue Abläufe ins Spiel kommen. In diesem Fall hilft ein Griff zum Standardwerk 'Praktische Arbeitshilfe Export/Import', einer Kombination aus Buch und Software. Hier haben IHK-Zollexpert:innen aus NRW ihr Know-how für den Unternehmensalltag übersichtlich aufbereitet. Lieferantenerklärungen, Carnets, Ursprungszeugnisse, Überwachungsdokumente und viele andere Ex- und Importformulare werden ausführlich vorgestellt, grundlegende Informationen zu jedem Formular zusammen mit den dazugehören Abläufen auf einer Doppelseite abgebildet. Info-Elemente wie 'Gut zu wissen', 'Rechtsgrundlage' und 'Beispiel' führen auf direktem Weg zu den gesuchten Informationen. Mithilfe der dazugehörigen Ausfüllsoftware können alle vorgestellten Formulare sofort am Bildschirm bearbeitet und ausgedruckt werden.

eLearningCHECK 2019: Verlängert bis Mittwoch, den 5. Dezember!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Verlängert bis Mittwoch, den 5. Dezember!

Berlin, November 2018 - Bis Mittwoch, den 5. Dezember 2018 um 20 Uhr können Sie sich noch am Kundenvotum für den deutschsprachigen eLearning-Markt beteiligen. Die Organisatoren geben allen Verspäteten eine letzte Gelegenheit die Online-Befragung zur Zufriedenheit mit ihren eLearning-Projekten noch auszufüllen. Nehmen Sie sich 15 Minuten Zeit und bewerten Sie jetzt anhand eines ausgefeilten und erprobten Fragenkatalogs Ihren eLearning-Dienstleister! Die zehnte Auflage des eLearningCHECK stellt Fragebögen in den Kategorien Beratung, Mobile Learning, Learning-Management-Systeme, Autorentools, Individuelle Content-Produktion und Standard-Content zur Verfügung. Küren Sie mit Ihrem Votum die "Anbieter des Jahres 2019" und gewinnen Sie nebenbei ein LEARNTEC-Kongresstagesticket!

Barockevent der Extraklasse startet Kartenvorverkauf für 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Barockevent der Extraklasse startet Kartenvorverkauf für 2019
Fürst Friedrich Anton zu Schwarzburg-Rudolstadt mit Gemahlin Christina Sophia und Hofmarschall

Fürstlicher Barockball und höfische Festkultur in märchenhaft malerischer Kulisse

Schloss Heidecksburg/Rudolstadt. Die einzigartigen Barockfeste des Residenzschlosses Heidecksburg zu Rudolstadt gelten als exklusiver Geheimtipp und ziehen seit Jahren die internationale Fangemeinde des Rokoko magisch an. In diesem Jahr öffnen sich am zweiten Septemberwochenende wieder die Tore des Schlosses und weiterer Veranstaltungsstätten zu diesem barocken Event der Extraklasse.

Ich hatte zuvor noch nie von Meningokokken gehört

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ich hatte zuvor noch nie von Meningokokken gehört

(Mynewsdesk) Es begann mit Kopfschmerzen und Erbrechen. Dass es sich dabei um die ersten Krankheitszeichen einer  Meningokokken-Erkrankung handelte, ahnte anfangs noch niemand. Doch dann ging alles sehr schnell. Im Krankenhaus kämpfte sich Justina zurück ins Leben. Ihre Unterschenkel und Fingerkuppen mussten in Folge der Erkrankung amputiert werden. Doch nun blickt sie positiv nach vorne und begann im Oktober ihr Psychologie-Studium.

Justina, du bist mit 19 Jahren an Meningokokken erkrankt. Welche Krankheitszeichen hattest du?

Schweizer springt in den Jetstream

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schweizer springt in den Jetstream
Marc Hauser wagt den Sprung in den Jetstream

Der Schweizer Unternehmer und Fallschirmspringer Marc Hauser sprang im Juni 2018 aus einer Höhe von 7,400 m als erster Mensch in den Jetstream. Er will damit auf das Potenzial von Höhenwinden als weltweite Energiequelle hinweisen. Der Dokumentarfilm "CHASING THE JET STREAM" wird am 1., 8. und 15. Dezember 2018 global auf BBC World News ausgestrahlt. Gefilmt und produziert wurde die dreiteilige Serie vom weltbekannten Filmemacher Claudio von Planta. Der Film gibt einen erstaunlichen Einblick in dieses wegweisende und visionäre Projekt.

"Wir könnten die ganze Welt mit Strom aus Höhenwinden versorgen", sagt der Schweizer, der als erster Mensch in den Jetstream gesprungen ist.

Science4Life prämiert die besten Geschäftsideen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Science4Life prämiert die besten Geschäftsideen
Die Gewinner der Ideenphase des Science4Life Venture Cup

Neue Ideen aus der Gesundheitsbranche, Innovationen in Biotech und High-Tech-Lösungen gemixt mit viel Energie - das war die Ideenprämierung des Science4Life Venture Cup. Insgesamt wurden 81 Geschäftsideen eingereicht und acht Teams, drei davon im Rahmen des Science4Life Energy Awards, mit je 500 Euro belohnt.

Seiten