News

LWL-Spleißboxen-Konfigurator von tde: Visualisierung gewährleistet Auswahlsicherheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Visualisierung gewährleistet Auswahlsicherheit

Dortmund, 30. Oktober 2018 - Die trans data elektronik GmbH hat ihren erfolgreichen LWL-Spleißboxen-Konfigurator visualisiert. Dafür hat der Netzwerkexperte hochauflösende Fotos aller Verteilertypen und Adapter integriert. Dank intuitiver und vereinfachter Benutzerführung erhalten Kunden schnelle und individuelle Konfigurationen. Eine Auswahlleiste bildet den Fortschritt des Konfigurationsvorgangs ab und erlaubt Kunden, jederzeit Änderungen und Anpassungen vorzunehmen. Durch die visuelle Unterstützung lassen sich die Spleißboxen gezielter, sicherer und fehlerfrei konfigurieren. Der erweiterte LWL-Spleißboxen-Konfigurator steht ab sofort unter https://www.tde.de/konfigurator/spleissbox/ zur Verfügung.

Across Systems GmbH: Produktentwicklung partizipiert von Anwendergruppe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Across Systems GmbH zieht knapp ein Jahr nach Gründung ihrer Anwendergruppe ein positives Fazit zur Zusammenarbeit. Die Gruppe erarbeitete Anregungen, die nach einer Bewertung des Produktmanagements in die weitere Entwicklung des Across Language Server bzw. der Across Translator Edition einflossen und einfließen. So sind die Vorschläge zum Teil in der Version 7 der Übersetzungsmanagementsoftware von der Across Systems GmbH enthalten, die in Kürze verfügbar sein wird.

Zum ersten Mal hatten sich die Mitglieder der Across-Anwendergruppe Anfang 2018 getroffen. In einzelnen Teams diskutierten sie, wie sich die Übersetzungsqualität durch den Einsatz der Across-Technologie steigern lässt. Aus den Ergebnissen erarbeiteten die Teilnehmer mehr als 30 Entscheidungsgrundlagen für das Across-Produktmanagement.

Gerd Janiszewski, CEO der Across Systems GmbH, sagt: "Die Vorschläge der Anwendergruppe sind für die Produktentwicklung sehr interessant. Unsere Kunden verfügen über langjährige Praxiserfahrungen und haben tolle Ideen, wie wir die Across-Technologie weiter verbessern können." Across prüfte sämtliche Vorschläge nach Umsetzbarkeit und Priorisierung und teilte der Anwendergruppe das Ergebnis der Bewertung mit. Nach und nach soll mehr als die Hälfte der Vorschläge in die Weiterentwicklung des Across Language Server und der Across Translator Edition einfließen.

itelligence meldet erfolgreiche SAP-Projektumsetzung bei Scheidt & Bachmann

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

itelligence meldet erfolgreiche SAP-Projektumsetzung bei Scheidt & Bachmann
Firmenzentrale der itelligence AG

Bielefeld, 30. Oktober 2018 - itelligence ebnete im Kundenprojekt für Anlagenbauer Scheidt & Bachmann den Weg in die Digitalisierung. Scheidt & Bachmann ist ein Familienunternehmen in der fünften Generation, das sich auf Systeme für Signaltechnik, Fahrkartenautomaten und Kassensysteme und Schranken für Tankstellen, Parkhäuser und Freizeitanlagen spezialisiert hat. Das Unternehmen, mit Hauptsitz in Mönchengladbach, beschäftigt weltweit über 3000 Mitarbeiter, unterhält zwölf europäische und sieben außereuropäische Niederlassungen und ist über Partnerfirmen in 50 Ländern weltweit aktiv.

"Mit Erreichen der dritten Stufe unserer SAP-Implementierung haben wir zusammen mit dem Dienstleister itelligence die Grundlage für die Digitalisierung unseres Geschäfts gelegt" berichtet Dr.-Ing Norbert Miller, Geschäftsführer des Anlagenbauers Scheidt & Bachmann.

VIRES übergibt OpenDRIVE® Standard an ASAM e.V.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

VIRES übergibt OpenDRIVE® Standard an ASAM e.V.

NEWPORT BEACH, Kalifornien, 12. September 2018 - die MSC Software Tochterfirma VIRES gibt bekannt, dass der OpenDRIVE® Standard, ein offenes Dateiformat für die logische Beschreibung von Straßennetzen, in die Verantwortung von ASAM e.V. übergeht. Die Standardisierungsorganisation ASAM e.V. nimmt mehrere Standards für die Validierung des hoch-automatisierten Fahrens in ihr Portfolio auf.

Der erste von ASAM übernommene Standard ist OpenDRIVE®. Dieser Standard definiert ein Datenmodell zur hochgenauen, logischen Beschreibung von Straßennetzen. Er wird für die Fahrzeug- und Verkehrssimulation verwendet und dient zur funktionalen Absicherung von Fahrsituationen und -manövern. OpenDRIVE® läuft nun unter dem Namen ASAM OpenDRIVE weiter.

Kapitalanlage in Wiesbaden:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Paul & Partner, Objekt Am Wolfsfeld, Wiesbaden

- Voll vermietetes Zinshaus mit vier Wohneinheiten und 271 qm Wohnfläche

(Wiesbaden, 29. Oktober 2018) Erfolgreicher Abschluss in Wiesbaden-Bierstadt: Das Wiesbadener Immobilienberatungsunternehmen Paul & Partner Real Estate mit besonderer Expertise in der Transaktion von Zinshäusern konnte nun ein attraktives Mehrfamilienhaus mit vier Wohneinheiten im Rahmen eines Globalverkaufs vermitteln. Die Immobilie mit einer Gesamtwohnfläche von 271 qm auf einem rund 680 qm großen Grundstück befindet sich in der beliebten Wohngegend "Am Wolfsfeld". Verkäufer und Käufer sind Privatpersonen - über den Preis wurde Stillschweigen vereinbart.

Erschließung des größten Wachstumsmarktes im Bereich Windkraft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erschließung des größten Wachstumsmarktes im Bereich Windkraft

(NL/8861780259) München/Beijing, Oktober 2018 Der Messtechnik-Spezialist und Windkraft-Optimierer fos4X gründet eine 100% Tochtergesellschaft in Beijing. Die Zusammenarbeit mit bestehenden chinesischen Kunden sowie die weitere Erschließung des Marktes werden so noch stärker vorangetrieben.

Auf Basis der langjährigen Zusammenarbeit zwischen fos4X und den chinesischen Anlagenherstellern Goldwind und Envision unternimmt fos4X den nächsten Schritt zur weiteren Intensivierung der hervorragenden Kooperationen.

Mit der Gründung von fos4X China können wir intensiv mit unseren wichtigen Kunden auf dem chinesischen Markt zusammenarbeiten. Der starke Binnenmarkt und die großen Entwicklungspotentiale für Offshore Windenergie bieten für die weitere Marktdurchdringung von fos4X eine große Chance.

Sagt Kai Zhang, General Manager für fos4X China, und weiter:

Die steigende Nachfrage nach hoch-qualitativen Lösungen zur Überwachung und Optimierung von Windenergieanlagen zu einem sehr kompetitiven Preis stärkt unsere Entscheidung. Die Resonanz unserer Kunden ist bereits jetzt überwältigend.

Haltung, Ernährung und Krankheiten von Vögeln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Haltung, Ernährung und Krankheiten von Vögeln
Haltung und Pflege vom Graupapagei

Auf der Internetpräsenz TierklinikenNet werden unterschiedlichste Informationen über vielfältige Tierarten veröffentlicht, so auch über Vögel, wie Papageien und Sittiche. Besucher des Informationsportals finden beispielsweise Artikel über die artgerechte Haltung, eine gesunde Ernährung und mögliche Symptome verschiedener Krankheiten, unter denen Vögel leiden können. Dabei werden zahlreiche Aspekte behandelt, wie etwa mögliches Spielzeug für Papageien, die Reinigung vom Vogelkäfig, das Raumklima und die Erziehung der Tiere. Im Bereich der Vogel-Krankheiten werden unterschiedliche Leiden vorgestellt, wie Verstopfung oder auch Infektionskrankheiten. Mögliche Parasiten werden ebenfalls behandelt, dazu gehören unter anderem Milben.

M-Files im dritten Jahr in Folge als Visionär in Gartners Magic Quadrant für Content-Services-Plattformen eingestuft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

M-Files im dritten Jahr in Folge als Visionär in Gartners Magic Quadrant für Content-Services-Plattformen eingestuft
M-Files wurde von Gartner zum dritten Mal als Visionär bewertet

Ratingen, 30.10.2018 - M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, gibt bekannt, dass das Unternehmen vom renommierten Analystenhaus Gartner als Visionär im Magic Quadrant for Content Services Platforms 2018 eingestuft wurde. Es ist das dritte Jahr in Folge, dass Gartner das Unternehmen basierend auf der Vollständigkeit der Vision und der Stärke des Unternehmens in der Umsetzung als Visionär bezeichnet.

Avoka erweitert Transact Insight

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Avoka erweitert Transact Insight

Frankfurt / Denver, 30. Oktober 2018 - Avoka gab heute eine neue Funktion in Transact Insights bekannt, dem Verhaltensanalysemodul der Avoka Transact Plattform. Transact Insights analysiert abgebrochene Transaktionen und ermöglicht datengesteuerte Entscheidungen zur kontinuierlichen Optimierung bei der Gewinnung neuer Bankkunden.

Mit den neuen Erweiterungen bietet Insights nun die Möglichkeit, die Customer Journey zu jedem Zeitpunkt zu visualisieren und das Verhalten der Kunden zu messen. Für geschäftliche Analysten in der Bank und Produktmanager, die den Erfolg von Systemen zur Neukundengewinnung steigern wollen, bietet es ein grafisches und intuitiv bedienbares Werkzeug zur Optimierung der Kundenergebnisse.

Frauen mit Kopftuch im Kampf gegen die Diskriminierung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frauen mit Kopftuch im Kampf gegen die Diskriminierung

Eigentlich soll das Kopftuch etwas bedecken. Doch viele Frauen geraten gerade deswegen ins Blickfeld der Gesellschaft. Nicht nur geringschätzenden Blicken auf der Straße, auch offenen Diskussionen und familiärem Druck sind Frauen mit Kopftuch in Deutschland ausgesetzt. Das im September bei ScienceFactory erschienene Buch Im Teufelskreis der Unterdrückung. Wie Frauen mit Kopftuch in Deutschland diskriminiert werden von Nojin Malla Mirza deckt auf, womit gläubige Musliminnen zu kämpfen haben.

Frauen mit Kopftuch stehen oft in der Kritik. Doch woher kommt das negative Bild dieser Art religiöser Kleidung? Eine Nonne sieht sich in ihrem christlichen Gewand schließlich auch nicht im Mittelpunkt einer gesellschaftlichen Diskussion. Außerdem stimmen viele Vorurteile über den angeblichen Kopftuchzwang nicht. Nojin Malla Mirza erklärt in Im Teufelskreis der Unterdrückung, warum das Kopftuch oft missverstanden wird und wie die Betroffenen darunter leiden.

Nicht nur die Medien üben Druck auf Musliminnen aus

Seiten