News

Maßgeschneiderte Behandlung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Datto Roadshow: So gelingt der Wechsel zu Managed Services

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 18. Oktober 2018 – „Der Weg zum MSP: wiederkehrende Umsätze generieren & steigern“ – das ist der Titel der neuen Roadshow von Datto. Sie ist vor allem für IT-Dienstleister konzipiert, die ihr Angebot von Break-Fix auf Managed Services umstellen wollen. Auf sie warten Experten-Vorträge, Praxis-Tipps von heimischen MSPs und Erfahrungsaustausch mit Branchenkollegen. Die produktneutrale Roadshow macht ab Anfang November an insgesamt fünf Terminen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Halt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Das Managed Services-Modell bietet im Vergleich zu Break-Fix und traditionellen IT-Dienstleistungen viele Vorteile, vor allem im Hinblick auf Automatisierung, Planbarkeit und wiederkehrende Umsätze. Doch auch wenn sich Managed Services immer mehr zum Standard in der Branche entwickeln: Viele IT-Dienstleister zögern, diesen Schritt zu gehen und ihr Geschäftsmodell neu auszurichten. Die Datto Roadshow richtet sich deshalb vor allem an zukünftige MSPs, die nicht mehr nur darüber nachdenken wollen, Managed Services anzubieten.

Herbstlaub - traumhaft schön und tückisch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Herbstlaub - traumhaft schön und tückisch

Noch hat der Winter uns nicht in seinem kalten Griff. Doch auch wenn der Herbst noch ein paar schöne Tage für uns bereithält: Er hat seine Tücken. So kann ein Gehweg durch nasses Laub unversehens zur Rutschbahn werden. Klar, dass so eine Gefahrenquelle entfernt werden muss. Aber wer ist überhaupt dafür zuständig? Und was sagt die Rechtsprechung zum Thema? Die ARAG Experten klären auf.

Laub fegen: Wer ist zuständig?
Grundsätzlich gilt, dass die Gemeinden die sogenannte Verkehrssicherungspflicht tragen. Sie müssen also dafür Sorge tragen, dass die Straßen und Gehwege gefahrlos durch die Bürger genutzt werden können. Sie können diese Pflicht jedoch per Satzung auf die Grundstückseigentümer übertragen, die wiederum bei vermieteten Objekten in den meisten Fällen an die Mieter weitergegeben wird.

Schenker Technologies launcht E-Commerce-Plattform bestware.com

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schenker Technologies launcht E-Commerce-Plattform bestware.com
bestware.com

Schenker Technologies launcht am 23. Oktober die neue E-Commerce-Plattform bestware.com. Der Shop bietet Privatkunden die schnellsten Gaming-Laptops und Desktop-PCs. Das breite Produktportfolio an hochperformanten Office- und Business-Geräten richtet sich an das Geschäftskundensegment. Das Angebot umfasst zusätzlich die gesamte Bandbreite an Zubehör von Eingabegeräten bis hin zu Monitoren und speziellen Lösungen aus dem Bereich Virtual & Augmented Reality.

"Unsere Plattform bestware.com ist das Produkt der konsequenten Umsetzung unserer Unternehmenstransformation vom reinen Hersteller und Systemintegrator zum Gesamtlösungsanbieter für hochtechnisierte Spezialbereiche," erklärt Robert Schenker, Geschäftsführer bei Schenker Technologies.

Klare Service-Regeln für Mineralwasser: Flasche öffnen erst am Tisch!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Flasche öffnen erst am Tisch!

Sankt Augustin, 18. Oktober 2018 - "Ein Mineralwasser, bitte!" Natürliches Mineralwasser ist das beliebteste Kaltgetränk in Deutschland und wird nicht nur zu Hause, sondern auch in Cafes, Bars und Restaurants gerne und häufig getrunken. Ob pur oder als Begleitung zum Essen: Mineralwasser ist ein kalorienfreier und erfrischender Durstlöscher. Darüber hinaus bietet es die Garantie eines sicheren, besonders streng kontrollierten und hochwertigen Lebensmittels. Jeder Gast kann dies mit eigenen Augen erleben, denn beim Servieren darf die versiegelte Mineralwasser-Flasche laut Gesetz erst am Tisch geöffnet werden.

Es wird windig in der Bildverarbeitung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es wird windig in der Bildverarbeitung
Die CamPerform-Cyclone verfügen über eine 4-Kanal CXP-12-Schnittstelle mit jeweils 12,5 GBit/s.

Mit der neuen CamPerform-Cyclone-Serie präsentiert Optronis auf der VISION erste Kameras mit der neuen CXP-12-Schnittstelle. Für die industrielle Bildverarbeitung soll die moderne Serie neue Leistungsmaßstäbe setzen: mit vier Kanälen und einem Volumen von je 12,5 Gbit/s übertragen die CamPerform-Cyclone Kameras von Optronis ein Datenvolumen von 50 Gbit pro Sekunde.

Die CamPerform-Cyclone nutzt die aktuellste CoaXPress-Version 2.0-Schnittstelle CXP-12. Dabei erreichen die CamPerform-Cyclone Kameras über vier CXP-12-Kanäle eine Rate von 50 Gbit/s. Diese Datenübertragungsrate bringt in der industriellen Bildverarbeitung schnellere Ergebnisse für 2D- und 3D-Messaufgaben wie AOI, Laserprofilometrie und additive Fertigung.

Cybersicherheit in Unternehmen leidet unter der Komplexität der Security-Tools

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cybersicherheit in Unternehmen leidet unter der Komplexität der Security-Tools

Rund zwei von drei IT-Professionals sind davon überzeugt, dass die Effektivität der Cybersicherheit in ihren Unternehmen unter der Komplexität der Security-Tools leidet. Das ist das Ergebnis der aktuellen VMworld-Studie des PAM-Spezialisten Thycotic. Obwohl sie in die Auswahl der Sicherheitslösungen eingebunden sind, beklagen 30 Prozent der befragten IT-Mitarbeiter demnach eine komplizierte Bereitstellung, rund 35 Prozent leiden unter Schwierigkeiten und Herausforderungen im täglichen Gebrauch der Tools.

Für seinen aktuellen Report befragte Thycotic auf der diesjährigen VMworld, der weltweit größten Konferenz für Virtualisierung und Cloud-Technologien in Las Vegas, mehr als 250 IT-Professionals zu ihren Erfahrungen mit dem Einsatz von Cybersicherheitstools, inklusive diesbezüglicher Sorgen und Vorlieben. Ziel der Umfrage war es, mögliche Hindernisse sichtbar zu machen, die ein reibungsloses Zusammenspiel von IT-Betrieb und Cybersecurity-Technik erschweren.

Biodegradable Packaging Material Market to Experience Significant Growth during the Forecast Period 2018 - 2028

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Biodegradable packaging material market witnessed moderate growth during 2013 to 2027, and the status quo is envisaged to prevail over the period of forecast 2018 to 2028, according to a new Fact.MR report. Volume sales of biodegradable packaging are foreseen to record a 4.2% CAGR through 2028, which is anticipated to equal a market value in excess of US$ 703 billion. The report finds that tier 3 players will collectively continue to account for over three-fifth share of the biodegradable packaging material market.

According to the report, paper & paperboard biodegradable packaging will retain over 95% of the total market revenue by 2028. Increasing bans against plastic packaging materials is opening an attractive window of opportunities for paper packaging companies, enticing them into entering the biodegradable packaging material market.

Request For Sample Report- https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=2063

Biodegradable Packaging Material Market to Experience Significant Growth during the Forecast Period 2018 - 2028

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Biodegradable packaging material market witnessed moderate growth during 2013 to 2027, and the status quo is envisaged to prevail over the period of forecast 2018 to 2028, according to a new Fact.MR report. Volume sales of biodegradable packaging are foreseen to record a 4.2% CAGR through 2028, which is anticipated to equal a market value in excess of US$ 703 billion. The report finds that tier 3 players will collectively continue to account for over three-fifth share of the biodegradable packaging material market.

According to the report, paper & paperboard biodegradable packaging will retain over 95% of the total market revenue by 2028. Increasing bans against plastic packaging materials is opening an attractive window of opportunities for paper packaging companies, enticing them into entering the biodegradable packaging material market.

Request For Sample Report- https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=2063

Seiten