News

Music Travel Hideaways startet neue Rubrik "Kurzreisen"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vorhang auf

Europas bedeutendste Musikfestivals erleben und das ohne viel Organisation oder lange Auszeiten: Der exklusive Musik-Reiseveranstalter Music Travel Hideaways erweitert sein besonderes Portfolio um die neue Rubrik "Kurzreisen". Die Rubrik richtet sich an alle, die Kultur intensiv erleben und gleichzeitig stilvoll entspannen möchten, in drei bis fünf Tagen.
Es sind besondere Auszeiten, maßgeschneidert und individuell für Genießer.
Mit der neuen Kategorie bietet Music Travel Hideaways kompakte, hochwertige Reisen zu den renommiertesten Festivals und außergewöhnlichsten Spielstätten Europas:

Bayreuther Festspiele
Berlin, Staatsoper und Waldbühne
Bregenzer Festspiele
Breslau, Wratislavia Cantans Festival
Flensburg u.a., Schleswig-Holstein Musik Festival
Hamburg, Elbphilharmonie
Salzburger Festspiele
Stuttgart, Jazzopen
Wiesbaden, Rheingau Musik Festival

Heute ist Weltspieltag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Heute ist Weltspieltag
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Weltspieltag mehr Engagement zur Sicherstellung einer strukturellen und langfristigen Förderung kultureller Bildungsangebote. Denn aus Sicht der Kinderrechtsorganisation reichen kurzfristige Projektförderungen nicht aus, um nachhaltige kulturelle Teilhabe zu gewährleisten. In diesem Bereich braucht es vor allem mehr Kontinuität, Planungssicherheit und eine verlässliche kulturelle Infrastruktur für Kinder und Jugendliche. Angebote wie der KulturPass sollten unbedingt fortgeführt und auf eine größere Altersgruppe ausgeweitet werden: Kulturelle Teilhabe ist ein Kinderrecht und muss grundsätzlich von frühester Kindheit an garantiert sein.

Schlechte Führung: Wenn der Chef zum Kündigungsgrund wird

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wenn der Chef zum Kündigungsgrund wird
Immer mehr Fachkräfte gehen, weil das Leadership versagt

Gleitzeit, Homeoffice oder ein Kickertisch reichen nicht aus, wenn der direkte Vorgesetzte zum Problem wird. Denn viele Beschäftigte verlassen nicht das Unternehmen, sondern ihren Chef. Eine toxische Führungskultur, fehlende Wertschätzung und Kontrollzwang sind oft die wahren Ursachen für innere Kündigung und steigende Fluktuation.

Polytechnik: 60 Jahre Erfahrung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was ist Cloud Mining in der Kryptowelt?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was ist Cloud Mining in der Kryptowelt?

In der Welt der Kryptowährungen ist das Mining ein zentraler Bestandteil des Netzwerks. Dabei werden neue Coins generiert und Transaktionen verifiziert. Eine innovative Methode des Minings, die in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen hat, ist das sogenannte Cloud Mining. In diesem Artikel erklären wir, was Cloud Mining ist, wie es funktioniert, welche Vor- und Nachteile es hat und wo man mehr darüber lernen kann.

Was ist Cloud Mining?

Cloud Mining bezeichnet den Prozess des Kryptowährungs-Minings über entfernte Rechenzentren mit gemeinsam genutzter Rechenleistung. Anstatt teure Mining-Hardware zu kaufen und zu betreiben, mieten Nutzer Rechenleistung von spezialisierten Anbietern, die diese in großen Mining-Farmen betreiben. So kann man am Mining teilnehmen, ohne technisches Know-how oder physische Geräte zu besitzen.

Wie funktioniert Cloud Mining?

Das sind die drei beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das sind die drei beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands
Pressegrafik - Randstad Studie zur Arbeitgebermarke

Wer sind die beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands? Die Studie Randstad Employer Brand Research zeigt: Obwohl die deutsche Automobilbranche unter Druck steht, belegen gleich drei starke Automarken die ersten Plätze im Ranking.

Eschborn, Juni 2025 - Wo arbeiten Menschen in Deutschland am liebsten - und warum? Die Ergebnisse der Randstad Employer Brand Research 2025 geben darauf eine klare Antwort: Audi, Porsche und Daimler (Mercedes-Benz) belegen die ersten drei Plätze im aktuellen Ranking der beliebtesten Arbeitgeber. "Diese drei Unternehmen wissen genau, was Arbeitnehmenden wichtig ist", sagt Henri Viswat, CEO von Randstad Deutschland. "Sie vereinen attraktive Leistungen wie Gehalt, Sicherheit und Entwicklungsperspektiven mit einem starken Markenbild und einer Unternehmenskultur, die Identifikation ermöglicht - eine Kombination, die bei Beschäftigten sehr gut ankommt."

Die TOP 10 der beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands in 2025

(Die Erhebung der Daten für die Randstad Employer Brand Research 2025 fand im Januar 2025 statt.)

Bitcoin Cloud Mining: Die Zukunft des Geldverdienens

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die Zukunft des Geldverdienens

Einführung in das Cloud Mining

In den letzten Jahren hat sich die Welt der Kryptowährungen rasant entwickelt. Bitcoin, die bekannteste digitale Währung, hat Millionen von Menschen fasziniert - nicht nur als Zahlungsmittel, sondern auch als Investmentmöglichkeit. Eine der beliebtesten Methoden, um aktiv am Bitcoin-Ökosystem teilzunehmen, ist das sogenannte Bitcoin Mining. Allerdings ist der klassische Mining-Prozess mit hohen Investitionskosten, technischer Komplexität und ständigem Energieverbrauch verbunden. Eine innovative Lösung für diese Herausforderungen ist das Bitcoin Cloud Mining.

Was ist Bitcoin Cloud Mining?

Beim Bitcoin Cloud Mining mieten Nutzer Rechenleistung von spezialisierten Mining-Firmen, anstatt selbst teure Hardware zu kaufen und zu betreiben. Diese Unternehmen betreiben große Mining-Farmen, die professionell gewartet werden und über die nötige Infrastruktur verfügen. Der Nutzer zahlt lediglich für einen Vertrag, der ihm anteilig Erträge aus dem Mining sichert - ganz ohne eigene technische Kenntnisse oder physischen Aufwand.

Vorteile des Cloud Minings

GS Yuasa warnt vor Risiken falscher Batteriedimensionierung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GS Yuasa warnt vor Risiken falscher Batteriedimensionierung
GS Yuasa warnt vor Risiken durch falsche Batteriedimensionierung.

Krefeld, 02. Juni 2025 - GS Yuasa, seit über 40 Jahren europäischer Marktführer für Industriebatterien, warnt Fachkräfte aus dem Brand- und Sicherheitsbereich eindringlich vor den wachsenden Risiken durch fehlerhafte Dimensionierung von Standby-Batterien in lebenswichtigen Sicherheitssystemen.

Fehlberechnete Batteriekapazitäten gehören mittlerweile zu den häufigsten Beanstandungen bei behördlichen Inspektionen und können erhebliche Konsequenzen für Errichter, Integratoren und Endkunden haben - von finanziellen Einbußen über Projektverzögerungen bis hin zu Reputationsschäden.

Auch Branchenverbände und aktuelle Inspektionstrends bestätigen: Eine falsche Batteriedimensionierung zählt zu den am häufigsten festgestellten Mängeln bei der Prüfung von Brandmelde- und Alarmsystemen. Neben der Gefährdung der Konformität birgt sie betriebliche Risiken, kann zur Nichterfüllung gesetzlicher Auflagen führen und damit im Schadensfall auch versicherungstechnische Konsequenzen nach sich ziehen.

Seiten