News

Pressemitteilung: Donnafugata - Pionierin des Weinbaus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Donnafugata - Pionierin des Weinbaus
Drei Generationen

Marsala, 8. Oktober 2018. Frauen prägen von Beginn an das sizilianische Weingut Donnafugata. Nicht nur in Italien ist Donnafugata damit eine Ausnahme. Weltweit ist der Weinbau immer noch ein von Männern dominiertes Feld. Donnafugata wurde 1983 von Gabriella Rallo gemeinsam mit ihrem Mann Giacomo gegründet, und die Unternehmerin brach gleich zu Beginn mit mehreren Traditionen. Gabriella Rallo entschied sich gegen die sonst übliche Wahl des Familien- und damit Männernamens als Firmenbezeichnung und ließ sich von Lampedusas Roman "Der Gattopardo" zum Titel "Donnafugata" inspirieren. Dann revolutionierte sie den Look der Weinflaschen mit den künstlerisch gestalteten Etiketten, die sizilianische Geschichte, Terroir und Literaturfiguren kreativ evozieren. Sie sind inzwischen zum farbenfrohen Wiedererkennungsmerkmal der Donnafugata-Weine geworden.

Innovativer Recruiting-Weg: Der SHOPMACHER JobShop

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Der SHOPMACHER JobShop
Der SHOPMACHER JobShop

Gescher, 1. Oktober 2018
Für ihre Kunden optimieren die Shopmacher tagtäglich verkaufsorientierte Enterprise eCommerce-Plattformen. Und darin sind sie gut. Als Digitalunternehmen stehen natürlich auch die Shopmacher aus dem westfälischen Gescher mitten im Kampf um die besten Talente und Fachkräfte. Aus der Kombination dieser beiden Fakten wurde jetzt mit kreativer Unterstützung der Spezialisten für digitales Recruiting von YeaHR! eine innovative und bislang einzigartige Recruiting-Idee geboren: Der Shopmacher JobShop ( www.shopmacher.de/jobshop). Jobs im Shop - das gab es so noch nie.

- Volle Transparenz über Gehälter
- Eigenes Gehalt vorschlagen
- Mehr Netto vom Brutto: Nettolohnoptimierer
- Clevere Verzahnung mit Google Product Engine

So funktioniert der Shopmacher JobShop

Vorgefertigte Astron-Systemhallen von Hildebrand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Unternehmen Hildebrand Stahlbau aus dem schleswig-holsteinischen Ellerbek vor den Toren Hamburgs ist bereits seit mehr als 55 Jahren in den Bereichen Individualstahlbau und Stahlhallenbau tätig. Das Unternehmen bietet seine Dienstleistungen bundesweit aus einer Hand an. Einen wichtigen Baustein des Produktportfolios der Stahlbauexperten machen Systembau-Stahlhallen von Astron aus, dem europäischen Marktführer im Bereich Industrie- und Hallenbau. Mit diesem pflegt Hildebrand Stahlbau eine Zusammenarbeit, wodurch unterschiedlichste Projekte in diversen Größen um die Tat umgesetzt werden können.

Baupartner für Astron-Systemhallen

Als autorisierter Baupartner von Astron realisiert Hildebrand Stahlbau unter anderem Hallen, bei denen keine Zwischenstützen notwendig sind. Dabei profitieren die Kunden des Unternehmens von diversen Vorteilen bei vorgefertigten Stahl-Lagerhallen und Logistikgebäuden: So weisen diese Sonderlösungen etwa eine besonders kurze Bauzeit auf, zudem können die Gebäudemaße flexibel gewählt und individuell optimiert werden. Wenn gewünscht, setzt Hildebrand Stahlbau Astron-Systemhallen auch schlüsselfertig in die Tat um.

Großes Dienstleistungsspektrum rund um Hamburg und bundesweit

JOKA fertigt individuelle hydraulische Stanzanlagen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die JOKA Werkzeug- und Maschinenbau GmbH & Co. KG hat ihren Firmensitz in Hövelhof in Ostwestfalen und verfügt über ein umfassendes Fertigungsprogramm. Dieses beinhaltet u. a. Stanzeinheiten mit austauschbaren Schneidelementen, diverse Stanz-, Ausklink- und Biegewerkzeuge, pneumatische, hydraulische oder hydro-pneumatische Tischpressen und vieles mehr. In einem weiteren Bereich werden zudem Stanzanlagen, Reihenstanzen, Stanztische sowie Rohr- und Profilstanzanlagen angeboten, die das Unternehmen in der hauseigenen Fertigung produziert.

Halb- und vollautomatische Stanzanlagen nach Kundenvorgabe

Die hydraulischen Stanzanlagen, die von JOKA gefertigt werden, dienen der Automatisierung der Fertigungsprozesse der Kunden des Werkzeug- und Maschinenbauunternehmens. Sie werden als halb- oder vollautomatische Variante realisiert. Dabei kümmern sich die Werkzeug- und Maschinenbauer aus Nordrhein-Westfalen sowohl um die Entwicklung als auch um die Produktion und können dabei auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse ihrer Abnehmer eingehen.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

Hergehört! LTA sponsert brandneuen Reisepodcast

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hergehört! LTA sponsert brandneuen Reisepodcast
Logo Lifecard-Travel-Assistance Gesellschaft für Reiseschutz mbH (LTA)

Podcasts boomen - Gerade unterwegs und in Wartesituationen sind sie ideal, um die Zeit sinnvoll zu nutzen. Ganze 20 Millionen Podcast-Hörer gibt es in Deutschland und 15 Prozent der deutschen Bevölkerung hören sogar wöchentlich Podcasts. Diese Zahlen der Studie "Spot on Podcast" der AS&S Radio GmbH vom Juni/Juli 2017 zeigen, welch großes Potential das Audio-Medium mit seinen vielfältigen Inhalten hat.

+++ Dein Guide für Mikroabenteuer und die weite Welt! +++

Erleben Sie das IIoT in Aktion: Moxa Solution Days

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Moxa und Microsoft bringen Ihnen während der Solution Days die Netzwerktechnik, Konnektivität und Cloud-Intelligenz im Industrial Internet of Things näher.

Nehmen Sie an den diesjährigen Moxa Solution Days in Zusammenarbeit mit Microsoft teil, um zu erfahren, was unsere Edge-zu-Cloud-Konnektivitätslösungen Ihnen bieten - und wie wir sie bereits erfolgreich im Markt umgesetzt haben.

Das IIoT in Aktion mit Moxa und Microsoft

Viele neue IIoT-Anwendungen überschwemmen den Markt - sind Sie und Ihre Anlagen schon bereit für das IIoT? Die Auswahl passender Konnektivitätslösungen, die akkurate Daten zur korrekten Zeit liefern, damit Sie die richtigen Entscheidungen treffen können, ist essenziell.

Besuchen Sie die Moxa Solution Days teil und erfahren Sie, wie unsere Kunden das IIoT in ihren Unternehmen mithilfe von Moxas und Microsofts Lösungen umgesetzt haben:

Deutschland: München, 14. November 2018
Großbritannien: London, 25. Oktober 2018
Italien: Mailand, 8. November 2018
Frankreich: Paris, 20. November 2018

Treffen Sie die Experten und:

Beauty-Marken nutzen Potenziale im Online-Handel nur unzureichend

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Beauty-Marken nutzen Potenziale im Online-Handel nur unzureichend

Hamburg | Berlin - Markenhersteller von Beauty-Produkten können ihre Online-Aktivitäten optimieren. Das ist das zentrale Ergebnis der Studie "Beauty E-Commerce in Deutschland - Wo stehen Markenhersteller heute?", die der VKE-Kosmetikverband und die Hamburger Digitalagentur Friends of C. jetzt veröffentlicht haben. Demnach unterhält nur jeder zweite Kosmetikhersteller einen eigenen Webshop im Segment Color Cosmetics, zudem werden Loyalty-Programme kaum genutzt. Auch bei der Nutzung von Kundendaten haben Beauty-Hersteller durchaus Nachholbedarf.

Biomes mit Produktneuheit auf der Expopharm: Darmflora-Selbsttest INTEST.pro ab sofort erhältlich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Darmflora-Selbsttest INTEST.pro ab sofort erhältlich

(Mynewsdesk) Wildau/München, 8. Oktober 2018 – Auf Europas pharmazeutischer Leitmesse Expopharm (10.-13.10.) präsentiert das Biotech- & Gesundheitsunternehmen Biomes den neuen Darmflora-Selbsttest INTEST.pro. Dieser wird künftig für gesundheits­bewusste Verbraucher in zahlreichen Apotheken erhältlich sein.

Der Darm - das „zweite Gehirn“

Der Darm ist eines der wichtigsten Organe, geht es um das natürliche Wohlbefinden. Er reguliert ca. 80 Prozent aller Immunreaktionen und hat einen großen Einfluss auf Vorgänge im Gehirn. Wenn die Darmflora ins Ungleichgewicht gerät, geht es dem Körper schlecht. Infolgedessen kommt es zu Verdauungsproblemen, Unwohlsein, Abgeschlagenheit und weiteren Beschwerden wie Verstopfungen, Durchfall, Blähungen, Sodbrennen oder Bauchschmerzen.

ISIC Winnersemester 2018: Das Gewinnspiel zum Semesterstart

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Das Gewinnspiel zum Semesterstart

(Mynewsdesk) Hamburg, 8. Oktober 2018 – Pünktlich zum Start des Wintersemesters veranstaltet die ISIC - International Student Identity Card ( https://www.isic.de) wieder das „Winnersemester“-Gewinnspiel. Die Preise stellen in diesem Jahr die ISIC-Partner STA Travel & Emirates, John Reed, Sennheiser, FlixBus, Alamo und das Heide Park Resort zur Verfügung.

Vom 15. bis zum 20. Oktober verlost ISIC jeden Tag einen der exklusiven Gewinne. Teilnehmen können alle ISIC-Karteninhaber durch das Ausfüllen eines kurzen Teilnahmeformulars auf www.isic.de. Studierende, die beim Gewinnspiel mitmachen möchten, aber noch keinen internationalen Studentenausweis besitzen, können diesen online bestellen oder direkt vor Ort in einer der offiziellen Ausgabestellen beantragen.

Mehr Informationen unter www.isic.de.

Seiten