News

Attivo Networks mit AD-Sicherheit für den Managed Service for Active Directory von Google Cloud

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Attivo Networks mit AD-Sicherheit für den Managed Service for Active Directory von Google Cloud
Marc Feghali, VP of Product Management bei Attivo Networks

ADSecure und der Managed Service for Active Directory von Google Cloud tragen ab sofort gemeinsam dazu bei, dass Angreifer keinen Zugang zu kritischen Cloud-basierten Active Directory-Informationen erhalten. Dies wird über die umfangreichen Täuschungs- und Köder-Funktionalitäten der ThreatDefend-Erkennungs-Plattform von Attivo Networks ermöglicht, die Angreifer durch Irreführung aktiv daran hindert, an wichtige Cloud-Daten zu gelangen. Zudem unterstützt sie Sicherheitsteams bei der Bedrohungs-Erkennung und -Abwehr.

Attivo Networks hat seine ADSecure-Lösung auf den Managed Service von Google Cloud für Microsoft Active Directory (AD) ausgeweitet. Die vom Google Cloud-Team überprüfte Lösung erkennt und reduziert Risiken durch Cyber-Angriffe bei Unternehmen, die Active Directory mit dem Managed Service von Google betreiben.

Corona als Chance: Time to develop

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Time to develop
Holger Hagenlocher bietet Unternehmenscoaching

Wird der digitale Wandel durch die Krise abgebremst oder beschleunigt? Diese Frage stellt sich beim Betrachten der Schlagzeilen angesichts der Corona-Krise. Diese vermitteln, dass der Wirtschaft bereits das Totenglöckchen läutet.

"Corona muss von Unternehmen, der Wirtschaftspolitik und der ganzen Gesellschaft als Chance begriffen werden", so Holger Hagenlocher. Der Unternehmensberater aus Singen am Hohentwiel ( https://www.holger-hagenlocher.de) weist darauf hin, dass aktuell mit einem gigantischen Finanzvolumen vor allem der Status quo gesichert werde. "Es ist absolut nachvollziehbar, dass die Regierung versucht, Arbeitsplätze zu sichern, indem sie gewaltige Mengen an Transfer- und Subventionszahlungen bereitstellt. Immerhin steuert die Volkswirtschaft auf eine gewaltige Rezession zu, sodass unser allgemeiner Wohlstand auf dem Spiel steht."

Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr

Scholz soll vor eigener Tür kehren und bei Bankenaufsicht durchgreifen / Corona: Bundesfinanzminister ruft Banken zu Nichteinhaltung von Regeln auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) „Als Bundesfinanzminister lässt es sich leicht Forderungen an Bankmitarbeiter stellen, die später die Prüfung der Bankenaufsicht über sich ergehen lassen müssen“, sagte Gros am Dienstag in München. „Wenn Scholz jemanden auffordern will, alle Fünfe gerade sein zu lassen, so muss dieser Aufruf an die Bafin gehen“, ergänzte er. „Hier ist Scholz der Dienstherr und kann dafür sorgen, dass die Bankenaufsicht Anpassungen an der Regulatorik vornimmt, deren Nichteinhaltung er gerade von Bankmitarbeitern fordert“, sagte Gros.

Die Politik mache es sich dieser Tage etwas zu leicht und zeige mit dem Finger in Richtung der Banken. „Jahrelang hat der Gesetzgeber die Banken in ein Korsett gezwängt und erwartet nun, dass die Kreditinstitute es ihrerseits abstreifen. Scholz‘ Verweis auf eine ‚gemeinsame nationale Anstrengung‘ ist richtig. Deshalb ist der Gesetzgeber gefordert, zu handeln und nicht Druck auf jene auszuüben, die staatliche Vorgaben umsetzen müssen“, sagte Gros. „Es ist schon ein starkes Stück, wenn ein Bundesminister dazu auffordert, Regeln und Gesetze nicht einzuhalten.“

Wenn die Handtasche Funken sprüht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn die Handtasche Funken sprüht

Was braucht man unterwegs? Portemonnaie, Regenschirm und, ach ja, die Vape. Sie nimmt noch einen genüsslichen Zug, dann legt eine junge Frau ihre E-Zigarette in die Handtasche. Noch bevor sie die Wohnung verlassen kann, geht der Akku des kleinen Gerätes thermisch durch, und Funken sprühen.

Hilfsmittelmesse SightCity abgesagt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hilfsmittelmesse SightCity abgesagt
Die SightCity wird erst wieder im Mai 2021 ihre Hilfsmittelausstellung eröffnen.

Die SightCity, die weltweit größte Hilfsmittelmesse für Sehbehinderte und Blinde, wird in diesem Jahr aufgrund der Coronavirus-Pandemie nicht stattfinden.

Angesichts der kritischen Lage durch die weltweite Ausbreitung von COVID-19 hat die SightCity GmbH sich dazu entschieden, die SightCity Frankfurt 2020 komplett abzusagen. "Das Veranstaltungsteam bedauert diese Entscheidung sehr", erklärt Ingrid Merkl, Geschäftsführerin der SightCity GmbH. "Doch die Gesundheit aller an der Messe Beteiligten - Besucher, Mitarbeiter, Aussteller und Referenten - steht an erster Stelle."

Die nächste SightCity findet statt vom 19. bis 21. Mai 2021
Die Messe feiert 2021 Premiere in ihrem neuen Veranstaltungsort, dem Kap Europa. Das Kongresshaus der Messe Frankfurt ist nur eine U-Bahn-Station oder zehn Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Auf vier Etagen erwarten die Besucher der SightCity mehr als 7.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche.

RENOARDE Werbeagentur Regensburg: Menschen - und Google brauchen Stories

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

   Menschen - und Google brauchen Stories
Digitales Storytelling aus Regensburg - RENOARDE Digital. Marketing und Design. Regensburg.

Werbeagentur RENOARDE. Digital. Marketing und Design.
Werbeagentur RENOARDE Regensburg
Werbeagentur Regensburg

RENOARDE Werbeagentur Regensburg:

Menschen - und Google brauchen Stories

Marketing-Kampagnen unterliegen dem Wandel der Zeit. Wir, also wir Menschen legen immer mehr Wert auf Nahbarkeit eines Unternehmens und zur Identifikation mit dem Produkt und der Marke, welches Sie gekauft haben oder beabsichtigen zu kaufen.

Die sogenannte "neue Generation" oder die "First-Screen" Generation der Mediennutzer ist mit Handy und Smartphone, Tablet und iPad aufgewachsen.

Sie nutzen Videos und sog. Bewegtbild auf allen Kanälen.Was heißt das für Marke und Stil? Für die Kundenansprache?
Geschichten die bewegen. Ja. Sie lesen richtig. Geschichten erzählen. Neuhochdeutsch: Storytelling. Das ist das, was Google hören bzw. lesen und indizieren möchte.

Gemeinsam statt einsam - soliticket.de

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gemeinsam statt einsam - soliticket.de
Soliticket.de

Kostenlos Tickets, Gutscheine und Merchandise verkaufen oder Spenden sammeln!

In schwierigen Zeiten zusammen halten. Das macht echte Fans aus.

Die Welt steht still seit Covid19. Ausgangssperren und Einschränkungen prägen unseren Alltag - eine gelebte Freizeitkultur ist aktuell nicht möglich. Veranstalter, Manager und Inhaber trifft es besonders hart. Ausbleibende Ticketverkäufe wegen abgesagter Events bestimmen aktuell das Tagesgeschäft.

WIR HELFEN! Wir wollen Dich und den Erhalt unserer Eventkultur unterstützen. Mit unserem Eventmanager verkaufst Du zuverlässig Solitickets oder Geistertickets und rettest somit ein Stück Eventkultur. Für Veranstalter kostenlos!

WIE GEHT DAS? Sende uns einfach Deine Anfrage mir Informationen zu Deinem Geschäft. Nach kurzer Prüfung richten wir Dir Deinen Zugang ein. Mit unserem Eventmanager verkaufst Du Tickets und Gutscheine, sammelst Spenden oder verkaufst Deine Merchandise Artikel.

Marktführer stärkt E-Commerce-Bereich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 01.04.2020

Kundenfreundlichere Nutzung, verbesserte Funktionalitäten und Personalisierung: Die Österreichische Post AG hat mit Hilfe der Digitalagentur ecx.io, Teil der IBM iX Agenturfamilie, ihrer Website "post.at" ein innovatives Makeover verpasst. In enger Zusammenarbeit entstand eine Neuauflage der Seite auf technischer Basis der Sitecore Experience Plattform 9.0.

Obwohl der traditionelle Briefversand in den letzten Jahren deutlich gesunken ist, wächst das Geschäft der Post weiter. Denn Paketsendungen nehmen dank des wachsenden Onlinehandels einen immer größeren Stellenwert ein. Somit ergeben sich für die Post auch neue Innovationen und Geschäftsfelder, für die ein state-of-the art Online Auftritt die Basis ist.

Die bisherige Webseite wurde den modernen Anforderungen an Effizienz, Flexibilität und Nutzererfahrung nicht mehr gerecht. Vor allem auf Kundenseite war eine benutzerfreundlichere User-Experience gefragt, zusätzlich hatten Mitarbeiter durch das alte CSM Probleme, die Seite zu pflegen und flexibel zu gestalten. Um hier mit der Konkurrenz mithalten zu können, wurde eine effiziente Lösung benötigt, um sich weiter sowohl in den Kernkompetenzen als auch im Bereich E-Commerce als Marktführer und bekannter Innovator zu platzieren.

Neue Zielrichtung mit Fokus auf den Kunden

Marktführer stärkt E-Commerce-Bereich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 01.04.2020

Kundenfreundlichere Nutzung, verbesserte Funktionalitäten und Personalisierung: Die Österreichische Post AG hat mit Hilfe der Digitalagentur ecx.io, Teil der IBM iX Agenturfamilie, ihrer Website "post.at" ein innovatives Makeover verpasst. In enger Zusammenarbeit entstand eine Neuauflage der Seite auf technischer Basis der Sitecore Experience Plattform 9.0.

Obwohl der traditionelle Briefversand in den letzten Jahren deutlich gesunken ist, wächst das Geschäft der Post weiter. Denn Paketsendungen nehmen dank des wachsenden Onlinehandels einen immer größeren Stellenwert ein. Somit ergeben sich für die Post auch neue Innovationen und Geschäftsfelder, für die ein state-of-the art Online Auftritt die Basis ist.

Die bisherige Webseite wurde den modernen Anforderungen an Effizienz, Flexibilität und Nutzererfahrung nicht mehr gerecht. Vor allem auf Kundenseite war eine benutzerfreundlichere User-Experience gefragt, zusätzlich hatten Mitarbeiter durch das alte CSM Probleme, die Seite zu pflegen und flexibel zu gestalten. Um hier mit der Konkurrenz mithalten zu können, wurde eine effiziente Lösung benötigt, um sich weiter sowohl in den Kernkompetenzen als auch im Bereich E-Commerce als Marktführer und bekannter Innovator zu platzieren.

Neue Zielrichtung mit Fokus auf den Kunden

KI: Dataiku 7 staerkt Kollaboration und Erklaerbarkeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immer mehr Unternehmen setzen darauf, Data Science und künstliche Intelligenz nicht länger in einzelnen Projekten, sondern in der gesamten Organisation zu nutzen. Dataiku bietet Experten und Fachanwendern dazu eine einheitliche Plattform. Die jetzt veröffentlichte Version Dataiku 7 integriert zahlreiche neue Funktionen, die die unternehmensweite Zusammenarbeit auf allen Ebenen weiter vereinfachen. Erstmals bietet Dataiku Erklärungen für Modelle, um Ergebnisse insgesamt transparenter zu machen. Zusätzliche Funktionen der aktuellen Version umfassen Kubernetes- unterstützte Webapplikationen zur Erweiterung der in Dataiku 6 vorgestellten Fähigkeiten sowie ein mit maschinellem Lernen unterstütztes Datenkennzeichnungs-Plugin.

"Zusammenarbeit stand seit der Gründung von Dataiku 2013 in unserem Fokus, mit Dataiku 7 erweitern wir unsere Funktionalität weiter in Richtung Demokratisierung von KI im Unternehmen", erklärt Dataiku CEO Florian Douetteau. "Zum zweiten Mal in Folge stellen wir eine neue Version unserer Plattform vor, die sich in Richtung erklärbarer Künstlicher Intelligenz entwickelt. Erkärbarkeit ist eine kritische Komponente für Unternehmen, um KI-Modelle erfolgreich zu nutzen und die Auswirkungen der gelieferten Ergebnisse zu verstehen."

Seiten