News

Tipps für sicheres Arbeiten aus dem Homeoffice

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tipps für sicheres Arbeiten aus dem Homeoffice

Das Arbeiten von zu Hause ist eine praktische
Sache mit vielen Vorteilen, aber auch ein Sicherheitsrisiko für Unternehmen. Deshalb ist es wichtig, sich über die Cybersicherheit bei der Arbeit im Homeoffice Gedanken zu machen. Mit den folgenden Best Practices können Sie die meisten Sicherheitsrisiken bei der Arbeit von zu Hause aus weitgehend eindämmen.

Aktivieren Sie die automatische Systemsperre
Wenn Sie sich von Ihrem Gerät entfernen, egal ob im Homeoffice, in einem Coworking Space oder in
einem Cafe, sollten Sie es grundsätzlich sperren. Obwohl es sich dabei eigentlich um eine sehr
einfache Sicherheitsmaßnahme handelt, wird dies gelegentlich übersehen. Hier greift die
automatische Sperrfunktion, um unbeaufsichtigte Geräte zu schützen.

Bei den meisten Geräten ist die automatische Sperre standardmäßig aktiviert. Stellen Sie sicher,
dass die Sperrzeit nicht zu lang oder zu kurz ist. Versuchen Sie es mit 30 Sekunden für Ihr Handy
und fünf Minuten für Ihr Notebook.

Wenn die Matching Profile passen, hält die Liebe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn die Matching Profile passen, hält die Liebe

München, 28.06.2022 - Heute berichte ich über Silke und Thomas. Beide sind im Norden von Deutschland zu Hause und haben im Jahr 2011 als Kunden ein TTPCG® Gewinnspiel gewonnen. Die sympathischen Zwei hatten sich im Jahr 2010 über den Service von TTPCG® kennengelernt und ineinander verliebt. Im Rahmen eines Gewinnspiels bekamen Silke und Thomas vom TTPCG® Wedding Services ihre Hochzeit ausgerichtet.

Im Jahr 2011 stellte TTPCG® Silke und Thomas mit einem Video und einer Pressemeldung vor

Auf einer TTPCG® Infoseite ist der Bericht über den gratis Wedding Services veröffentlicht:

Sardinien: Kleine Inseln, großes Kino

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kleine Inseln, großes Kino
Quartetto Pessoa - Creuza de Mà 2018, Carloforte

Sardiniens Küsten sind etliche kleinere Inseln vorgelagert - Orte mit beeindruckender Natur und besonderer Geschichte. An einigen Abenden im Sommer werden La Maddalena & Co zu Festival-Kinos unter mediterranem Sternenhimmel.

ARAG Recht schnell...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

+++ Flughäfen am Limit +++
Als erstes Bundesland startete zu Wochenbeginn Nordrhein-Westfalen in die Sommerferien und es herrscht Chaos an allen deutschen Flughäfen. Flugreisende mussten viel Geduld und Zeit zu Beginn ihres Urlaubs mitbringen, denn aufgrund von Personalmangel bildeten sich an allen Flughäfen lange Schlangen am Check-In und bei der Sicherheitskontrolle, die Gepäckbänder standen still. Laut ARAG Experten führt zudem die aktuelle Coronawelle zu zusätzlichen, krankheitsbedingten Ausfällen. Mit fehlendem Personal haben auch die Fluggesellschaften zu kämpfen. Daher hatten Lufthansa und Eurowings kürzlich bereits tausende von Flügen aus dem Programm genommen, was zu vielen kurzfristig gestrichenen Flügen führt und für Flugreisende weitere Einschränkungen bedeutet. Übrigens: Wird ein Flug weniger als zwei Wochen vor Abflug annulliert, muss die Airline einen finanziellen Ausgleich leisten. Weitere Fluggastrechte haben die ARAG Experten hier zusammengefasst.

So lebt die Elektronikfabrik Limtronik die Industrie 4.0

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

So lebt die Elektronikfabrik Limtronik die Industrie 4.0
Limtronik fertigt nach Industrie 4.0-Maßtstäben

Limburg, 29. Juni 2022 - Maschinen, die miteinander kommunizieren, Big Data beherrschen und eine optimierte Produktion gewährleisten - bei der Limtronik GmbH ( www.limtronik.de) gehört dies längst zum Fabrikalltag. Der EMS-Dienstleister bietet seit 2014 in seiner Elektronikfabrik die Umgebung für die Industrie 4.0-Forschungen und Entwicklungen des "SEF Smart Electronic Factory e.V.". Hier entwickelt der Verein Lösungen, die KMU und Konzernen den Weg in die digitale Zukunft ebnen. Dadurch setzt auch Limtronik selbst immer neueste Industrie 4.0-taugliche Lösungen und Standards ein.

Der liebe Gott zittert auch manchmal...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Sprecher des Philosophischen Laienarbeitskreises, Dennis Riehle, ermutigt mit einem Erfahrungsbericht zur Auseinandersetzung zwischen eigenem Leiden und dem persönlichen Gottesglauben:

„Bei Ihnen ist es bisher auch nicht so rosig gelaufen“ – Mit diesen Worten empfing mich der behandelnde Arzt vor rund zwei Jahren, als ich nach einem schweren Nierenversagen wieder vollends bei mir war. „52 Diagnosen von Asthma über Diabetes, Lebertumor, Muskelschwund, Nervenleiden, Psychose und Zwangsstörung – da ist ja fast alles dabei“. Nun ja, ich hätte mir wahrlich auch eine etwas feinfühligere Botschaft nach der Rückkehr aus dem lebensbedrohlichen Zustand erhofft, als ich aus dem Tunnel zwischen Diesseits und Jenseits wieder zurückgekommen und nicht zum ersten Mal dem Tod von der Schippe gesprungen war. Aber es war schon nicht ganz falsch: Bereits in früher Jugend hatte ich begonnen, die auf dem Weg liegenden Krankheiten aufzusammeln und zu meinem Eigen zu erklären.

Ganzheitliche, funktionierende Vorsorge bei gleichzeitiger Diskretion & Sicherheit der Inhalte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ganzheitliche, funktionierende Vorsorge bei gleichzeitiger Diskretion & Sicherheit der Inhalte
Thomas Schleicher Gründer der SORGEN LOS GmbH

Schwäbisch Hall im Juni 2022 - Mit einer Reihe von nützlichen, selbst entwickelten Dienstleistungen und Produkten läutet die SORGEN LOS GmbH die Zukunft im Bereich Vorsorgeberatung für Unternehmer und Unternehmen ein. Und mit einer vollkommen neuen, weltweit einzigartigen Innovation erfüllen die führenden Spezialisten der Vorsorge von Firmeninhabern die lang gehegten Erwartungen der Anhänger in dem sie den Kunden die Möglichkeit bietet, in einem Bruchteil der Zeit, die man sonst selbst dafür investieren müsste, an das Ziel einer ganzheitlichen und funktionierenden Vorsorge als Unternehmer zu gelangen. Hier sind die wichtigsten Fakten zu den einzigartigen Produkten: https://www.mein-sorgen-los.de

So schützen sich ältere Menschen vor Abzocke

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 29. Juni 2022. Ältere Menschen sind ein beliebtes Ziel für altersgruppenspezifische Formen der "Abzocke". Mit Kaffeefahrten, Gewinnmitteilungen per Telefon oder Post, Trickbetrügereien an der Haustür oder Abofallen im Internet soll ihnen das Geld aus der Tasche gezogen werden. Die VERBRAUCHER INITIATIVE stellt typische Betrugsmaschen vor und sagt, wie Verbraucher 60 plus vorbeugen können.

Als Kaffeefahrten werden preisgünstige Tagesausflüge und mehrtätige Reisen per Bus bezeichnet, die mit Verkaufsveranstaltungen verbunden sind. Zielgruppe sind häufig ältere Menschen. Bei den als Informationsveranstaltungen getarnten Werbe- und Verkaufsshows werden Produkte zu angeblichen Sonderpreisen oder vermeintlich besonders günstigen Konditionen angeboten. Bei genauerem Hinsehen und dem Vergleich mit anderen Waren entpuppen sie sich in der überwiegenden Zahl der Fälle als minderwertig und stark überteuert.

Seiten