News

ABBYY Recognition Server erhält umfassendes Update und neuen Namen: ABBYY FineReader Server

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 ABBYY FineReader Server

München, Deutschland (26. November 2018) - ABBYY®, ein globaler Anbieter von Lösungen und Services für Content Intelligence, gab heute bekannt, dass Recognition Server, ABBYYs leistungsstärkster serverbasierter Dienst für optische Zeichenerkennung, nun unter dem Namen ABBYY FineReader Server verkauft wird. Ziel dieser Initiative ist es, das gesamte ABBYY OCR- und PDF-Konvertierungsangebot unter der gemeinsamen Marke FineReader zu konsolidieren, um Kunden und Partnern die Suche nach einer geeigneten Lösung im umfassenden Produktportfolio des Unternehmens zu erleichtern.

HyHelp AG erhält Wachstumskapital für patentiertes System zur Verbesserung der Krankenhaushygiene

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HyHelp AG erhält Wachstumskapital für patentiertes System zur Verbesserung der Krankenhaushygiene
HyHelp AG erhält Wachstumskapital für patentiertes System zur Verbesserung der Krankenhaushygiene

Frankfurt, 26. November 2018 - Die 2013 gegründete HyHelp AG erhält Wachstumskapital in Form von zwei stillen Beteiligungen durch die MBG H Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen und die Hessen Kapital I GmbH. Das patentierte, mobile System der HyHelp AG unterstützt Pflegende und Ärzte bei der Händedesinfektion und vermeidet so lebensbedrohliche Krankenhausinfektionen.

Christine Hofmann erhält Award der 1. Speaker Cruise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Christine Hofmann erhält Award  der 1. Speaker Cruise
Gewinner Award der weltweit 1. Speaker Cruise

An zwei Tagen referierten 20 Speaker zu den Themen:
Lebe dein Leben reicher, wertvoller und glücklicher und bieten mit praxisnahen Vorträgen
viele wertvolle und vor allem umsetzbare Impulse. Die einzelnen Speaker hatten jeweils
20-minütiges Zeitfenster, um den, vom Veranstalter Ernst Crameri ausgelobten
Speaker-Award zu gewinnen.

Am 23. November 2018 um 12.30 Uhr in Köln hieß es: Leinen los! Die erste Speaker
Cruise der Welt legte ab und Christine Hofmann als Top-Erfolgsexpertin mit am Bord.

Christine Hofmann, Holistische Mentorin und Top-Expertin im deutschsprachigen Raum.
Vor 10 Jahren noch im Hamsterrad einer berufstätigen Mutter mit Zweitjob mit wenige Zeit
und Geld gefangen ist ihre Leidenschaft heute innerer Blockaden und Ängste zu lösen,
Hindernisse aufzuheben und den Erfolgskillern den Garaus zumachen.

Blog Serie Native Advertising (1): Was bedeutet Native Advertising?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Was bedeutet Native Advertising?
Blog-Reihe der PR-Beratung, Digital-und Marketingberatung Görs Communications zu Native Advertising

Willkommen bei der nächsten Blog-Reihe der Digital-, PR- und Marketingberatung Görs Communications ( https://www.goers-communications.de ). In dieser mehrteiligen Blog Reihe erläutern wir, was man unter Native Advertising versteht, wo die Vor- und Nachteile von Native Advertising liegen, für welche Unternehmen sich Native Advertising anbietet, wer die beliebtesten Native-Advertising-Plattformen ("Social Content Discovery Plattform") sind und schließlich, was man beachten sollte, wenn man selbst Native Advertising betreibt. Aber der Reihe nach. Zunächst erläutern wir, was Digital-, PR- und Marketing-Profis eigentlich meinen, wenn sie vom "Native Advertising" reden.

Native Advertising: Werbung im bekannten Umfeld

BFH: Nachträgliche Anschaffungskosten bei Einzahlung in Kapitalrücklage einer GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Nachträgliche Anschaffungskosten bei Einzahlung in Kapitalrücklage einer GmbH

Einzahlungen eines Gesellschafters in die Kapitalrücklage können steuerlich als nachträgliche Anschaffungskosten berücksichtigt werden. Das hat der BFH mit Urteil vom 20. Juli 2018 entschieden.

Nach der Aufhebung des Eigenkapitalersatzrechts durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen hat der Bundesfinanzhof seine Rechtsprechung zur Anerkennung nachträglicher Anschaffungskosten entsprechend angepasst, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte.

Nach einem aktuellen Urteil des Bundesfinanzhofs kann die Einzahlung eines GmbH-Gesellschafters in die Kapitalrücklage der Gesellschaft zu nachträglichen Anschaffungskosten auf die Beteiligung führen, wenn der Gesellschafter dadurch seine Inanspruchnahme als Bürge vermeiden wollte (Az.: IX R 5/15).

Exklusives Coaching-Paket von Nabenhauer Consulting: jetzt den Erfolg beim Verkaufsprozess sichern!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 jetzt den Erfolg beim Verkaufsprozess sichern!
Nabenhauer Consulting

Steinach im November 2018 - Der Erfolgskurs von Nabenhauer Consulting hält weiter an. Auch mit dem neuen Angebot PreSales Marketing Coaching-Paket "Verkaufsprozess" werden wieder Maßstäbe gesetzt und die Kunden sind begeistert. Die Kunden erhalten mit dem PreSales Marketing Coaching-Paket "Verkaufsprozess" die Möglichkeit, intensiv zu üben, richtig und ohne "Verkäufer-Sprüche" zu verkaufen - ohne dass es für den Gegenüber zu sehr mit Druck empfunden wird. Mehr über das Coaching-Paket "Verkaufsprozess" jetzt im Internet unter: http://wp.presalesmarketing.com/strategie/verkaufsprozess/

Fachberatung zur Homöopathie steht an erster Stelle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fachberatung zur Homöopathie steht an erster Stelle
Hoher Stellenwert bei Kunden: Homöopathie.

Soll die Apothekenpflicht für homöopathische Medikamente wegfallen? Der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbands Fritz Becker spricht sich klar dagegen aus. Vor dem Hintergrund einer aktuellen Diskussion über homöopathische Arzneimittel in Apotheken plädieren immer mehr Apotheker für einen Verbleib von homöopathischen Arzneien in Apotheken aus. Denn eine qualifizierte Beratung zu den Therapieoptionen mit Homöopathie und ihren Grenzen ist wichtig, betont auch der erste Vorsitzendes Bundesverbands "Patienten für Homöopathie", Meinolf Stromberg. Sein Verband hat Apotheker befragt, warum sie zur Homöopathie stehen. Sie betonen:

Seiten