News

MAMAG Museum bringt Kunstdialog nach Cannes

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MAMAG Museum bringt Kunstdialog nach Cannes
Pop Art Künstlerin Tanja Playner

31 Januar 2019
Cannes / Das MAMAG Modern Art Museum veranstaltet zum zweiten Mal die International Contemporary Art Cannes Biennale. Vom 17 bis 19 Mai 2019 ist die internationale zeitgenössische Kunst nähe dem Boulevard de la Croisette zu sehen. Das Cannes Film Festival ist eine der wichtigsten Kulturveranstaltungen der Welt. Während des Cannes Film Festival kommen zahlreiche Gäste aus der Kulturszene, Filmindustrie und Medienvertreter.

"Wir möchten auf die zeitgenössische Kunstszene aufmerksam machen. Es werden einige bekannte Namen der Kunstwelt gezeigt, aber auch aufstrebende Künstler die Möglichkeit gegeben die Aufmerksamkeit des Publikums zu bekommen. Die Welt ändert sich, es ändert sich nicht nur die Filmindustrie, als Teil der Kultur, sondern auch die Kunst. Mir als Kurator ist es wichtig, einen Beitrag in der Kunstgeschichte zu leisten und einige Künstler mit interessanten Ideen auf der Biennale zu präsentieren. Wir bemühen uns einen Kunstdialog zwischen den Kunstsammler, Kunstinteressierten und Künstler zu schaffen" - sagt Heinz Playner, Kurator des MAMAG Modern Art Museum.

SilverSky LifeSciences Networking - Save The Date 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SilverSky LifeSciences Networking - Save The Date 2019

Düsseldorf/Bilk -Zahlreiche Entrepreneure und Wissenschaftler nutzten 2018 die lockere Atmosphäre auf der Dachterrasse des Co-Working Spaces in der Bilker Brunnenstraße für ein Get-together bei Grillwürstchen und kühlen Getränken.
Neben innovativen Startups und angehenden Gründern fanden mehr und mehr Business Angels den Weg in die Hinterhof-Büros von SilverSky LifeSciences. Das informelle Treffen gibt Entrepreneuren und Innovatoren die Möglichkeit zum Ideen- und Erfahrungsaustausch und zum Networking mit Entscheidungsträgern verschiedenster Branchen.

In 2019 sind vier weitere Life Science-Stammtische mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten geplant:

28. Februar 2019: Life Science-Stammtisch meets BioMarkersNet - Das ZIM-Kooperationsnetzwerk BioMarkersNet stellt sich vor. Das Diagnostik-Cluster unterstützt seit mehr als zwei Jahren die Zusammenarbeit zwischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen, indem es Kooperationspartner zusammenführt und Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln zur Realisierung von innovativen FuE-Projekten ermöglicht.

SLA- und IT-Dienstleister MetaOne ändert seinen Namen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SLA- und IT-Dienstleister MetaOne ändert seinen Namen
Gründer und Geschäftsführer Dr. Robert Scholderer: Mehr Aufträge für SLA und IT-Beratung

Karlsruhe, 31. Januar 2019 - Die auf SLA (Service Level Agreement), IT-Dienstleistung und IT-Beratung spezialisierte MetaOne GmbH in Bruchsal bei Karlsruhe hat einen neuen Namen. Mit Wirkung von heute wurde die Umfirmierung auf Scholderer GmbH wirksam. Damit wird das Unternehmen zum zehnjährigen Bestehen nach seinem Gründer Dr. habil. Robert Scholderer benannt.

"Die Umbenennung ist nur eine konsequente Fortführung der Markenstrategie", erklärt Robert Scholderer. Zwar sei MetaOne in den vergangenen zehn Jahren enorm gewachsen, so sind allein im vergangenen Jahr fast 20 neue Arbeitsplätze für IT- und SLA-Berater entstanden. Dennoch habe sich bei den Kunden die personenbezogene Marke "Scholderer" stärker durchgesetzt. "Da auch unser Logo den Namen Scholderer trägt, sorgen wir mit der Umfirmierung für ein einheitliches Erscheinungsbild."

Energieversorger BEV ist insolvent.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Energieversorger BEV ist insolvent.

Der Energieversorger Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH (BEV) hat am 25.01.2019 Insolvenz beantragt. Einer Mitteilung des Amtsgerichts München zufolge hat das Amtsgericht München die Insolvenz am 29.1.2019 angeordnet und der Münchner Anwalt Axel Bierbach wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt (Az. 1513 IN 219/19). Die BEV liefert damit keinen Strom und kein Gas mehr an Ihre 500.000 Kunden. Dem Insolvenzantrag vorrausgegangen waren ein Aufsichtsverfahren der Bundesnetzagentur gegen die BEV Anfang des Jahres sowie zahlreiche Kundenbeschwerden aufgrund von drastischen Preiserhöhungen.

EnOcean auf embedded world 2019: Energieautarke Funklösungen für die intelligente Steuerung im IoT

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Oberhaching/Nürnberg, 31. Januar 2019 - Auf der embedded world 2019 (26. bis 28. Februar 2019, Messe Nürnberg) präsentiert EnOcean, der weltweit führende Entwickler batterieloser Funktechnologie, die Bandbreite seiner energieautarken Sensor- und Schalterlösungen für die internationalen Funkstandards EnOcean (ISO/IEC 14543-3-1X), Bluetooth® und Zigbee. Dank Energy Harvesting, der Energieernte aus Bewegung, Licht und Temperaturunterschieden, liefern die wartungsfreien Lösungen auf Basis der EnOcean-Technologie die benötigten Echtzeitdaten für das Internet der Dinge (IoT).

An den Partnerständen von HY-LINE Communication Products (Halle 1, Stand 170) und RUTRONIK Elektronische Bauelemente (Halle 3, Stand 159) zeigt EnOcean auf der Messe unter anderem:

Intelligente Systeme via EnOcean

Voller Optimismus und Tatendrang Neues beginnen mit der Uranus Planetenklangschale - ab 1.2. mit 15% Rabatt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Voller Optimismus und Tatendrang Neues beginnen mit der Uranus Planetenklangschale - ab 1.2. mit 15% Rabatt

Vom 1.2. bis 28.2. gibt es 15% Rabatt auf alle Uranus-Planetenklangschalen. Mit der Klangschwingung Uranus lässt es sich mit Freude durchstarten und Neues beginnen. In dieser Klangschwingung steckt die geballte Energie des Frühlings.

Alle Jahre wieder stehen da die guten Vorsätze im Raum. Es gehört geradezu zum guten Ton, sich Dinge vorzunehmen und so da neue Jahr zu beginnen. Und alle Jahre wieder scheitern und verzweifeln dann auch massenhaft Menschen an diesen Vorhaben und Plänen, weil es nicht gelingen will, sie in die Tat umzusetzen. Vielleicht liegt es daran, dass wir in unserer Leistungsgesellschaft dazu neigen, uns zu viel vorzunehmen. Möglicherweise haben wir auch die falsche Motivation. Oder aber Silvester ist nicht der passende Zeitpunkt für Vorsätze. Im Rhythmus der Natur ist der Jahreswechsel, wie wir ihn kennen, jedenfalls nicht.

Einfach monolithisch Bauen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einfach monolithisch Bauen
„PORIT Porenbeton geht hochmotoviert in das neue Jahr“, so PORIT Geschäftsführer Rudolf Dombrink.

Einfach Bauen mit hohem Wohnkomfort bei niedrigen Kosten - das ermöglicht die monolithische Bauweise mit PORIT Porenbeton. Mit diesem Fokus präsentierte sich die PORIT GmbH auf der diesjährigen Weltleitmesse BAU in München. Denn der steigende Bedarf an Wohnraum bei gleichzeitig wachsendem Anspruch an energetischer Effizienz und hoher Wirtschaftlichkeit lassen sich mit den multifunktionalen Steinsystemen von PORIT Porenbeton ideal umsetzen.

Darüber hinaus bietet PORIT Porenbeton als Normprodukt Planungssicherheit von Anfang an. Ohne baufaufsichtliche Zulassungen im Einzelfall oder andere zeit- und nervenraubende Formalien. Zudem ist PORIT Porenbeton einfach zu bearbeiten und für jeden Einsatzzweck noch auf der Baustelle anzupassen. Das macht PORIT Porenbeton nicht nur flexibel, sondern reduziert auch den Anteil an Abfällen erheblich.

Der druckfrische Arlington Visitors Guide ist da

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der druckfrische Arlington Visitors Guide ist da
Die neue Broschüre präsentiert wichtige Reiseinformationen zu Arlington.

Der Arlington Convention and Visitors Service (ACVS) hat seinen Visitors Guide für das Jahr 2019 vorgestellt. Auf 32 Seiten liefert die Broschüre Informationen zu dem kleinen Bezirk, der nur einen Steinwurf entfernt von der US-Hauptstadt lebendige Szeneviertel, historische Monumente und Panoramablicke im Überfluss bietet.

Im schlanken Magazin-Format präsentiert sich der Guide, dessen Cover die neueste Attraktion schmückt, das Observation Deck im CEB Tower mit seinem Blick über Washington, D.C. Auf den folgenden Seiten informiert die Broschüre über Besucher-Magneten wie Pentagon City, dem Marine Corps War Memorial oder dem Arlington National Cemetery und gibt zugleich Insidertipps zu den einzelnen Szenevierteln.

Erfolgsrezept der "alten Arbeitswelt"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am Ende eines Gesprächs steht immer ein Vertrag?
"Am Ende eines Gesprächs steht immer ein Vertrag." Dieses Credo wird in vielen Führungstrainings vermittelt. Nachzulesen in Büchern zu Management und Gesprächsführung, klingt es nach einem probaten Erfolgsrezept. Dabei beklagen sich die Befürworter dieses Credos häufig über das Danach, also die Umsetzung durch die andere Seite: Es gehe nur langsam voran oder Vereinbartes würde lediglich mit Abstrichen realisiert.

Die Machtbalance und ihre Auswirkungen
"Wenn Absprachen oder Vereinbarungen nur schleppend oder gar nicht umgesetzt werden, dann folgt der Unzufriedenheit die Ursachensuche. Man will wissen: WARUM funktioniert etwas nicht wie vereinbart?", weiß Uwe Techt ( www.uwetecht.de). Der Vorreiter im deutschsprachigen Raum für die Nutzung der Theory of Constraints (TOC) und des Critical Chain Projektmanagements weist dann oft darauf hin: "An dieser Stelle würde es sich lohnen, einmal nach der Machtbalance und ihren Auswirkungen zu fragen."

Automotive Tow Bars Market Witnessing Increasing Adoption of 3D Printing Technology

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The global automotive tow bars market, after an initial sluggish growth through 2022, is anticipated to represent a rather modest growth trajectory owing to material innovations translating into new product offerings. The global market for automotive tow bars is also likely to benefit from the sustainability trend that has pushed manufacturers to used environment-friendly polymers and coatings. Novel manufacturing technique like additive manufacturing is anticipated to increase the sales of technologically advanced automotive tow bars over the forecast period of 2017-2022. Moreover, 3D printing will bring more manufacturing finesse in the production of automotive tow bars with more complex designs being made easily for the next generation modern vehicles such as electric and hybrid variants.

Seiten