News

ARAG Verbrauchertipps zwischen Paragrafen und Gesundheitsakten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ARAG Verbrauchertipps zwischen Paragrafen und Gesundheitsakten
ARAG Experten mit gesunden Informationen

Elektronische Patientenakte bundesweit gestartet
Nach einer erfolgreichen Pilotphase ist die elektronische Patientenakte, kurz ePA, seit Ende April für alle Beteiligten gestartet. Dadurch wird für 73 Millionen gesetzlich Versicherte künftig die "Zettelwirtschaft" beendet und alle Patientendaten, wie z. B. Arztbriefe, Röntgenbilder oder Befundberichte, werden zentral in digitaler Form gespeichert. Auch die Medikationsübersicht wird digitalisiert, sodass zusammen mit dem E-Rezept Wechselwirkungen von Arzneien besser erkannt und vermieden werden können. Ein Muss ist die elektronische Patientenakte laut ARAG Experten nicht. Versicherte können jederzeit widersprechen. Die Krankenkassen informieren über die Möglichkeiten des Widerspruchs. Für Ärzte, Apotheken und andere Leistungserbringer wird die ePA hingegen ab 1. Oktober verpflichtend.

Autofahrt in den Urlaub: Sicherheitsrisiko Dachbox

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Sicherheitsrisiko Dachbox

Wiesbaden, 2. Juni 2025. Die Dachbox aufs Auto und ab in den Urlaub: Dabei kommt es immer wieder zu schweren Unfällen. Mal ist die Box falsch beladen, mal unzureichend befestigt. Besonders groß ist die Gefahr, wenn sie sich aus der Verankerung löst und auf die Straße kracht. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam.

Eine Dachbox bietet zusätzlichen Stauraum für das Reisegepäck. Dabei sollte die Sicherheit immer an erster Stelle stehen. "Eine Dachbox ist eine Veränderung am Fahrzeug, die die Fahreigenschaften beeinflusst", sagt Roland Richter, Verkehrsexperte bei der R+V Versicherung. Vor allem in Kurven oder bei Seitenwind kann sich der Schwerpunkt des Fahrzeugs verlagern. Auch der Bremsweg ist durch das zusätzliche Gewicht länger. Ein weiteres Risiko: Wurde die Box nicht richtig montiert oder bepackt, kann sie ins Rutschen geraten. "Im schlimmsten Fall landet das Reisegepäck - oder gleich die ganze Box - auf der Fahrbahn", warnt Richter.

FREQUENTIS modernisiert Sprachkommunikationssystem im Upper Airspace Control Centre der DFS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FREQUENTIS modernisiert Sprachkommunikationssystem im Upper Airspace Control Centre der DFS

Wien (IRW-Press/02.06.2025) -
*
Frequentis hat wesentliche Upgrades am Sprachkommunikationssystem des Upper Airspace Control Centre der DFS in Karlsruhe durchgeführt
*
Aktualisierte Hardware, bessere Kollaborationsfunktionen und erhöhte Cyber-Sicherheit unterstützen den kritischen Flugsicherungsbetrieb der DFS

Frequentis hat wichtige Upgrades des Sprachkommunikationssystems (VCS) im Upper Airspace Control Centre (UAC) der DFS in Karlsruhe abgeschlossen, wodurch ein nahtloser und sicherer Betrieb bis 2035 sichergestellt ist. Dieser Meilenstein baut auf der langjährigen Partnerschaft zwischen Frequentis und der DFS auf. Das UAC Karlsruhe ist von entscheidender Bedeutung für das Management von Deutschlands oberem Luftraum, der ab 7.500 m beginnt, und stellt den sicheren und effizienten Flugverkehrsfluss in großer Höhe für nationale und internationale Flüge sicher.

SCHÄFER IT-Systems setzt europaweite Expansion fort

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SCHÄFER IT-Systems setzt europaweite Expansion fort
Noack, Head of Sales International SCHÄFER IT-Systems (mi), El Benna (li) und Heiniger (re) GF, RUL

Betzdorf, 2. Juni 2025. SCHÄFER IT-Systems, ein führender Anbieter von IT-Infrastruktur-Lösungen, baut seine internationale Präsenz weiter aus. Im Zuge der europaweiten Expansion intensiviert das Unternehmen ab Juni 2025 die Aktivitäten in der Schweiz und eröffnet einen neuen Showroom beim etablierten Schweizer Partner, der RUL AG. Weitere Länder in Europa werden sukzessive folgen - sowohl, um Kunden mit Hauptsitz in Deutschland bei deren internationalen Geschäftsaktivitäten zu begleiten als auch, um neue Kunden in den jeweiligen Märkten zu akquirieren.

Geprüfter Geschäftsbericht 2024 vorgelegt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Geprüfter Geschäftsbericht 2024 vorgelegt

Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 16 KR

Freienbach (IRW-Press/02.06.2025) - Swiss Estates AG hat am Freitag den 30. Mai 2025 nach Börsenschluss den geprüften Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2024 wie angekündigt vorgelegt.

Auf der Ebene Einzelabschluss nach Obligationenrecht (Steuerbilanz) ergibt sich dabei ein Gewinn von TCHF 7'198 (Vorjahr TCHF -3'916) bei einem nahezu konstanten Ertrag aus Vermietung von TCHF 6'851 (Vorjahr TCHF 6'808 / +0.6%) und einem leicht gestiegenen Zinsaufwand von TCHF 2'297 (Vorjahr TCHF 2'112 / +8.6%). Das Unternehmensergebnis vor Steuern beläuft sich auf TCHF 13'045 (Vorjahr TCHF -3'816) während der Betriebsaufwand TCHF 2'503 (Vorjahr TCHF 2'674 / -6.4%) ausmacht.

Auf der Ebene Konzernrechnung nach Swiss GAAP FER resultiert ein Ergebnis im Verlustbereich. Der EBITDA beläuft sich hier auf TCHF 702 (Vorjahr TCHF 3'798), das Jahresergebnis vor Steuern auf TCHF -5'453 (Vorjahr TCHF -3'797) und das Jahresergebnis auf TCHF -6'987 (Vorjahr TCHF -3'429). Der Innere Wert musste hier auch einen Abschlag auf CHF 11.74 (Vorjahr CHF 14.17) hinnehmen.

Frozen Leadership ist real

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frozen Leadership ist real
Vortrag: Das Schiff in der Wüste

Es ist nicht die falsche Entscheidung, die Unternehmen gefährlich wird - sondern die, die nie getroffen wird.

In Coachings, Führungsgremien und Strategiemeetings zeigt sich derzeit ein Phänomen, das zunehmend zur ernsthaften Bedrohung für Organisationen wird: Entscheidungsträgheit. Stillstand im Denkprozess. Lähmung unter Druck. Willkommen im Zeitalter des Frozen Leadership. Immer weniger Unternehmen treffen Entscheidungen

Zwischen Unsicherheit und Verantwortung
Viele Führungskräfte erleben aktuell einen massiven inneren Zielkonflikt: Sie wissen, dass mutige Entscheidungen nötig wären - aber sie scheuen das Risiko. Kein Wunder: Die Unsicherheit ist real. Globale Krisen, disruptive Technologien, veränderte Mitarbeitererwartungen und volatile Märkte lassen das Terrain, auf dem Entscheidungen getroffen werden sollen, brüchig erscheinen.

Dr. Norbert Seeger - Ihr Partner für rechtliche Sicherheit in Liechtenstein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dr. Norbert Seeger - Ihr Partner für rechtliche Sicherheit in Liechtenstein
Dr. Norbert Seeger

Die juristische Expertise von Dr. Norbert Seeger umfasst das gesamte Spektrum der liechtensteinischen Rechtsberatung - vom Gesellschafts- und Stiftungsrecht bis hin zur internationalen Vermögensplanung und Vermögenssicherung für private und unternehmerische Mandanten. Mit seinem Team aus erfahrenen Spezialisten bietet er individuelle Lösungen für komplexe rechtliche Herausforderungen und stellt sicher, dass seine Klienten stets von höchster juristischer Kompetenz profitieren. Sein tiefgreifendes Verständnis des liechtensteinischen Rechtssystems und seine umfangreichen Erfahrungen in verschiedenen offiziellen Positionen machen ihn zu einem gefragten Berater für nationale und internationale Mandanten.

Der Werdegang eines führenden Rechtsexperten

Schlossanger Alp eröffnet neuen ALP SPA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schlossanger Alp eröffnet neuen ALP SPA

Pfronten, Mai 2025 - Das traditionsreiche 4-Sterne-Superior-Hotel Schlossanger Alp, idyllisch gelegen auf 1.130 Metern Höhe inmitten der Allgäuer Alpen, präsentiert seine aktuellen Urlaubsarrangements für das Jahr 2025. Mit einer Kombination aus alpinem Charme, modernem Komfort und herzlicher Gastfreundschaft bietet das Hotel maßgeschneiderte Angebote für unterschiedliche Bedürfnisse - von kulinarischen Kurztrips über Wellnessauszeiten bis hin zu aktiven Familienurlauben.

Ab dem 17. April 2025 erwartet Gäste der Schlossanger Alp der neu eröffnete ALP SPA - eine 3.000 m² große Wellnesswelt mit Infinity Pool, vier Themensaunen, großzügigen Ruhebereichen, Fitness- und Kardioraum sowie einem Naturbadesee. Der ALP SPA steht sowohl Hotelgästen als auch Tagesbesuchern offen und bietet ein ganzheitliches Erlebnis der Kraft der Natur und der Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde.

Jetzt den neuen ALP SPA entdecken

Sommerfeeling am Fuß

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sommerfeeling am Fuß
Fußkettchen "wonderful" von boonbirds® sind ideal für den Sommer

Der Sommer ist wundervoll - die Sonne lacht, die Temperaturen steigen und es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um sich mit stilvollem Schmuck zu verwöhnen. Besonders das neue Fußkettchen "Wonderful" von boonbirds® (24,99 Euro) ist der ideale Begleiter für diese warme Zeit des Jahres. Es kombiniert filigrane Eleganz mit einem Hauch von Freiheitsgefühl und bringt den Sommer in all seiner Schönheit direkt an Ihren Fuß. Mit seinem zarten Design verleiht es jedem Look das gewisse Etwas und passt perfekt zu Sandalen oder barfuß im warmen Sand.

Seiten