News

UTA Edenred setzt internationale "Champ on the Road"-Eventreihe für Trucker fort

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Anerkennung für Trucker – UTA Edenred setzt die ‚Champ on the Road‘-Events auch 2025 fort

-Aktionstage in Österreich am 11. und 12. Juni
-Kostenlose Erfrischungen und praktisches Alltagsequipment für Trucker on Tour
-"Champ on the Road"-Events in mehreren europäischen Ländern - bereits das dritte Jahr in Folge

Kleinostheim - UTA Edenred, einer der führenden Mobilitätsdienstleister in Europa und Teil der Edenred-Gruppe, setzt auch 2025 die Veranstaltungsreihe "Champ on the Road" fort, die den Einsatz von Berufskraftfahrern auf Europas Straßen würdigt. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Akzeptanzpartnern veranstaltet UTA Edenred bis Ende des Jahres an ausgewählten Tankstellen in mehreren europäischen Ländern Eventtage, bei denen die Fahrer nach dem Betanken ihrer Fahrzeuge kostenlose Snacks, Erfrischungen und praktische Ausrüstung und Reisezubehör für den Alltag auf Tour erhalten.

In Österreich finden folgende "Champ on the Road"-Events statt:

-Mittwoch, 11.06.2025, von 11:00 bis 17:00 Uhr an der Unterer Tankstelle, Luna 34, 6250 Kundl
-Donnerstag, 12.06.2025, von 11:00 bis 17:00 Uhr an der Wölfl Tankstelle, Kammer 38, 4974 Ort im Innkreis

Ab 2026 Pflicht: Digitale Zeiterfassung wird für viele Unternehmen zur gesetzlichen Vorgabe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Digitale Zeiterfassung wird für viele Unternehmen zur gesetzlichen Vorgabe
Digitale Zeiterfassung ab 2026 Pflicht

Herford, 03.06.2025 - Unternehmen mit mehr als zehn Mitarbeitenden stehen vor einer wichtigen Umstellung: Ab dem Jahr 2026 tritt eine gesetzliche Pflicht zur elektronischen Arbeitszeiterfassung in Kraft. Der aktuelle Gesetzentwurf des Bundesarbeitsministeriums sieht vor, dass Beginn, Ende und Dauer der täglichen Arbeitszeit künftig digital, tagesaktuell und manipulationssicher dokumentiert werden müssen. Ziel ist es, die Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes besser kontrollierbar zu machen und gleichzeitig faire und transparente Arbeitsbedingungen zu fördern.

Gestaffelte Übergangsfristen - betroffen sind auch kleinere Unternehmen

Laut dem Entwurf gelten für die Einführung der digitalen Zeiterfassungspflicht gestaffelte Übergangsfristen:
-Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitenden: 1 Jahr
-50 bis 249 Mitarbeitende: 2 Jahre
-11 bis 49 Mitarbeitende: 5 Jahre
-Unternehmen mit bis zu 10 Mitarbeitenden sind von der digitalen Pflicht derzeit ausgenommen

Countdown für die Steuererklärung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Countdown für die Steuererklärung
Nur noch 2 Monate bis zur Abgabefrist

Am 31. Juli 2025 ist es so weit. Die verpflichtende Einkommensteuererklärung für Arbeitnehmer und Rentner für das Jahr 2024 muss bis dahin beim zuständigen Finanzamt eingegangen sein. Ansonsten kann ein Verspätungszuschlag verhängt werden. Das gilt zumindest für alle Steuerpflichtigen, die ihre Steuerformulare selbst ausfüllen, sei es online oder in Papierform. Wer nicht in die Puschen kommt, dem rennt bald die Zeit davon. Also langsam mit dem Zusammensuchen der Unterlagen beginnen und sich mit den Steuerformularen vertraut machen.

Diese zeitfressende und nervtötende Aufgabe kann einem Lohnsteuerhilfeverein oder Steuerberater übertragen werden, wenn man sich nicht mit den eigenen Steuergeschichten auseinandersetzen will. In diesem Fall gibt es sogar neun Monate Aufschub. Die Abgabefrist für Vereine und Unternehmen endet nämlich erst am 30. April 2026. Die Lohnsteuerhilfe Bayern empfiehlt eine frühzeitige Übergabe der Unterlagen an den Berater, da es erfahrungsgemäß kurz vor der Abgabefrist zu Staus kommt und freie Beratungstermine kurz vor Fristende rar sind.

ALLWEI BM1600 übertrifft die Zendure Hyper 2000: Die überlegene Wahl für Balkonkraftwerke

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ALLWEI BM1600 übertrifft die Zendure Hyper 2000: Die überlegene Wahl für Balkonkraftwerke

Bahnbrechende deutsche Technik liefert mehr Leistung zu geringeren Kosten

Frankfurt, Deutschland - 25. Mai 2025 - Auf dem sich schnell entwickelnden Markt für Balkonkraftwerke ist das BM1600 Balkonkraftwerk mit B160 Erweiterungsakku von ALLWEI eindeutig führend und übertrifft Mitbewerber wie den Zendure Hyper 2000 bei wichtigen Kriterien. Diese umfassende Analyse zeigt, warum sich anspruchsvolle Verbraucher zunehmend für ALLWEIs Lösung aus deutscher Entwicklung entscheiden, wenn es um nachhaltige Energie geht.

Revolutionäres Power Management definiert die Energieunabhängigkeit im Haushalt neu

Der Markt für Solarspeicher für Privathaushalte hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Innovationen erlebt, aber der Ansatz von ALLWEI zum Energiemanagement stellt einen echten Paradigmenwechsel dar. Im Gegensatz zum Zendure Hyper 2000, dessen Leistung bei 1200 W begrenzt ist, liefert der ALLWEI BM1600 beeindruckende 1600 W kontinuierliche Wechselstromleistung - ein erheblicher Vorteil von 33 %, der es ermöglicht, mehr Haushaltsgeräte gleichzeitig zu betreiben. Diese überlegene Kapazität bedeutet, dass Hausbesitzer sich auf ihre Solarinvestition für anspruchsvollere Anwendungen verlassen können, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Frag einen WEG-Verwalter ist "Unternehmen der Zukunft"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Online-Portal für WEG-Verwaltung erhält den gemeinsamen Preis des Deutschen Innovationsinstituts für Digitalisierung und Nachhaltigkeit (diind) und des DUP UNTERNEHMER-Magazins (DUP) am 12. Juni in Essen. Der Preis honoriert die unternehmerische Leistung des Gründers.

Das diind überprüft regelmäßig die unternehmerischen Aktivitäten und Geschäftspraktiken des deutschen Mittelstandes. In einem mehrstufigen Prüfungsprozess werden Innovationspotenzial, Nachhaltigkeit und die Zukunftsorientierung von mittelständischen Unternehmen untersucht. Dabei wird bewertet, ob Unternehmen proaktiv, engagiert und zukunftsfähig handeln und Unternehmer:innen erfolgreich den Wandel vom traditionellen Kaufmann zur modernen Führungskraft vollzogen haben.

NinjaOne schließt die Übernahme des SaaS-Backup- und Datensicherungs-Marktführers Dropsuite ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NinjaOne schließt die Übernahme des SaaS-Backup- und Datensicherungs-Marktführers Dropsuite ab

Austin, TX - 2. Juni 2025 - NinjaOne®, die Plattform für automatisiertes Endpunkt-Management, gibt heute den Abschluss der Übernahme von Dropsuite für ca. 270 Millionen US-Dollar bekannt. Mit diesem Erwerb verfolgt NinjaOne das Ziel, Unternehmen beim Zurückgewinnen der verlorenen Produktivität und bei der Minimierung des Ransomware-Risikos zu unterstützen. Mithilfe von Dropsuite können NinjaOne-Kunden Endpunkt-, Server- sowie SaaS-Anwendungs-Backups vereinheitlichen, und dadurch IT-Teams eine zentralisierte Benutzeroberfläche bieten, beziehungsweise verbesserte Produktivität für Mitarbeiter:innen ermöglichen.

Flexera schließt GreenOps-Partnerschaft mit Greenpixie und erweitert FinOps-Angebot mit Spot Eco und Ocean

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Flexera schließt GreenOps-Partnerschaft mit Greenpixie und erweitert FinOps-Angebot mit Spot Eco und Ocean

Hamburg, 02. Juni 2025 - Flexera, ein Anbieter für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, präsentiert wichtige Meilensteine bei der Integration der Flexera One Platform mit Spot Eco (Cloud-Engagement-Management) und Spot Ocean (Optimierung der Kubernetes-Infrastruktur). Zur weiteren Verbesserung der FinOps-Fähigkeiten kündigt das Unternehmen außerdem eine OEM-Partnerschaft mit Greenpixie an. Das auf Cloud-Nachhaltigkeit (GreenOps) spezialisierte Unternehmen bringt seine GreenOps-Daten in die Löung zur Cloud-Kostenoptimierung von Flexera One ein.

Fivetran präsentiert erweitertes Connector SDK: Support aller Quellen mit Stabilität und Performance auf Native-Niveau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

  Support aller Quellen mit Stabilität und Performance auf Native-Niveau

München, 02. Juni 2025 - Fivetran, der weltweit führende Anbieter für Data Movement, präsentiert die Erweiterung seines Connector SDKs (Software Development Kit): Es unterstützt jetzt auch benutzerdefinierte Konnektoren für jede Datenquelle. Damit können Developer zuverlässige Pipelines selbst für sehr spezielle sowie selbst entwickelte Systeme erstellen, Lücken bei der Datenintegration beseitigen und so wirklich alle Daten eines Unternehmens an einem Ort zentralisieren. Dies gewährleistet, dass wichtige Informationen - unabhängig davon, wo sie sich befinden - für Analysen, KI und Business-Entscheidungen genutzt werden können.

Seiten