Leitungswasser-Schäden müssen nicht sein
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 31 January 2019Eine geniale Erfindung verhindert, dass Wasser im Schadensfall austritt
arbeiten bei Leitungswasserschäden zusammen
Jeden Tag gibt es in Deutschland über 3000 Leitungswasserschäden, rechnen die Versicherer vor. Das bedeutet, in der Wand ist ein Wasserrohr leck oder der Schlauch zur Waschmaschine ist geplatzt. Die Hausbesitzer kommen am Sonntagabend von einem Kurztrip zurück nach Hause, öffnen die Haustür und das Wasser schwappt ihnen entgegen. Nun ist die Not groß.
"Wenn der Wasserrohrbruch im Badezimmer hinter den Fliesen passiert ist, sind die Wände durchfeuchtet. Damit sie wieder trocknen, müssen die Fliesen abgeschlagen werden", erklärt Ingmar Klee, der Mitentwickler von Wasserleck Protect. Das bedeutet, das Badezimmer muss komplett saniert werden und der Fußboden in den anderen Zimmern der Etage ebenfalls. Vielleicht ist das Wasser in den Keller gelaufen oder in die Etage darunter und hat dort weitere Schäden angerichtet. Das wird teuer!