Autounfall im Ausland: So verhalten Sie sich richtig
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 6 June 2019ARAG Experten geben wichtige Hinweise für das Verhalten nach einem Unfall
Im Juli beginnen überall in Deutschland die Sommerferien. Viele Familien werden wieder mit dem Pkw in den Urlaub fahren. Die schönsten Wochen des Jahres können aber schnell zum Debakel werden, wenn man mit dem Auto einen Unfall hat. Und nach dem Crash geht"s mit den Problemen erst so richtig los: Sprachbarrieren, unbekannte Verwaltung, Papierflut und eventuell sogar ein endloses juristisches Nachspiel. ARAG Experten geben wichtige Hinweise für das Verhalten nach einem Unfall.
Mit diesen Dokumenten können Sie vorbeugen
Damit man bei einem Unfall im Ausland bestens gewappnet ist, sollten immer folgende Dokumente mit auf die Reise genommen werden, und wer auf Nummer Sicher gehen will, schließt vor Reiseantritt nachstehende Verträge ab:
- Europäischer Unfallbericht (erhältlich bei Ihrer Versicherung)
- "Grüne Karte" (erhältlich bei Ihrer Versicherung)
- Schutzbrief
- Auslands-Krankenversicherung
- Vollkasko-Versicherung
Wenn ein Unfall passiert ist