News

Gorilix (SILVA) legte um 14 % zu, während Bitcoin (BTC) und Cardano (ADA) Verluste erlitten.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gorilix (SILVA) legte um 14 % zu, während Bitcoin (BTC) und Cardano (ADA) Verluste erlitten.

In einer Woche, in der mehr als 90 % der Top-100-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung gefallen sind, gab es einen Hoffnungsschimmer durch den Newcomer Gorilix (SILVA), der Anfang Juni 2022 mit dem Vorverkauf begann und auf positive Kritiken und eine starke Reaktion der Öffentlichkeit stieß, die den Preis um 14.3% ansteigen ließ. Zum Vergleich: Im selben Zeitraum fiel die Kryptowährung Bitcoin um -30,29 % und Cardano, einer der beliebtesten Coins der letzten Zeit, verlor ebenfalls -27,87 %.

Sonne, Holz und Wärmepumpe: Systemmix liefert das ganze Jahr unabhängige Energie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Systemmix liefert das ganze Jahr unabhängige Energie
Zukunftsorientiert: Die Kombination aus Solaranlage oder Wärmepumpe mit einer Holzfeuerung

Die Sonne scheint das ganze Jahr. Warme Luft steht für rund neun Monate zur Verfügung und der Ökobrennstoff Holz ist regional in ausreichender Menge vorhanden. Also drei Energieträger, die unabhängig von Importen und obendrein auch kostengünstig sind. Eine zukunftsorientierte Wärmeversorgung kann daher durch die Kombination aus Solaranlage oder Luftwärmepumpe mit einem modernen Festbrennstoffgerät sichergestellt werden. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. aufmerksam, der die Hersteller häuslicher Feuerstätten und Energiesysteme vertritt.

Sonne und warme Luft - volle Leistung von Mai bis September

Noch viel Potenzial für eine konsequente Kundenorientierung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Noch viel Potenzial für eine konsequente Kundenorientierung
Welche Marketing-Kanäle werden personalisiert?

Wie umfassend personalisieren Unternehmen in der DACH-Region derzeit den Kundendialog? Dieser für den Unternehmenserfolg nicht unmaßgeblichen Frage ist die Unternehmensberatung absolit nachgegangen und hat in ihrer aktuellen Trendumfrage spannende Ergebnisse zutage gefördert.

Von der Anzahl der Kanäle über die zur Personalisierung genutzten Daten bis zum Einsatz von Preference Centern: Die befragten Unternehmen aus dem B2B- wie auch B2C-Bereich geben ein sehr differenziertes Bild im Hinblick den Grad ihrer Personalisierungsmaßnahmen ab.

#sogethybrid: SWAN gewinnt "Europäischen Trainingspreis 2022" des BDVT e.V.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Augsburg, 15. Juni 2022. Ein Konzept, das aufgeht. Die SWAN GmbH freut sich über die Auszeichnung mit dem "Europäischen Trainingspreis 2022" des Berufsverbandes für Training, Beratung und Coaching (BDVT e.V.). Die SAP-Experten erhielten die "goldene Eule" für außergewöhnliche Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen in der Kategorie "Hybrid/Blended Training". Manuela König, Human Resources Director bei SWAN, entwarf hierfür gemeinsam mit der externen Trainerin Eva-Maria Kraus von NEWVIEW Wien und SWAN-Geschäftsführer Alexander Bernhard ein hybrides Trainingskonzept für Führungskräfte.

Alzheimer-Demenz frühzeitig vorbeugen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alzheimer-Demenz frühzeitig vorbeugen
Alzheimer-Demenz frühzeitig vorbeugen

Lindenberg, 15. Juni 2022. Chronischen Erkrankungen, wie Alzheimer-Demenz, lässt sich am besten begegnen, wenn sie frühzeitig erkannt werden. Die Wissenschaft nutzt Biomarker. Die Bioresonanz-Redaktion sieht in diesem Ansatz eine interessante Kombinationsmöglichkeit mit energetischen Verfahren.

Alzheimer-Demenz wird in der Regel, wie bei nahezu allen chronischen Erkrankungen, erst klinisch diagnostiziert, wenn sich eindeutige und charakteristische Symptome bei den Betroffenen zeigen, wie beispielsweise die Vergesslichkeit. Um solchen Erkrankungen frühzeitig zu begegnen, sucht die Wissenschaft seit geraumer Zeit nach Früherkennungs-Möglichkeiten. Sie nutzt Biomarker. Für Alzheimer-Demenz sind mehrere Blut-Biomarker bekannt.

Neue Erkenntnisse zu einem Biomarker bei Alzheimer-Demenz

Cyberangriff im Unternehmen - wie man sich davor schützt und was zu tun ist, falls es doch passiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cyberangriff im Unternehmen - wie man sich davor schützt und was zu tun ist, falls es doch passiert
IT Sicherheitsauditor ISO 27001

223 Milliarden Euro. Das ist die Schadenssumme, die durch Diebstahl, Sabotage und Spionage jährlich in der deutschen Wirtschaft entsteht.
Cyberangriffe sind gezielte Attacken auf Unternehmen, Personen oder Behörden, dessen Zweck eben zumeist Diebstahl, Sabotage, Spionage oder Erpressung ist. Allein 2020 lag die Zahl der Cyberangriffe in der Bundesrepublik bei über 100.000, wobei 2021 fast 150.000 Cybercrime-Delikte gezählt wurden. Unzählige Milliarden gehen durch Cyberkriminalität verloren, wobei inzwischen neun von zehn befragten deutschen Unternehmen im IT-Bereich, angeben, attackiert worden zu sein.
Neben Schäden, die durch die Kriminellen verursacht worden sind, winken bei mangelhafter Prävention, laut der DSGVO, auch rechtliche Konsequenzen, denen sich betroffene Unternehmen stellen müssen.
Wie sehen Konsequenzen aus? Wie kann man sich vor solchen Angriffen schützen? Und wie sollte reagiert werden, wird man trotz vorbeugender Maßnahmen Opfer eines Cyberangriffs?

World Wi-Fi Day 2022: fünf Tipps für besseres WLAN

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 fünf Tipps für besseres WLAN

Aachen, 15. Juni 2022 - Nach Schätzungen des Internet World Stats* nutzten bereits letztes Jahr 743 Millionen Europäer das Internet. Das sind 88,4 Prozent der Bevölkerung. Ein hoher Teil im Vergleich zum Rest der Welt, wo circa 66,2 Prozent online sind. Deutschland liegt bei 96 Prozent und damit sogar noch über dem europäischen Durchschnitt. Gesurft wird hauptsächlich über das hauseigene WLAN. Doch wie ist es mit der Qualität des Heimnetzwerks in den eigenen vier Wänden bestellt? Nicht immer läuft es ideal. Wer die Serien-Highlights ohne Ruckler streamen, wer die neuesten Game-Features schnell downloaden und wer einfach mal schnell im Internet die Nachrichten lesen möchte, der braucht einen schnellen Internetzugang und ein starkes Heimnetz. Zum World Wi-Fi Day am 20. Juni hilft devolo mit diesen fünf einfachen Tipps dem WLAN auf die Sprünge.

Etihad Cargo unterzeichnet eine Absichtserklärung mit B Medical Systems für nachhaltige pharmazeutische Transportlösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Etihad Cargo unterzeichnet eine Absichtserklärung mit B Medical Systems für nachhaltige pharmazeutische Transportlösungen

Hosingen (Luxemburg), 15.06.2022 - Etihad Cargo, die Fracht- und Logistiksparte der Etihad Aviation Group, hat eine Absichtserklärung mit B Medical Systems unterzeichnet. Die Absichtserklärung, die während der BIO International Convention, die vom 13. bis 16. Juni 2022 in San Diego (USA) stattfindet, bekannt gegeben wurde, sieht vor, dass Etihad Cargo mit B Medical Systems zusammenarbeitet, um eine fluglinienspezifische passive temperaturkontrollierte Lösung für den Transport von lebensrettenden Medikamenten, Impfstoffen und hochwertigen Arzneimitteln zu entwickeln und einzuführen.

Außen gut, innen schlecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Außen gut, innen schlecht
Mario Wilke zeigt anhand der Geschichte eines Klienten, wie gefährlich es sein kann zu „funktioniere

Mario Wilke hat selbst erlebt, was es heißt, seine wahren Gefühle vor anderen zu verbergen und eine Maske aufzusetzen. Aus diesem Grund konnte er auch mit seinem Klienten Paul mitfühlen, dessen Geschichte er zum Anlass nimmt, aufzuzeigen, wie wichtig es ist, in persönlichen Krisen Rat und Hilfe zu suchen.

Zuwachs für LFPI Hotels auch in Köln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Modernes Design im historischen Ambiente. Das behutsam umgestaltete Privathotel HOPPER Hotel St. Josef beeindruckt durch seine einzigartige Kombination von Kunst und Architektur. Nun bereichert das angesehene Haus in der Dreikönigenstraße in der Kölner Südstadt das Portfolio der europaweit agierenden LFPI Hotelgruppe. Nach Hotelübernahmen in Dresden und Dortmund in den vergangenen vier Wochen macht das Hopper das "Übernahme-Triple" komplett. Die internationale Wirtschaftskanzlei CMS Deutschland hat LFPI mit einem Team um Counsel Johannes Bescher bei dem Ankaufsprozess der Hotelimmobilie umfassend rechtlich beraten.

"Uns hat die wechselvolle Geschichte des Gebäudes und seine ungewöhnliche Transformation in ein designorientiertes Hotel fasziniert", betont Philipp Bessler, Geschäftsführer von LFPI Hotels Deutschland. "So freuen wir uns, gemeinsam mit Hoteldirektor Sven Lindner und seinem engagierten Team ein neues Kapitel für dieses Kleinod der Kölner Hotellerie aufzuschlagen." Dabei ließ beim Bau des Gebäudes im Jahr 1891 nichts auf seine heutige Bestimmung schließen.

Im Wandel der Zeit

Seiten