News

CES 2019: ARLO KÜNDIGT NEUES "WORKS WITH ARLO"-PROGRAMM AN, DAS EINE NAHTLOSE SMART-HOME-INTEGRATION ÜBER ARLO SMARTHUB UND ARLO APP ERMÖGLICHT

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München - 10. Januar 2019 - Arlo Technologies, Inc. (NYSE: ARLO), weltweit führender Anbieter von vernetzten Kameras und Sicherheits-Systemen für Smart Homes, hat die Einführung seines neuen Kompatibilitätsprogramms "Works with Arlo" bekannt gegeben, das ein einheitliches Smart-Home-Erlebnis ermöglichen soll. In der zweiten Jahreshälfte 2019 wird "Works with Arlo" angeschlossene Geräte wie intelligente Türschlösser, Leuchten, Lautsprecher und mehr drahtlos über den kürzlich angekündigten Arlo SmartHub verbinden. Die Benutzer können dann alle ihre angeschlossenen "Works with Arlo"-Geräte einschließlich der Arlo Sicherheitskameras über die Arlo App einfach steuern und verwalten. Erste "Works with Arlo"-Partner sind Bose, Danalock, Jasco, Leviton, LIFX, Philips Hue, Schlage, Sonos und Yale, weitere Partner werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Patienten aus Lüdenscheid: Hirntumor Früherkennung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Hirntumor Früherkennung
Eine frühe Diagnose ist für eine erfolgreiche Therapie notwendig.

LÜDENSCHEID. Ein Hirntumor zählt zu den seltenen Tumorerkrankungen. Etwa einer von 10.000 Patienten in den westlichen Industrieländern erkrankt jährlich neu daran. Hirntumoren treten sowohl bei Kindern, als auch bei Erwachsenen auf. "Mit den modernen Therapieoptionen können wir in vielen Fällen helfen", betont Prof. Dr. med. Veit Braun, Chefarzt der Neurochirurgie am Diakonie Klinikum Jung Stilling in Siegen. Prof. Braun behandelt mit seinem ärztlichen Team auch Patienten aus der Region Lüdenscheid. Immer wieder wird er mit Fragen nach der Vorsorge oder Prävention bei Hirntumor konfrontiert. Er stellt heraus: Bis auf sehr seltene Erberkrankungen wie

- Neurofibromatose,
- von Hippel-Lindau oder
- Li-Fraumeni-Syndrom

Fachtagung bei Whirlcare: Ideen, Trends und Innovationen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ideen, Trends und Innovationen
Bestsellerautor Roger Rankel lüftet die "Geheimnisse der Umsatzverdoppler".

Um kreative Wellness-Ideen, innovative Produkte und die Trends der neuen Saison geht es bei den Pool- und Wellnesstagen 2019, die vom 20. bis 22. Februar 2019 in Deißlingen-Lauffen bei Rottweil stattfinden.

Die Fachtagung für Schwimmbad-, Whirlpool- und Swim-Spa-Händler und solche, die es werden wollen, wird von Whirlcare Industries in Kooperation mit den Firmen Aquacomet, Whirlpools World und SportpoolTV veranstaltet. Eingeladen sind alle, die mit kreativen Wellness-Ideen begeistern, ihr Sortiment zukunftsfähig ausbauen und zuverlässig neue Kunden gewinnen möchten.

BORSCH Koiteiche & Exklusive Gärten auf der Giardina 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BORSCH Koiteiche & Exklusive Gärten auf der Giardina 2019
Logo Borsch

Für dieses Vorhaben plant er einen besonders spektakulären Schaugarten. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren.

Für den Gartenbauer Reinhold Borsch aus Kempen bei Düsseldorf geht es in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in die Schweiz nach Zürich zur international größten Indoor-Gartenaustellung Giardina. Dennoch soll es ein ganz besonderer Auftritt werden, denn nachdem er 2015 und 2017 bereits die begehrten Giardina-Awards in der Königskategorie "Sonderschau Garten" (Gärten ab 200 qm Größe) gewinnen konnte, soll es dieses Jahr natürlich nicht anders werden. Dafür soll sein Schaugarten noch eindrucksvoller werden.

+++ Alle guten Dinge sind drei +++

Verkauf des Geschäftsbetriebs der Fortuna Maschinenbau Holding AG an König Maschinen GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verkauf des Geschäftsbetriebs der Fortuna Maschinenbau Holding AG an König Maschinen GmbH

Im Zusammenspiel der Kanzleien Wittmann und Lampert & Dr. Graf, Herrn Marc Kneiphoff als Eigenverwalter und der Concentro wurde eine erfolgreiche Investorenlösung für den Geschäftsbetrieb der Fortuna Maschinenbau Holding AG erreicht. Die König Maschinen GmbH sichert die Zukunft von Unternehmen und Mitarbeitern und führt den Geschäftsbetrieb der Fortuna fort.

Der Verkauf der Vermögensgegenstände des traditionsreichen Bäckereimaschinenherstellers Fortuna Maschinenbau Holding AG sowie die Übernahme der knapp 90 Mitarbeiter ist abgeschlossen. In Zusammenarbeit mit der Concentro Management AG wurde ein strukturierter, internationaler Bieterprozess organisiert, aus welchem die König Maschinen GmbH aus Österreich als neuer Eigentümer hervorging. Der Geschäftsbetrieb am Standort Bad Staffelstein wird durch die König Gruppe vollumfänglich fortgeführt und die Übergabe erfolgte zum 01.01.2019.

Fellow Consulting und RTSoft führen Sugar als CRM Lösung ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, Januar 2019 - Die Fellow Consulting AG, ein international tätiger Anbieter von CRM-Lösungen und digitalen Applikationen mit Büros in München und London, hat die Lösung Sugar erfolgreich bei RTSoft eingeführt. RTSoft ist ein führender Anbieter von Softwareprodukten und Services für den Embedded Bereich sowie von modernen IoT-Lösungen.

Die RTSoft GmbH hat über 26 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von intelligenten Produkten mit integrierten Rechnereinheiten sowie in der Netzleittechnik, die von Mikrogrids bis hin zu Ultra-Hochspannungsnetzen zum Einsatz kommt. Das Unternehmen beschäftigt über 120 hochqualifizierte Programmierer und Systemsoftware-Ingenieure, die sich auf RnD-Services und die Entwicklung neuer marktfähiger Produkte spezialisiert haben.

Um die Geschäftsprozesse noch effektiver und profitabler zu gestalten und das Unternehmenswachstum weiter voranzutreiben, hat sich RTSoft für die innovative, flexible und kostengünstige SugarCRM Lösung entschieden. Die Fellow Consulting AG hat als kompetenter SugarCRM Partner RTSoft während der Anforderungsanalyse, der Designphase und der Implementierung bis hin zum Rollout der Lösung begleitet und übernimmt zudem die Wartung im laufenden Betrieb.

Möbel aus dem Netz: Jeder Zweite kauft online ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

- 57 Prozent der Online-Shopper haben schon Sofa, Sessel und Co. im Netz bestellt

- Hauptprobleme: Lieferverzögerung und Beschädigung

Eine Couch oder einen neuen Sessel will man im Laden erst ausprobieren, ansehen, berühren? Nein! Denn immer mehr Menschen nutzen dafür das Internet. Anlässlich der Möbelmesse imm cologne hat sich Trusted Shops mit dem Thema innerhalb einer Umfrage* etwas genauer beschäftigt.

Dabei kam heraus, dass 57 Prozent der Befragten sich Möbel und andere Einrichtungsgegenstände aus dem Internet zugelegt haben. Der Möbelkauf im Internet ist bei den Frauen gefragter: Laut der Umfrage haben schon 66 Prozent der Frauen Möbel im Internet gekauft, bei den Männern sind es 48 Prozent. Auch nach Altersgruppen gibt es deutliche Unterschiede: Während bei den Online-Shoppern zwischen 18-24 Jahren nur 39 Prozent bereits online Möbel gekauft haben, sind es bei der Gruppe der 25-34-Jährigen schon 63 Prozent und bei den über 35-Jährigen 64 Prozent.

Interessant ist, dass jeder zehnte Online-Shopper Probleme beim Kauf von Couch und Co. im Internet hatte. Die beiden größten "Baustellen" dabei sind Lieferverzögerungen (51 Prozent der Befragten) und beschädigte Artikel (49 Prozent).

Neue MTI Technology Webinare 2019 gemeinsam mit Rubrik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue MTI Technology Webinare 2019 gemeinsam mit Rubrik
Bildrechte: MTI Technology

Wiesbaden, 09. Januar 2019 - MTI Technology führt seine erfolgreiche Webinar-Serie fort und bietet IT-Spezialisten und Interessenten gemeinsam mit dem Partner Rubrik insgesamt vier Veranstaltungen von Januar bis März 2019.

Jürgen Peter, Sales Manager Germany bei MTI Technology, zur Partnerschaft: "Wir haben Rubrik als Partner für unser Datacenter-Portfolio gewinnen können und sind fasziniert davon, wie unser neuer Partner mit seiner Lösung die Datensicherung, das Desaster Recovery, die Compliance-gerechte Archivierung, die Anwendungsentwicklung und die Datenanalyse auf einfache Art und Weise verwaltet. Nicht nur wir sind begeistert, auch Gartner hat Rubrik drei Jahre nach dessen Gründung als "Visionär" im Magic Quadrant für Datacenter-Backup- und Recovery-Lösungen eingestuft."

MTI/Rubrik-Webinar-Termine im Überblick

Seiten