News

Jens Schwamborn: Neue Wege in der Hirnforschung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neue Wege in der Hirnforschung
Jens Schwamborn

Die Krankheit Morbus Parkinson ist im Volksmund auch als Zitterlähmung bekannt und gilt derzeit noch als unheilbar. Laut dem Stand des Jahres 2004 ist etwa ein Prozent der Weltbevölkerung über 60 Jahre von der Krankheit betroffen, deren Symptome sich hauptsächlich durch immer heftiger werdendes Muskelzittern, sowie psychische und mentale Einschränkungen äußern. Jens Schwamborn ist Wissenschaftler im Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) und hat zusammen mit seiner Firma OrganoTherapeutics einen bahnbrechenden Erfolg in der Hirnforschung geleistet, durch den die Krankheit weiter erforscht werden kann.

- Über Prof. Jens Schwamborn
- Die Entdeckung der Luxemburger Hirnforscher
- Was sind die Mini-Brains?
- Wie helfen die Organoiden bei Parkinson?
- Worin liegen die Vorteile der Mini-Brains?
- Covid-19 wirkt sich auch auf das Gehirn aus
- Wie die Mini-Brains bei der Corona-Forschung helfen
- Der Erfolg bleibt nicht unbemerkt

ÜBER PROF. JENS SCHWAMBORN

Digitalisierung im Shopfloor sicher vorantreiben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitalisierung im Shopfloor sicher vorantreiben
COSCOM IT Security Service: Ein Webservice, der das Maschinennetzwerk vom Office-Netzwerk trennt.

Inzwischen ist auch das Produktionsumfeld immer öfter Cyber-Attacken ausgesetzt. Dabei leistet die Vernetzung von IT und OT massiv Vorschub. Die COSCOM Computer GmbH bringt daher einen Webservice auf den Markt, der den gestiegenen IT-Security-Anforderungen gerecht wird. Der weiteren, "sicheren" Digitalisierung des Shopfloors steht somit nichts mehr im Wege.

ZAK Russen Inkasso: Schulden eintreiben durch Psychologie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Schulden eintreiben durch Psychologie
Russen Inkasso

Russiches Inkasso ist zugegebenermaßen nicht unbedingt dafür bekannt, Schuldner mit Samthandschuhen anzufassen. Die Mitarbeiter der ZAK Russen Inkasso bekommen daher häufig die Frage zu hören, ob ihre Methoden überhaupt legal sind oder ob der Gläubiger Probleme bekommt, wenn er ein russisches Inkassounternehmen beauftragt. Den gewalttätigen Ruf hat das Russische Inkasso allerdings völlig zu Unrecht. Zwar stimmt es, dass die ZAK Russen Inkasso effektive Methoden hat, um den Schuldner zum Zahlen zu überreden - doch Gewalt gehört definitiv nicht dazu.

- Wodurch zeichnet sich die ZAK Russen Inkasso aus?
- Wie geht die ZAK Russen Inkasso bei den Schuldnern vor?
- Stimmt es, dass die Mitarbeiter von ZAK Russen Inkasso regelmäßig trainieren?
- Wann sollte man die ZAK Russen Inkasso hinzuziehen?
- Sind alle russischen Inkassounternehmen zuverlässig?
- Was versteht man unter Anlagebetrug?
- Ist die Beauftragung der ZAK Russen Inkasso eine sichere Sache für den Gläubiger?

AGRAVIS-Podcast zu NetFarming

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AGRAVIS-Podcast zu NetFarming

Landwirt:innen wissen: Die von ihnen bewirtschafteten Flächen sind selten homogen. Doch wie lässt sich die Fläche so teilflächenspezifisch bearbeiten, dass der Ertrag gesichert oder sogar gesteigert wird? Das webbasierte Online-Portal NetFarming macht es möglich, dass die Maisaussaat und Düngung optimiert werden können. Wie - das erklärt NetFarming-Experte Heiner Billmann Moderator Friedrich Holtz und Ihnen in der neuen Podcast-Folge.

Sie möchte noch diese Saison damit beginnen, das Tool einzusetzen? Es ist noch nicht zu spät für die Maisaussaat. Wenden Sie sich gerne an Ihren Genossenschaftsberater vor Ort oder nehmen Sie über unsere Internetseite Kontakt zu uns auf.

Jetzt reinhören

Von der externen Digitalisierungsabteilung zum Wegbereiter der digitalen Ökonomie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Von der externen Digitalisierungsabteilung zum Wegbereiter der digitalen Ökonomie
Liquam positioniert sich als Wegbereiter der digitalen Ökonomie neu.

Liquam GmbH, 2013 von Sven Kramer und Sebastian Karger gegründet, formiert sich von einer Unternehmensberatung für Digitalisierung zum Wegbereiter der digitalen Ökonomie. Damit vollzieht der unabhängige und inhabergeführte Strategie- und Umsetzungspartner den nächsten evolutionären Schritt und bietet Unternehmen in der D-A-CH-Region, Lösungen für Fragestellungen in einer von Technologie geprägten Welt.

Gerold Wolfarth macht Bayerns Endsee zum Silicon Valley

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gerold Wolfarth macht Bayerns Endsee zum Silicon Valley
Gerold Wolfarth (51) aus Archshofen in Baden-Württemberg, Chef von Ökovation Ventures aus Endsee

Endsee ist ein ehemaliger bayerischer Gips-Steinbruch an der Grenze zu Baden-Württemberg. Aber Endsee ist auch der geografische Mittelpunkt der vier Metropolen Frankfurt, München, Stuttgart und Nürnberg. Genau an diesem Endsee will nun der baden-württembergische Social Entrepreneur Gerold Wolfarth (51) aus Archshofen mit vielen Startups ein deutsches Silicon Valley aus dem Boden stampfen.

Wolfarth sieht sich als Zukunftsmacher

Royal Gardineer XXL-Naturholz-Insektenhotel und Nisthilfe "Grand Hotel"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Royal Gardineer XXL-Naturholz-Insektenhotel und Nisthilfe "Grand Hotel", 28 x 50 cm, www.pearl.de

- Geräumiger Unterschlupf und Nistplatz
- Hilft das ökologische Gleichgewicht zu bewahren
- Unterstützt den natürlichen Lebensraum
- Nisthilfe aus reinen Naturhölzern
- Kostenlose biologische "Schädlingsbekämpfer"
- Praktische Aufhänge-Vorrichtung

Das Insektenhotel von Royal Gardineer gibt den fleißigen Helfern ein großzügiges Quartier: Die unterschiedlich gestalteten Naturhölzer dienen Kleintieren als schützende Nist- und Überwinterungshilfe. Zudem bietet das geräumige Hotel winzigen Insekten und Nützlingen eine willkommene Zuflucht bei Wind und Wetter - ideal für den Garten, Balkon und die Terrasse!

Monatlich 15 Minuten für mehr Sicherheit und weniger Kosten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Monatlich 15 Minuten für mehr Sicherheit und weniger Kosten

Es ist eine Tatsache: Bei 86 Prozent aller Unternehmen klickt mindestens ein Mitarbeitender auf eine Phishingmail und verursacht unter Umständen einen immensen Schaden. Ganz zu schweigen von den zahlreichen anderen trickreichen und getarnten Cyber-Bedrohungen, denen die Mitarbeitenden erliegen können. Passwörter- und Update-Problematiken sind meist noch ein Begriff, aber mit Stichworten wie Ransomware oder Social Engineering kann kaum einer der Angestellten etwas anfangen. Auch die Unternehmensversicherungen haben diese Tatsache erkannt und rechnen das menschliche Versagen kostenbringend in den Sicherheitsstandard der Unternehmen mit ein. Aber den Menschen als Fehlerquelle kann man nun mal nicht ausschließen, oder? Was aber wäre, wenn doch? Diese Frage haben sich unsere Experten schon vor Langem gestellt und eine Lösung gefunden, die überzeugt.

Achtsamkeit als Zauberwort

Tanja Priller startet mit Top-UCI-Plätzen in die Mountainbike-Saison

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tanja Priller startet mit Top-UCI-Plätzen in die Mountainbike-Saison
Tanja Priller vom RSC Wolfratshausen fährt in Top 15 beim Mediterranean Epic in Oropesa (UCI HC Kate

Tanja Priller vom RSC Wolfratshausen eröffnet die Mountainbike-Saison 2022 mit guten Platzierungen in Spanien. Beim Mediterranean Epic in Oropesa (UCI HC Kategorie) fährt die Mountainbikerin aus Penzberg in die Top 15. Top 10 mit WM-Qualifikation schaffte Tanja Priller im Team mit Hannah Kölling beim Andalucia Bike Race (UCI World Series).

Top 15 beim Mediterranean Epic

Da sich Tanja Priller bei der langen Hinfahrt mit dem Auto einen Nerv in der Leiste eingeklemmt und daher eine Woche mit Krämpfen zu kämpfen hatte, ging es ihr beim Rennen nicht mehr ums Ergebnis: "Ich war anfangs sehr enttäuscht, dass ich nicht richtig fahren konnte. Nachdem ich mich damit abfinden konnte, habe ich das Rennen eher als Techniktraining genutzt, um nach der Winterpause einfach wieder langsam ins Rennenfahren reinzukommen."

Seiten