News

Urology Devices Market is expected to reach US$ 57,101.5 Mn by 2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

According to the latest report published by Credence Research, Inc. “ Urology Devices Market - Growth, Future Prospects and Competitive Analysis, 2018-2026,” the Urology Devices market was valued at USD 31,647.8 Mn in 2017, and is expected to reach USD 57,101.5 Mn by 2026, expanding at a CAGR of 6.7% from 2018 to 2026.

Browse the full report Urology Devices Market 2018-2026 at https://www.credenceresearch.com/report/urology-devices-market

Market Insights:
Urological diseases are the most common diseases found in developing as well as developed countries of the world. There are several types of urological diseases but the most common diseases are bladder infections, kidney stones, urinary incontinence & erectile dysfunction. The urological diseases in their initial stages are generally treated with drugs while in later stages medical devices play an integral role.

The key factors responsible for growth of urology devices market is the rising prevalence of urological diseases, increasing adoption of modern technologies to diagnose & treat these diseases, and mounting penetration of urology devices in developing and under developed countries across the world. Current market scenario suggests that minimally invasive surgical procedures are in high demand for the treatment of urological diseases such as kidney stones, and urinal incontinence.

Wireless Display Market to Grow at 11.5% CAGR between 2018 and 2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

According to a new market report published by Credence Research, Inc., “Global Wireless Display Market (By Offerings (Hardware, Software and Services), By Technology (Google Cast, WiDi, Wireless HD, Miracast, Airplay, and Others), By Application (Residential and Commercial)) - Growth, Future Prospects and Competitive Landscape, 2018 – 2026”, the global wireless display market is expected to witness a growth of 11.5% CAGR during the forecast period from 2018 to 2026.

Browse the full report at https://www.credenceresearch.com/report/wireless-display-market

Product Insights:
The global wireless display market was valued at US$ 2.96 Bn in 2017 and is projected to witness a significant growth, growing at a CAGR of 11.5% during the forecast period from 2018 to 2026. Wireless displays are helpful in projecting the web content, pictures, videos, music, movies, etc. from any handheld device onto a projection screen or television. It aids enhanced content viewing over a peer-to-peer (P2P) media transmission to larger display gadget without using any wired medium.

Wirtschaftsstandort Nürnberg übertrifft sich selbst

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wirtschaftsstandort Nürnberg übertrifft sich selbst
Rekordhoch für Nürnberg

Flying high: Nürnberg steht so gut da wie nie zuvor: Wirtschaftsleistung, Beschäftigung, Einwohnerzahl - in allen Bereichen geht der Trend nach oben und die Bestmarken aus den Vorjahren werden nochmals übertroffen. Gute Aussichten für die Zukunft!

Die Positionsbestimmung 2019, die vom Wirtschaftsreferat der Stadt Nürnberg herausgegeben wird, zeigt wieder viele Bestmarken auf. Unternehmen, Startups, Investoren und Forschungseinrichtungen finden beispielhafte Rahmenbedingungen in Nürnberg vor. Auch Arbeitssuchende und Menschen auf der Suche nach neuen Perspektiven finden hier ideale berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einer Branchenvielfalt, die ihresgleichen sucht.

Zahlreiche Weichen wurden gestellt, Netzwerke gegründet und eine ganze Reihe von Projekten angestoßen, die die Stadt zu einem der führenden Hightech- und Digitalisierungszentren Deutschlands gemacht haben. Mit Erfolg - denn nach dem Prognos Digitalisierungskompass zählte Nürnberg schon 2018 zu den Digital Top10 aller untersuchten Landkreise und Städte. Ein Erfolg, der sich auch in Zahlen niederschlägt.

Personalvermittlung consinion und SRH Fernhochschule kooperieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Personalvermittlung consinion und SRH Fernhochschule kooperieren

Riedlingen / Ulm, 4. April 2019 - Das Ulmer Beratungsunternehmen für Personalvermittlung und Interim Management consinion GmbH und die SRH Fernhochschule - The Mobile University haben eine Kooperation vereinbart. So wird consinion bei der Weiterbildung von technischem Fachpersonal, wie zum Beispiel Ingenieuren, von den Studien- und Zertifikatsangeboten der SRH Fernhochschule profitieren. Darüber hinaus ist eine praktische Zusammenarbeit in den Bereichen Kommunikation, Projektmanagement und Betriebswirtschaftslehre (BWL) vorgesehen.

"Weil in der seit Bologna stark verkürzten Hochschulausbildung Studierende zwar Wissen sammeln, dies aber oft nicht verknüpfen und praktisch umsetzen können, müssen Unternehmen zusammen mit Hochschulen und Weiterbildungs-Instituten Support leisten", begründet consinion-Geschäftsführer Joachim Lang die Kooperation.

Lungenerkrankungen durch Diabetes mellitus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lungenerkrankungen durch Diabetes mellitus
Bioresonanz News zu Lungenerkrankungen durch Diabetes mellitus

Lindenberg, 04. April 2019. Neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge können Lungenerkrankungen auch eine Spätfolge von Diabetes mellitus sein. Ganzheitsmediziner sehen in den Hintergründen den Ansatz für eine ursachenorientierte Therapie. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert die nicht ganz unkomplizierten Zusammenhänge.

Neuere Erkenntnisse zum Zusammenhang Lungenkrankheit und Diabetes mellitus

Als wäre die Zuckerkrankheit Diabetes mellitus Typ 2 nicht schon schlimm genug, scheinen auch Lungenerkrankungen dadurch bedingt zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Deutschen Zentrum für Diabetesforschung. Danach würden "Menschen mit Typ-2-Diabetes signifikant häufiger an Atemnot und restriktiven Lungenerkrankungen leiden als die Kontrollgruppe", heißt es beim Informationsdienst Wissenschaft (idw).

Aus der Sichtweise der Ganzheitsmedizin

Wie entstehen neue Märkte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie entstehen neue Märkte
Der andere Weg, Zufall oder Strategie,

Neue Märkte und Kunden zu gewinnen, ist speziell im Bereich der erklärungsbedürftigen Produkte und Dienstleistungen eine vielschichtige Angelegenheit. Generell ist dabei die Bündelung von Fachwissen von Vorteil, weil so mehr Kompetenz ausgestrahlt wird. Große Firmen ziehen diese Kompetenz innerhalb des Unternehmens zusammen oder komplettieren sich durch Zukäufe, kleine Firmen bilden Kooperationen mit definierten Themenschwerpunkten, wie Digitalisierung, Talententwicklung oder Energie- und Ressourceneffizienz.

Je kleiner das Unternehmen, desto öfter findet das Prinzip der zufälligen Kundengewinnung Anwendung. Je größer ein Unternehmen, desto ausgeprägter ist die strategische Neukunden Akquise. Aber was ist Zufall und was ist Strategie? Nachstehend ein paar Beispiel dazu:

Der Zufallsmarkt

compass international zu Besuch bei den Stuttgarter Kickers

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

compass international zu Besuch bei den Stuttgarter Kickers
compass international präsentiert sich in der Business Lounge der Stuttgarter Kickers.

"Auch auf dem Fußballplatz spielen Diversity, Integration und Interkulturalität eine wichtige Rolle. Ein Grund, weshalb wir aus persönlichem Anliegen die Stuttgarter Kickers seit Januar dieses Jahres unterstützten", so Elke Müller, Geschäftsführerin von compass international.
Am 16. März luden die Stuttgarter Kickers ihre Sponsoren zum Spiel.

In der Business Lounge konnten die Kooperationspartner nicht nur das sportliche Geschehen auf dem Rasen verfolgen, sondern hatten auch die Möglichkeit, sich mit vielen weiteren Kooperationspartnernauszutauschen. "Insgesamt war es ein gelungener Auftritt mit guten Gesprächen und einem durchwachsenen Fußballspiel - die Kickers haben dann aber doch mit 3:0 gewonnen", resümiert Müller.

bauma 2019: Risikobehaftete Verschraubungen im Griff dank Komplettlösung von HYTORC

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Risikobehaftete Verschraubungen im Griff dank Komplettlösung von HYTORC

München, 4. April 2019 HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer, pneumatischer und elektrischer Verschraubungstechnik, zeigt auf der bauma 2019 (Stand 538, Hallo A5) auch eine besondere Komplettlösung: Das Gespann aus Werkstattwagen, Pumpe, Scanner, Label-Drucker und Verschraubungswerkzeug ist wie gemacht für Serienverschraubungen. Insbesondere dann, wenn das Anwenderunternehmen aus Haftungsgründen eine lückenlose Dokumentation risikobehafteter Verschraubungen anfertigen muss. Relevant ist dies beispielsweise für den Fahrzeugbau (Bau- und Nutzfahrzeuge), die Reparatur und Wartung von Fahrzeugen sowie für die Energiebranche (Windenergieanlagen).

Seiten