Intensive Hygienemaßnahmen verursachen mehr Hautprobleme
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 25 January 2022Corona: Zu viel Desinfektion kann Schädigung der Hautflora verursachen
Hennigsdorf b. Berlin, 25. Januar 2022 - Die seit Ausbruch der Corona-Pandemie verstärkten Hygienemaßnahmen können zu Hautproblemen und Krankheits-Symptomen auf Haut und Händen führen oder diese verstärken. Darauf hat Dr. Christine Lang, Professorin für Mikrobiologie an der TU Berlin und Vorstand der BELANO medical AG, in einem Beitrag auf der Informations-Website www.gesunde-bakterien.de hingewiesen.
Wer sich besonders häufig die Hände desinfiziert und zusätzlich mit stark wirkenden oder antibakteriellen Reinigungsmitteln arbeitet, zerstöre auch die guten und gesunden Bakterien auf der Haut und bringe so die Hautflora aus dem Gleichgewicht. Das könne zu Juckreiz und Rötungen bis hin zu Entzündungen und Hautkrankheiten führen. "Solche Präparate haben zwar eine oft gute hygienische Wirkung, schädigen allerdings das Mikrobiom auf unserer Haut", so Prof. Lang in dem Beitrag.