News

Die ersten zertifizierten WERTEkoffer Master & Praxisexperten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die ersten zertifizierten WERTEkoffer Master & Praxisexperten
Christian Wetzel, Martin Richter, Birgit Krüger, Detlev Winning, Maximilian Diecks

Mönchengladbach 14.12.2018: Anfang Dezember fand im FREIRAUM FÜR WERTE in Mönchengladbach der erste mehrtägige Zertifikatslehrgang "WERTEkoffer für Master & Praxisexperten" statt. Birgit Krüger, Entwicklerin der Methode WERTEkoffer, übergab die ersten Zertifikate an fünf hochmotivierte Experten: Ein Scrum Master, ein Reiss Profile Master, ein Systemischer Coach, ein Berater aus dem Bankensektor sowie eine Beraterin für werteorientierte Leitbildentwicklung. Sie sind ab sofort berechtigt die Methode in Workshops, Coachings und Trainings einzusetzen.

M-Files und thyssenkrupp Elevator gewinnen Document Management Award

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

M-Files und thyssenkrupp Elevator gewinnen Document Management Award
Weltweit bestes Projekt besticht als gelungenes Beispiel für Digitalisierung

London/Ratingen, 14.12.2018 - M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, freut sich gemeinsam mit thyssenkrupp Elevator und dem Projektpartner Unstoppable Software über den DM Award des britischen DM Magazine. Im Wettbewerb setzte sich M-Files gegen mehr als 50 weltweite Einreichungen um den "Private Sector Project of the Year Award" durch.

thyssenkrupp Elevator spart über 1,5 Millionen Dollar durch Digitalisierung

?Wie klingt Weihnachten? diese Geräusche oder Musik sorgen für weihnachtliche Stimmung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

?Wie klingt Weihnachten?  diese Geräusche oder Musik sorgen für weihnachtliche Stimmung

(Mynewsdesk) FGH, 2018 – Kein Zweifel: Weihnachten ist auch ein Fest des Hörens. Der Schnee rieselt leise, die Glocken klingen süß und es tönet laut von fern und nah, wie es so treffend in einigen Klassikern unter den Weihnachtsliedern heißt*. Die Fördergemeinschaft Gutes Hören hat aktuell in einer bevölkerungsrepräsentativen Befragung herausgefunden**, welche Geräusche oder welche Musik die Menschen in Weihnachtsstimmung versetzen. Mit großer Mehrheit sind es die Weihnachtslieder, die bei 63,5% der Befragten für festliche Stimmung sorgen, gefolgt vom Glockenläuten, für das sich 40,5% aussprachen. Im Mittelfeld finden sich vorgetragene Weihnachtsgeschichten (33,9%), Schneerieseln (35,8%) und Kaminknistern (28,4%). Klassische Musik stimmt 15% der Befragten auf die Festtage ein, bei Rockmusik sind es nur 6%.

Ohne Testament erbt nichtehelicher Lebensgefährte nichts

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ohne Testament erbt nichtehelicher Lebensgefährte nichts
Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, zertifizierte Testamentsvollstreckerin/Steuerberaterin

Essen - Im Wege des demografischen Wandels lässt sich feststellen, dass Paare immer seltener eine klassische Ehe eingehen, sondern vielmehr in einer einfachen, nichtehelichen Lebensgemeinschaft leben. Doch was passiert, wenn sich eine Hälfte dazu entschließt, die andere Hälfte als Erben einzusetzen? Die zertifizierte Testamentsvollstreckerin Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, Steuerberaterin und Partnerin in der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert weist darauf hin, dass das Schicksal der letztwilligen Verfügungen von Ehegatten und Verlobten zwar in § 2077 BGB geregelt ist, man aber vergeblich nach einer vergleichbaren Norm für nichteheliche Lebensgefährten sucht.

Four Seasons Pop Down auf der KISMET Superyacht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Four Seasons Pop Down auf der KISMET Superyacht
Four Seasons Pop Down Miami on KISMET, a custom designed 95 metre superyacht

Toronto/München - Four Seasons Hotels and Resorts, das weltweit führende Luxushotelunternehmen, präsentiert die dritte Fortsetzungsfolge seiner ursprünglichen globalen Veranstaltungsreihe in Miami an Bord von KISMET, einer maßgeschneiderten 95 Meter (312 Fuß) Superyacht. Der neueste Four Seasons Pop Down kommt direkt nach der Umwandlung einer ehemaligen Philadelphia High School in einen surrealen Dachgarten.

Schneideplotter Vergleich Folienschnitt Experten im Test

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schneideplotter Vergleich Folienschnitt Experten im Test
Schneideplotter - Plotter

Plotter-City freut sich Ihnen den #Schneideplotter Vergleich für die neuen Plotter Serien von #HobbyCut und #PowerCut vorzustellen. Die neue Plotter Generation hat jeweils einen rollbaren Standfuß mit Rollenhalter, eine integrierte Schneidekante und eine hervorragende Performance im Anpressdruck.

Mit einer Arbeitsgeschwindigkeit von bis zu 800mm/s stufenweise in 100er Schritten, geht die Bedienung schneller als zuvor. Funktionen der Schneideplotter, wie vollautomatischer Passmarkenschnitt und das Kalibrieren der Messer, sind optimaler geworden.

Grundlegende Funktionen der neuen Schneideplotter: Passmarkenerkennung

Österreich gewinnt Top-Preis für die Anzahl der besten europäischen Skigebiete 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Österreich gewinnt Top-Preis für die Anzahl der besten europäischen Skigebiete 2019

Das Ridestore Magazin hat eine von Experten ausgewählte Top-100-Liste der besten europäischen Skigebiete für die Ski-/Snowboard-Saison 2019 in 17 Ländern veröffentlicht. Österreich führt die Liste mit 17 Einträgen an und schlägt damit den Rivalen Frankreich mit einem Skigebiet. Die Schweiz rundet die Top 3 mit 13 Einträgen auf der Top 100-Liste ab. Die Länder mit der geringsten Anzahl von Einträgen auf der Liste sind die Tschechischen Republik, Montenegro, Island und Zypern mit jeweils einem Eintrag.

Diese Top-100-Liste wurde aufgrund des Mangels an detaillierten und objektiven Informationen für Ski- und Snowboard-Enthusiasten, die auf der Suche nach einer aktuellen und umfassenden Liste der besten Skigebiete Europas für ihr Schnee-Abenteuer sind, aufgestellt.

Tausendsassa Holunder - sagenumwoben und vielfältig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tausendsassa Holunder - sagenumwoben und vielfältig

"Ringel, Ringel, Reihe,
wir sind der Kinder dreie,
wir sitzen unter'm Holderbusch
und machen alle husch, husch, husch."

Schon seit Jahrzehnten singen und bespielen Kinder das wohl bekannteste Ringelreigen-Lied. Der Holderbusch, also der Holunder, ist vielen Mädchen und Jungen dabei wohl eher kein Begriff. Seit einigen Jahren jedoch erlebt er eine Renaissance, wird wiederentdeckt. Eine Wiederentdeckung in seiner ganzen Vielfalt: namentlich etwa als Holler, Ellhorn, Holder, Kiseke, Alhorn, Pisseke, Zibke, Eller oder Flieder sowie auch in seiner Verwendungsart.

Vielseitige Gabe der Natur
Üppige Holunderbüsche prägen seit jeher die Landschaft in der Oberpfalz. Doch war auch hier vielerorts die Verwendung des unter anderem als Heilpflanze bekannten Holunders ein wenig in Vergessenheit geraten. Dabei ist der schwarze Holunder eine ganz und gar kostbare Gabe der Natur: Seit Generationen schätzt man ihn als Hausbaum, Heilpflanze, Back- und Kochzutat sowie als schmackhafte Beigabe in vielerlei Getränken.

Innovationsprozesse: Erfindungen zum Zeitgeist der Technik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

So reist Ihr Weihnachtsbaum sicher!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

So reist Ihr Weihnachtsbaum sicher!

Nordmanntanne oder Blaufichte - alle Jahre wieder beginnt die Suche nach dem schönsten Weihnachtsbaum. Wer sich die ausgewählte Konifere nicht unter den Arm klemmen und nach Hause tragen kann, sollte nach einer sicheren Transportmöglichkeit suchen oder den Lieferservice bemühen. ARAG Experten geben Tipps für einen störungsfreien Weihnachtsbaum-Transport und warnen gleichzeitig vor allzu viel Weihnachts-Deko im Fahrzeug. Denn die kann mindestens genauso gefährlich werden wie ein schlecht gesicherter Tannenbaum.

Im Kofferraum
Weihnachtsbäume, die mehr als einen Meter aus dem Kofferraum ragen, müssen besonders gekennzeichnet sein, damit der Hintermann sie gut sehen kann. Nehmen Sie dazu eine rote Fahne von mindestens 30 mal 30 Zentimetern. Niemals dürfen Kennzeichen oder Fahrzeugbeleuchtung verdeckt werden. Ohnehin darf der Baum maximal 3 Meter aus dem Kofferraum ragen, bei Fahrten von mehr als 100 km sogar nur 1,50 Meter. Sichern Sie ihn im Innern noch mit Gurten. Und vergessen die Unterlage nicht, falls die Tanne harzt.

Seiten